Pega verbindet CRM mit Blockchain
Blockchain gilt weithin als zukunftsweisende Technologie: Unternehmen können damit auf Basis kryptographischer Verfahren in Peer-to-Peer-Netzen Informationen fälschungssicher dokumentierten und austauschen, ohne dafür eine neutrale Vermittlungsstelle oder einen Intermediär zu benötigen. Vor allem Finanzdienstleister sind bereits dabei, die Möglichkeiten von Blockchain etwa im Rahmen von Wertpapiertransaktionen umfassend zu nutzen.
Pegasystems Inc. (NASDAQ: PEGA), führender Anbieter von strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operations, bietet mit seinem Pega Blockchain Innovation Kit nun die Möglichkeit, die Blockchain-Technologie auch für Anwendungen des Customer Relationship Managements (CRM) zu nutzen, beispielsweise für die Verifizierung von Identitäten, für das Compliance-Management oder im Client Lifecycle Management.
Mit dem Pega Blockchain Innovation Kit können Anwender selbst Schnittstellen entwickeln, über die sich Applikationen der Pega Platform direkt in Blockchain-Lösungen einbinden lassen. Sie können auf diese Weise mit überschaubarem Aufwand selbst testen, wie die Blockchain-Technologie für ihre Prozesse nutzbar ist.
Als ersten konkreten Use Case für das Blockchain Innovation Kit hatte Pega auf der PegaWorld 2018 bereits eine Blockchain-basierte Lösung für Onboarding-Prozesse von Banken vorgestellt.
Mitglieder der Pega-Community können das Pega Blockchain Innovation Kit für die Pega Platform über Pega Exchange herunterladen.
"Blockchain ist zwar ein Hype, aber tatsächlich realisierte Projekte sind noch immer selten", erklärt Carsten Rust, Director Solution Consulting DACH bei Pegasystems in München. "Das liegt nicht zuletzt daran, dass diese Technologie sehr komplex ist und dass Blockchain-Experten rar sind. Unser Blockchain Innovation Kit bietet Unternehmen die Möglichkeit, die Realisierung von Blockchain-Projekten für CRM-Lösungen auf einfache Weise voranzutreiben und so die Risiken bei der Adaption dieser neuen Technologie gering zu halten."
Diese Presseinformation kann auch unter www.brandmacher.de/presseinformationen/2 abgerufen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pegasystems (NASDAQ: PEGA) bietet vorkonfektionierte Softwareanwendungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operations. Die Pega-Lösungen beinhalten Artificial-Intelligence (AI)-Technologie für ein optimiertes Kundenerlebnis – kanalübergreifend und in Echtzeit. Zu den Kunden von Pegasystems zählen einige der größten und innovativsten Unternehmen der Welt. Pega-Anwendungen sind On-Premise oder in der Cloud verfügbar und werden auf der einheitlichen Pega Platform™ entwickelt. Die Umsetzung kritischer Geschäftsprozesse kann auf der Plattform mit ihren visuellen Werkzeugen problemlos erweitert und schnell an wechselnde Anforderungen der Unternehmen angepasst werden. Weitere Informationen sind unter www.pega.com verfügbar.
Natascha Hass
BRANDmacher GmbH
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Telefon: 089-4566639-13
natascha.hass(at)brandmacher.de
Amtsgericht München, HRB-Nummer 193799
Geschäftsführer: Alain Blaes
Datum: 13.08.2018 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1639174
Anzahl Zeichen: 2521
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natascha Hass
Stadt:
München
Telefon: 089 456663913
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.08.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pega verbindet CRM mit Blockchain"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pegasystems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).