Digitalisierung bedingt solides Master Data Management&Data Governance

Digitalisierung bedingt solides Master Data Management&Data Governance

ID: 1639385

3. KnowHow-Meeting am 5. September 2018 in Hamburg



(PresseBox) - Das kostenfreie 3. KnowHow-Meeting fokussiert Master Data Management (Stammdaten-Management) & Data Governance, findet am 5. September 2018 im Hotel Hafen Hamburg statt und bietet Keynote, spannende Kundenberichte (u.a. Adidas, CMA CGM), Company Slam sowie Spaß & Austausch mit nationalen wie internationalen MDM-Experten ... * Deutsche Bahn (Frankfurt) * innoscale (Berlin) * Semarchy (London) * Magnitude Software (Austin/USA) * msg systems (Köln/Ismaning) * Innovative Systems (Pittsburgh/USA) * Riversand Technologies (Stuttgart) * Stibo Systems (Hamburg) Informationen & Anmeldung ... https://www.datacampus.eu/knowhow-meeting/ Interesse am Company Slam ... bitte kurze Nachricht an marc.hirschleber@datacampus.eu!

Teilnahme 3. KnowHow-Meeting (kostenfrei)

Das KnowHow-Meeting richtet sich an Verantwortliche und Interessierte, die sich zum Thema Master Data Management und Data Governance informieren wollen. Die Teilnahme am Event ist kostenlos. Anmeldungen erfolgen über die DataCampus-Website oder XING.

Weitere Informationen zum KnowHow-Meeting und zur Agenda finden Sie unter https://www.datacampus.eu/knowhow-meeting/.

Das 3. KnowHow-Meeting mit Fokus auf Master Data Management (MDM) ist die einzige Veranstaltung in Deutschland, die sich exklusiv diesem Thema widmet. Als Anlaufstelle für praktische Fragestellungen rund um das Thema Stammdatenmanagement mit den verschiedenen vernetzten Themen wie bspw. Datenschutz, Datenintegration und Datenanalysen bietet der Data Campus mit dem 3. KnowHow-Meeting somit eine attraktive Möglichkeit für den aktiven Austausch und das Networking mit Experten.



Über den DataCampus

Der DataCampus (vom Lateinischen Campus = Feld) stellt eine Informations-Plattform dar, auf der Besucher praxisnahe Informationen, Wissenswertes und passende Lösungen zu relevanten Themen des Datenmanagements erhalten. Er dient als Hilfestellung bei Fragen, bietet Know-how, den Austausch mit Spezialisten und Anbietern sowie den preiswerten Zugang zu innovativen Produkten und Lösungen.

Als weiteres Angebot veranstaltet DataCampus regelmäßig KnowHow-Meetings. Den Rahmen bilden hierbei grundlegende Informationen zum jeweiligen Fokusthema zusammen mit innovativen State-of-the-Art-Lösungen, die in Form von Vorträgen, Diskussionen und Live-Demonstrationen präsentiert werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierung im Einkauf: Lieferantenmanagement im Praxiseinsatz Software in der zerstörungsfreien Prüfung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.08.2018 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1639385
Anzahl Zeichen: 2865

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Buchholz i.d.N.



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 726 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung bedingt solides Master Data Management&Data Governance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HIRSCHLEBER Projekte, Software&Technologien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KnowHow-Meeting 2020: In diesem Jahr als virtuelles Treffen ...

Mit der zunehmenden Menge an Daten und dem Wunsch die Digitalisierung voranzutreiben, ist für Unternehmen vor allem wichtig, wie sie mit ihren Daten sicher umgehen, Chaos vermeiden und die nützlichen Informationen aus den vorhandenen Daten gewonnen ...

Alle Meldungen von HIRSCHLEBER Projekte, Software&Technologien GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z