GEFRAN auf dem HärtereiKongress 2018

GEFRAN auf dem HärtereiKongress 2018

ID: 1638645

Lösungen für den Ofenbau



(PresseBox) - In der kongressbegleitenden Ausstellung des wichtigsten europäischen Expertenforums für Wärmebehandlung und Werkstofftechnik, das vom 16. bis 18. Oktober in Köln stattfindet, präsentiert GEFRAN seine Lösungen für den Ofenbau. Dazu zählen die GFW-Leistungssteller der Xtra-Produktreihe mit elektronischer Sicherung auf Basis der IGBT-Technologie und die Zweikanal-PID-Regler 1850 aus der Performance-Serie.

Der Leistungssteller GFW Xtra erfasst den Kurzschlusszustand und leitet die Kurzschlussenergie sicher ab. Dazu ermittelt er schnell und kontinuierlich den Strom an der Last. Überschreitet dieser einen voreingestellten Sollwert, wird der Stromkreis sofort unterbrochen, bevor Last oder Leistungsteil geschädigt werden können. Die Stromunterbrechung erfolgt im Mikrosekundenbereich. Die Wiederaufnahme des Heizbetriebes erfolgt in der Regel durch automatischen Reset. Dabei wird das System mit einer Soft-Start-Rampe (Kurzschluss Test) innerhalb kürzester Zeit wieder in Betrieb genommen. Das Eingreifen einer Fachkraft ist dazu nicht erforderlich. Zudem regelt der GFW Xtra jede Phase einzeln und verhindert damit bei Versagen eines Heizelements die Überlastung der restlichen intakten Elemente. Damit ist ein hohes Maß an Produktionssicherheit sowie Bedien- und Wartungsfreundlichkeit garantiert. Die geringeren Stillstandzeiten und eine höhere Maschinenverfügbarkeit wirken sich unmittelbar auf die Produktivität und den Profit aus. Besonders bei dem Betrieb von kontinuierlich beheizten Öfen oder in Anlagen, die im 2- bis 3-Schichtbetrieb fahren, senkt der Einsatz von Xtra-Leistungsstellern die Notwendigkeit zu Eingriffen durch eine Fachkraft signifikant.

Der Zweikanal-PID-Regler 1850 aus der Serie Performance ist ein Sollwert-Programmregler. Er eignet sich beispielsweise für die Kaskadenregelung von Schmelzöfen und garantiert dabei die stabile Regelung der Schmelztemperatur im Tiegel. Damit verhindert er ein Überhitzen der Heizwiderstände und trägt zur Verlängerung ihrer Lebensdauer bei. Das Modell 1850 (1/4 DIN) bietet die größte und umfassendste Benutzeroberfläche. Es zeichnet sich durch ein großes LCD-Display mit drei konfigurierbaren Balkenanzeigen für die gleichzeitige Anzeige von Istwert, Sollwert und Fortschritt des Programmschritts sowie einen sicheren Datenschreiber und einer Modbus-Schnittstelle aus. Der Zwei-Kanalregler gestattet die Programmierung der verschiedenen Sollwertprofile mit ihren Rampen und Haltezeiten sowie die Freigabe- und Ereignisausgänge wahlweise direkt über sein Tastenfeld oder per PC mit der Konfigurationssoftware GF_eXpress im Grafikmodus durch einfaches Zeichnen des gewünschten Profils.



Besuchen Sie GEFRAN vom 16. bis 18. Oktober 2018 auf dem HärtereiKongress in Köln in Halle 4.1/Stand E-099. Unsere Experten freuen sich auf Sie!

Die GEFRAN Gruppe entwickelt und fertigt Geräte sowie integrierte Systeme für Sonderanwendungen für die Herstellung von Kunststoffen, Lebensmitteln und deren Verpackungen sowie Pharmazeutika und Druckgussmaschinen.

Hochspezialisiertes Fachwissen, flexible Konstruktion und Produktion sowie Innovationsfähigkeit und die Qualität der Produkte und Prozesse sind die Schlüsselfaktoren für den Erfolg der Gefran-Gruppe.

Seit dem 9. Juni 1998 ist GEFRAN an der Borsa Italiana in Mailand gelistet und gehört dort seit 2001 zum STAR-Segment sowie seit dem 31. Januar 2005 zur ALL STAR Class (die zum 1. Juni 2009 in den FTSE Italia STAR Index umgewandelt wurde).

Die Gefran-Gruppe, die derzeit mehr als 800 Mitarbeiter beschäftigt, verfügt über Vertriebsniederlassungen in Italien, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Belgien, Spanien, Brasilien, China, Singapur, Indien sowie in der Türkei, der Schweiz und in den USA und über Fertigungsstätten in Deutschland, Brasilien, China, den USA und der Schweiz und kann so die größten und wichtigsten Märkte der Welt unmittelbar abdecken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GEFRAN Gruppe entwickelt und fertigt Geräte sowie integrierte Systeme für Sonderanwendungen für die Herstellung von Kunststoffen, Lebensmitteln und deren Verpackungen sowie Pharmazeutika und Druckgussmaschinen.Hochspezialisiertes Fachwissen, flexible Konstruktion und Produktion sowie Innovationsfähigkeit und die Qualität der Produkte und Prozesse sind die Schlüsselfaktoren für den Erfolg der Gefran-Gruppe.Seit dem 9. Juni 1998 ist GEFRAN an der Borsa Italiana in Mailand gelistet und gehört dort seit 2001 zum STAR-Segment sowie seit dem 31. Januar 2005 zur ALL STAR Class (die zum 1. Juni 2009 in den FTSE Italia STAR Index umgewandelt wurde).Die Gefran-Gruppe, die derzeit mehr als 800 Mitarbeiter beschäftigt, verfügt über Vertriebsniederlassungen in Italien, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Belgien, Spanien, Brasilien, China, Singapur, Indien sowie in der Türkei, der Schweiz und in den USA und über Fertigungsstätten in Deutschland, Brasilien, China, den USA und der Schweiz und kannso die größten und wichtigsten Märkte der Welt unmittelbar abdecken.



drucken  als PDF  an Freund senden  Temführung und -entwicklung ohne disziplinarische Vorgesetztenfunktion Traditionsunternehmen für Dichtheitsprüfung gibt Gas ? CTS-Schreiner mit neuer Geschäftsführung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.08.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638645
Anzahl Zeichen: 4021

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Seligenstadt



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEFRAN auf dem HärtereiKongress 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEFRAN Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GEFRAN auf der bauma 2022 ...

Mobilhydraulik wird zunehmend digital – das erfordert zuverlässige Sensortechnologie. Mit Hochleistungssensoren zur Positionsüberwachung von Neigungs-, Drehwinkel- oder Seilzugwegen übernehmen die Produkte der GEFRAN Gruppe wichtige Aufgaben der ...

Gefran auf der K 2022 ...

Industrie 4.0, Smart Factories und die vorausschauende Wartung und Instandhaltung von Maschinen der Kunststoffindustrie sind die bestimmenden Themen auf dem Messestand der GEFRAN Gruppe auf der K 2022 in Düsseldorf. Im Fokus am Stand F09 in Halle 10 ...

Fortschrittliche Kommunikation auf Feldebene ...

GEFRAN erweitert sein Angebot an Lösungen für Industrie 4.0: die neuen Drucksensoren der Baureihe KS-I verfügen über einen digitalen IO-Link 1.1-Ausgang und fortschrittliche Diagnosefunktionen. Sie erfassen Druck und Temperatur mit einer hohen Ab ...

Alle Meldungen von GEFRAN Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z