Vom Wissensmanagement zur Werkstoffoptmierung mit EDA®

Vom Wissensmanagement zur Werkstoffoptmierung mit EDA®

ID: 1638262

Workshop am 11. September 2018 in Wuppertal



(PresseBox) - EDA® ist ein flexibel einsetzbares Informationssystem für die Werkstofftechnik. Das System ermöglicht eine nahtlose Integration von Datenmanagement, Wissensmanagement und Modellbildung.

In diesem kostenlosen Workshop möchten wir Ihnen die aktuellen Entwicklungen und weitergehende Perspektiven zur Nutzung von EDA zeigen.

Ziel der Veranstaltung ist das

Kennenlernen von Wissensmanagement und Werkstoffdatenmanagement mit EDA

Kennenlernen der Möglichkeiten zur Optimierung von metallischen Strukturwerkstoffen mit JMatPro und EDA®

Kennenlernen einer CAE-Integration im Zusammenspiel mit Siemens Teamcenter

Kurzvorträge und Vorführungen mit Diskussionen führen in folgende Themen ein:

EDA für Wissensmanagement: Werkstoff- und Literaturdaten aus der StahlDat in EDA ?

Erweiterung und Pflege von Wissen am Beispiel einer Edelstahlgießerei

EDA für die Modellbildung: Einlesen von Daten aus Werkstoffprüfungen und Literatur mit

Datenverdichtung und Modellbildung für CAE Anwendungen bis zur PLM-Integration

EDA für praktisches Wissensmanagement: Werkstoff- und Literaturdaten aus Referenzdatenbanken in EDA - Erweitung und Pflege von Wissen am Beispiel einer Edelstahlgießerei

In weiteren Diskussion sollen Kosten und Nutzen von Werkstoffdaten beleutchtet werden:

Welches Unternehmen braucht welche Werkstoffdaten?

Reichen Datensammlungen aus Normen?

Daten aus der Cloud, z.B. Stahldat vs. Nutzung einer eigenen Inhouse-Lösung

Kosten und Aufwand für die Einführung einer Inhouse Lösung und wirtschaftliche

Potenziale durch Einführung von EDA

Melden Sie sich bis zum 05. September an - wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen auf www.matplus.de

Die Matplus GmbH ist ein unabhängiger Spezialist für Werkstoffdatensysteme und zugehörige Dienstleistungen. Die eingesetzten Software-Lösungen unterstützen bei der Entwicklung und Optimierung von innovativen Werkstoffen und effizienten Verarbeitungsprozessen. Dienstleistungen beinhalten die Mitarbeit an konkreten Projekten für neue Werkstoffe und Technologien. Die Implementierung von Softwarelösungen und der Aufbau unternehmensweiter Wissensbasen für Werkstoffinformationen ist ein weiterer Schwerpunkt. Die Matplus GmbH zeichnet sich dadurch aus, dass praktische Werkstoffkompetenz mit IT- und Systemkompetenz verbunden werden.



Wir betreuen eine Vielzahl von Kunden mit einem regionalem Schwerpunkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unsere Lösungen sind in folgenden Branchen erfolgreich:

? Hersteller von Stahl, Aluminium- und Nickellegierungen

? Automobil- und Luftfahrtindustrie mit Zulieferern

? Gießereien, Schmiedewerke, Metallverarbeitung, Anlagenbau

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Matplus GmbH ist ein unabhängiger Spezialist für Werkstoffdatensysteme und zugehörige Dienstleistungen. Die eingesetzten Software-Lösungen unterstützen bei der Entwicklung und Optimierung von innovativen Werkstoffen und effizienten Verarbeitungsprozessen. Dienstleistungen beinhalten die Mitarbeit an konkreten Projektenfür neue Werkstoffe und Technologien. Die Implementierung von Softwarelösungen und der Aufbau unternehmensweiter Wissensbasen für Werkstoffinformationen ist ein weiterer Schwerpunkt. Die Matplus GmbH zeichnet sich dadurch aus, dass praktische Werkstoffkompetenz mit IT- und Systemkompetenz verbunden werden.Wir betreuen eine Vielzahl von Kunden mit einem regionalem Schwerpunkt in Deutschland,Österreich und der Schweiz. Unsere Lösungen sind in folgenden Branchen erfolgreich:? Hersteller von Stahl, Aluminium- und Nickellegierungen? Automobil- und Luftfahrtindustrie mit Zulieferern? Gießereien, Schmiedewerke, Metallverarbeitung, Anlagenbau



drucken  als PDF  an Freund senden  Personalisierte Produkte für Firmen und Vereine bei erwinmueller.de Dematic stellt sich beim StaplerCup als Arbeitgeber in der Region vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.08.2018 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638262
Anzahl Zeichen: 3029

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wuppertal



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Wissensmanagement zur Werkstoffoptmierung mit EDA®"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Matplus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

JMatPro® Version 15 jetzt verfügbar! ...

Die neueste Version von JMatPro®, der führenden Software zur Berechnung von Werkstoffdaten, ist ab sofort erhältlich. Version 15 bietet zahlreiche neue Funktionen, die Ingenieuren, Forschern und Praktikern helfen, Produkte und Prozesse zu optimier ...

Alle Meldungen von Matplus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z