Digitalisierungsprojekt: ELSEN Logistik geht Kooperation mit Hochschule Koblenz ein

Digitalisierungsprojekt: ELSEN Logistik geht Kooperation mit Hochschule Koblenz ein

ID: 1638412
(PresseBox) - Die ELSEN Logistik GmbH, die operative Sparte der Unternehmensgruppe ELSEN, hat gemeinsam mit der Hochschule Koblenz ein Digitalisierungsprojekt durchgeführt. Ziel war es, die Umpack- und Kommissionierbereiche des Multi-User-Warehouse (MUW) am Standort Koblenz auf Optimierungs- und Digitalisierungspotenzial zu überprüfen. Im Rahmen ihres Praxisprojekts im 6. Semester beschäftigten sich fünf Bachelor-Studenten mit der Analyse möglicher Automatisierungslösungen.

 ?In die Umpack- und Kommissionierbereiche wird heute noch sehr viel Manpower investiert. Hier steckt Optimierungspotenzial, das mittels Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen ausgeschöpft werden kann. Wie genau, galt es, herauszufinden?, sagt Thomas Welter, Regional Operations Director bei der ELSEN Logistik GmbH. Die Vorgabe sei gewesen, mit innovativen Lösungen Optimierungspotenzial aufzuzeigen, die Durchlaufzeiten zu verringern und erhöhte Prozesssicherheit im Multi-User-Warehouse zu gewährleisten.

Die Projektgruppe der Hochschule Koblenz, bestehend aus fünf angehenden Wirtschaftsingenieuren und einem Betreuer, startete im Mai mit einer Ist-Aufnahme der Prozesse vor Ort. Bei der Durchführung des Projektes konnten die Studenten ihre theoretischen Grundlagen auf praxisrelevante Problemstellungen anwenden. Herangezogen wurden diverse Lean-Werkzeuge und Methoden, wie beispielsweise die Wertstromanalyse. Hierauf aufbauend wurden verschiedene Konzepte erarbeitet, die bei regelmäßigen Treffen mit den Ansprechpartnern der ELSEN-Gruppe eruiert wurden. Die Studenten erarbeiteten sowohl teil- als auch vollautomatisierte Konzepte, unter anderem Robotiklösungen und fahrerlose Transportsysteme.

?ELSEN Logistik ist mit seinem Fokus auf die Produktionslogistik mit Just-in-time-Konzepten und den damit verbundenen Serviceanforderungen sowie dem Kostendruck im Hinblick auf Optimierungspotenziale für unsere Wirtschaftsingenieure besonders interessant?, sagt Prof. Dr. Jörg Lux vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Koblenz. ?Hier haben die Studierenden im Projekt einmal mehr bewiesen, wie man mit einer intelligenten und praxisnahen Lösung bei monetärer Minimalinvestition in kurzer Zeit einen Maximalerfolg mit schneller Amortisation erzielen kann.?



Inwieweit die erarbeiteten Konzepte der Hochschule in Zukunft realisiert werden, ist noch offen. ?Insgesamt hat die Zusammenarbeit aufgezeigt, dass in den operativen Prozessen großes Potenzial auch durch Automatisierung zu erreichen ist. Nun gilt es, die Konzepte intern zu bewerten und in einem nächsten Schritt umzusetzen?, sagt Sebastian Klein, Business Analyst im Digital Office der Unternehmensgruppe ELSEN, das ebenfalls an dem Projekt beteiligt war.

Die Unternehmensgruppe ELSEN ist ein inhabergeführtes, international aufgestelltes Unternehmen, welches sich von einer klassischen Spedition zu einem dynamischen, ganzheitlichen Logistik- und Personaldienstleister mit hoher Beratungs- und Realisierungskompetenz entwickelt hat. Das Produktportfolio bietet neben der ganzheitlichen Supply Chain Beratung auch operative Tätigkeiten wie Transport und Übernahme von einfachen bis hin zu sehr komplexen produktionslogistischen Tätigkeiten, ergänzt durch weitere Produktbereiche wie Qualitätsmanagement, Personaldienstleistungen und Value Added Services. Im Rahmen des Value-Added-Services-Angebots bietet die Unternehmensgruppe ELSEN ihren Kunden ein sehr diversifiziertes und in sich geschlossenes Dienstleistungsspektrum an. ELSEN betreut sowohl internationale Top Player der Automobilzuliefe-rer-, der Elektro- und der Luftfahrtindustrie sowie des Handels als auch viele mittelständische Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen. An 27 Betriebsstätten in Europa arbeiten über 1.600 Mitarbeiter. Das operative Geschäft wird von dem Standort Koblenz geleitet, während die Verwaltung ihren Sitz in Wittlich hat. Weitere größere Niederlassungen befinden sich in Ludwigsfelde bei Berlin, Hanau, Edenkoben, Schwäbisch Hall, Zwickau, Saarlouis und Nürnberg. Mehrheitsgesellschafter sind die Familien Groß-Elsen sowie Groß.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unternehmensgruppe ELSEN ist ein inhabergeführtes, international aufgestelltes Unternehmen, welches sich von einer klassischen Spedition zu einem dynamischen, ganzheitlichen Logistik- und Personaldienstleister mit hoher Beratungs- und Realisierungskompetenz entwickelt hat. Das Produktportfolio bietet neben der ganzheitlichen Supply Chain Beratung auch operative Tätigkeiten wie Transport und Übernahme von einfachen bis hin zu sehr komplexen produktionslogistischen Tätigkeiten, ergänzt durch weitere Produktbereiche wie Qualitätsmanagement, Personaldienstleistungen und Value Added Services. Im Rahmen des Value-Added-Services-Angebots bietet die Unternehmensgruppe ELSEN ihren Kunden ein sehr diversifiziertes und in sich geschlossenes Dienstleistungsspektrum an. ELSEN betreut sowohl internationale Top Player der Automobilzuliefe-rer-, der Elektro- und der Luftfahrtindustrie sowie des Handels als auch viele mittelständische Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen. An 27 Betriebsstätten in Europa arbeiten über 1.600 Mitarbeiter. Das operative Geschäft wird von dem Standort Koblenz geleitet, während die Verwaltung ihren Sitz in Wittlich hat. Weitere größere Niederlassungen befinden sich in Ludwigsfelde bei Berlin, Hanau, Edenkoben, Schwäbisch Hall, Zwickau, Saarlouis und Nürnberg. Mehrheitsgesellschafter sind die Familien Groß-Elsen sowie Groß.



drucken  als PDF  an Freund senden  Russland und China revolutionieren den Warentransport mit neuer Transportroute! Mit Asstra zum Reich der Mitte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.08.2018 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638412
Anzahl Zeichen: 4176

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wittlich



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierungsprojekt: ELSEN Logistik geht Kooperation mit Hochschule Koblenz ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELSEN Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ELSEN Unternehmensgruppe unterstützt Projekt Rückenwind ...

Die ELSEN Unternehmensgruppe hat 2.000 Euro an das Projekt Rückenwind des SKM-Diözesanvereins Trier e.V., mit Kontaktstelle in Wittlich, gespendet. Das 2010 ins Leben gerufene Projekt bietet Unterstützungsangebote für Angehörige Inhaftierter. Di ...

CONLOG eröffnet neue Niederlassung in Trier ...

Die Personaldienstleistung CONLOG hat Anfang November einen neuen Standort in Trier eröffnet. Ziel ist es, schneller und unkomplizierter Mitarbeiter für Kunden aus dem Großraum Trier zu rekrutieren. ?Um unsere Kunden aus dem Großraum Trier und Um ...

Alle Meldungen von ELSEN Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z