Hospiz „Haus Zuversicht“ in Bielefeld bekommt Sicherheit gespendet.
(firmenpresse) - Durch einen Brand in einem Hospiz in Köln verunsichert und aufgeschreckt, wünschten sich die Verantwortlichen des Hospiz „Haus Zuversicht“ in Bielefeld mehr Sicherheit für Ihre Patienten und Mitarbeiter. Die Pyrexx GmbH als deutscher Marktführer für Dienstleistungen an Rauchwarnmeldern im Auftrag der Wohnungswirtschaft, ist in Bielefeld bereits für den gesamten Bestand der BGW verantwortlich. Die Bitte nach mehr Sicherheit wurde über den „kleinen Dienstweg“ schnell gehört. Nur 48 Stunden später war das Hospiz mit Rauchwarnmeldern der Baureihe PX-1 ausgestattet. Berechnet wird der schnelle Service nicht. Die Pyrexx GmbH spendet die Rauchmelder inklusive Montage an das Hospiz und kommt somit einmal mehr seiner Unternehmensmaxime, stets sozial verantwortungsvoll zu handeln nach, um so viele Menschen wie möglich in Deutschland durch Rauchwarnmelder zu schützen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pyrexx
Datum: 18.02.2010 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163851
Anzahl Zeichen: 869
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher
342 mal aufgerufen.
Frank Weiß, seit 01.07.2015 Leiter Vertrieb und Marketing und Mitglied der Geschäftsleitung, wird sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen und verlässt die Pyrexx GmbH auf eigenen Wunsch in bestem freundschaftlichen Einvernehmen zum 31.07. ...
Berlin, 02.01.2019 - Die Pyrexx GmbH, bundesweiter Fachdienstleister für die Wohnungswirtschaft sowie Hersteller moderner Rauchmelde-Systeme und ERP-Softwarelösungen, präsentiert sich am 9. Januar 2019 im Rahmen eines Neujahrsempfangs den Berliner ...
Berlin, 18.12.2018 – Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Berlin-Prenzlauer Berg kam am Dienstagmorgen eine Person ums Leben. Zudem wurden 13 weitere Personen teilweise schwer verletzt. Gegen 4 Uhr morgens wurden die Einsatzkräfte in die E ...