Dem Löwen direkt ins Auge blicken - Großwild in der Südheide Gifhorn

Dem Löwen direkt ins Auge blicken - Großwild in der Südheide Gifhorn

ID: 163853

Jagdmuseum Wulff, eine der größten Trophäensammlungen Europas



Das Jagdmuseum Wulff in der Südheide GifhornDas Jagdmuseum Wulff in der Südheide Gifhorn

(firmenpresse) - Dem Löwen einmal direkt ins Auge blicken oder dem Bären in voller Größe gegenüber stehen? Im Jagdmuseum Wulff in Oerrel in der Südheide Gifhorn ist das gefahrlos möglich. Auf über 600 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt das Jagdmuseum Wulff eine der größten Trophäensammlungen Europas. Großwildtrophäen aus Afrika, Nordamerika und Alaska beeindrucken den Besucher ebenfalls. Die Sammlung, die außerdem über die Vielfalt der heimischen Tierwelt informiert, wird kontinuierlich durch neue Präparationen ergänzt.

Spannende Situationen werden dargestellt. Der Löwe setzt zum Sprung an, um einen Hirschbock zu erbeuten. Zwei Braunbären stehen in Angriffstellung in imposanter Größe vor dem Besucher und zeigen gefährliche Zähne. Der Elch mit seinem gewaltigen Geweih schaut gelassen von der Empore über die Szenerie während die Wildkatze vom Ast herunter faucht. Das Flusspferd ist scheinbar müde, es gähnt und zeigt ein gewaltiges Maul mit zwar wenigen aber sehr langen Hauerzähnen. Und ewig grüßt das Murmeltier, im Jagdmuseum gleich in einer Dreiergruppe.

Das Museum befindet sich in Oerrel, einem kleinen Dorf in der Südheide Gifhorn und zeigt in der Abteilung „Jagd - früher und heute“ eine Jagdwaffenausstellung und Informationen über Hege und Pflege des Wildbestandes, Hauptaufgabe von Jagd und Jägern.

Im Außenbereich befinden sich ein Wald- und ein Fallenlehrpfad, naturnah gestaltet mit Hegebuschpflanzen, einem Insektenhotel und zahlreichen Vogelnistkästen. Ein Höhepunkt, nicht nur für Kinder, ist der „Pirschgang Natur“. In großzügig angelegten Freigehegen lassen sich hier Wildschweine, Rot- und Dammwild von einer Aussichtsplattform aus bequem beobachten.

Infokasten:
Das Jagdmuseum ist von März bis Oktober samstags von 14:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Für Gruppen ist eine Besichtung und Führung jederzeit nach vorheriger Anmeldung möglich.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In Ausführung der Empfehlung der RITTS-Studie wurde mit der Südheide Gifhorn GmbH eine kreisweite Tourismusgesellschaft geschaffen, um weitere Synergieefekte und eine effektivere Zusammenarbeit aller am Tourismus Beteiligten innerhalb des Kreisgebietes Gifhorn zu erreichen.



Leseranfragen:

Allgemeiner Kontakt:
Südheide Gifhorn GmbH
Marktplatz 1
38518 Gifhorn
Tel.: 05371- 88 175
Fax 05371- 88 311
info(at)suedheide-gifhorn.de
www.suedheide-gifhorn.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Südheide Gifhorn GmbH
Frau Marlis Duda
Marktplatz 1
38518 Gifhorn
Tel.: 05371- 88 314
Fax 05371- 88 311
duda(at)suedheide-gifhorn.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hospiz „Haus Zuversicht“ in Bielefeld bekommt Sicherheit gespendet. Grube:
Bereitgestellt von Benutzer: Gifhorn
Datum: 18.02.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163853
Anzahl Zeichen: 2055

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marlis Duda
Stadt:

Gifhorn


Telefon: 05371- 88175

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dem Löwen direkt ins Auge blicken - Großwild in der Südheide Gifhorn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südheide Gifhorn GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zwei neue Storchen-Radrouten in der Südheide Gifhorn ...

Die Störche machen die südliche Lüneburger Heide von März bis Mitte August zu ihrer Sommerheimat und ziehen dabei bis zu fünf Junge groß. Die Eier werden zwischen März und Mai gelegt. Die Weißstörche lassen sich dann häufig auf den Wiesen u ...

Küken, Kunsthandwerk und klappernde Mühlen ...

Im Otter-Zentrum in Hankensbüttel schlüpfen die Lachshühner und können dabei im Brut-Schaukasten beobachtet werden. Die Lachshühner gehören zu den selten gewordenen Haustierrassen und bewohnen als ausgewachsene Tiere die Wiese an der Marder-Sch ...

Mit dem Drahtesel auf Kloster- und Mühlentour ...

Eine viertägige Radtour führt über circa 160 Kilometer zu den schönsten Zielen der Südheide. Die gut ausgebauten Fahrradwege leiten die Radler zum Beispiel nach Gifhorn. Die Stadt entwickelte sich im 12. Jahrhundert am Wegekreuz der alten Salz- ...

Alle Meldungen von Südheide Gifhorn GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z