Simulations-Apps verschaffen Hochschulabsolventen Wettbewerbsvorteile

Simulations-Apps verschaffen Hochschulabsolventen Wettbewerbsvorteile

ID: 1639407

Der in COMSOL Multiphysics® verfügbare Application Builder wird weltweit an Universitäten eingesetzt, um Studierende an multiphysikalische Softwarelösungen heranzuführen und sie so besser auf ihren Arbeitsalltag vorzubereiten



(PresseBox) - Lehrende im Ingenieurwesen und in der Wissenschaft sind sich bewusst, dass potenzielle Arbeitgeber nach Hochschulabsolventen mit Kenntnissen über Produktdesign- und Simulationssoftware suchen. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat ein Professor der Universität Hartford beim Einsatz von Simulations-Apps von Studierenden der Fachrichtung Maschinenbau Pionierarbeit geleistet.

Die Apps bieten den Studierenden einfach zu bedienende, spezialisierte Anwenderoberflächen, um realistische Simulationen durchzuführen und Ergebnisse darzustellen, ohne dass ein vorangegangenes Training erforderlich ist. Diese anwendungsorientierte Lernmethode ermöglicht ein tieferes Verständnis der Physik und der Theorie. Die Studierenden können anschließend sehr einfach mehr über das zugrundeliegende Modell lernen und sogar eigene Simulations-Apps im Application Builder, der in der COMSOL Multiphysics® Software verfügbar ist, erstellen.

Simulations-Apps dienen als einfache Einstiegsmöglichkeit in numerische Analysen. ?Sobald sich die Studierenden mit den Konzepten und Modellierungstechniken vertraut gemacht haben, können sie mit dem Application Builder sogar eigene Apps erstellen und so ihr Wissen und die Reichweite ihrer kollektiven Analysefähigkeiten erweitern?, führt Milanovic weiter aus. Erfahren Sie mehr über die Arbeit von Ivana Milanovic in ihrem Keynote-Vortrag auf der COMSOL Conference 2018 in Boston.

COMSOL ist ein weltweiter Anbieter von Simulationssoftware für die Produktentwicklung und -forschung in technischen Unternehmen, Forschungslaboratorien und Universitäten. Sein COMSOL Multiphysics® Produkt ist eine integrierte Software-Entwicklungsumgebung für Modellierung und Simulation naturwissenschaftlich basierter Systeme. Die besondere Stärke der Software ist ihre Eigenschaft, gekoppelte Phänomene zu berechnen. Optionale Zusatzmodule bieten anwendungsspezifische Werkzeuge für Akustik, Batterie- und Brennstoffzellensysteme, chemische Verfahrenstechnik. Schnittstellen ermöglichen die Integration von COMSOL Multiphysics® Simulationen mit allen maßgeblichen Tools für technische Berechnungen und CAD am CAE Markt. Simulationsexperten vertrauen auf das COMSOL Server? Produkt, um es ihren Entwicklungsteams, Fertigungsabteilungen, Testlaboren und Kunden auf der ganzen Welt zur Verfügung zu stellen. Das 1986 in Stockholm gegründete Unternehmen COMSOL hat mittlerweile über 480 Beschäftigte in 21 Niederlassungen weltweit und erweitert seinen Aktionsradius durch ein Netzwerk an Distributoren. Weitere Information über COMSOL finden Sie unter www.comsol.de.



COMSOL, COMSOL Multiphysics, Capture the Concept, und COMSOL Desktop sind eingetragene Handelsmarken von COMSOL AB. COMSOL Server und LiveLink sind Handelsmarken von COMSOL AB. Andere Produkt- oder Markennamen sind Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken ihrer jeweiligen Eigentümer.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

COMSOL ist ein weltweiter Anbieter von Simulationssoftware für die Produktentwicklung und -forschung in technischen Unternehmen, Forschungslaboratorien und Universitäten. Sein COMSOL Multiphysics® Produkt ist eine integrierte Software-Entwicklungsumgebung für Modellierung und Simulation naturwissenschaftlich basierter Systeme. Die besondere Stärke der Software ist ihre Eigenschaft, gekoppelte Phänomene zu berechnen. Optionale Zusatzmodule bieten anwendungsspezifische Werkzeuge für Akustik, Batterie- und Brennstoffzellensysteme, chemische Verfahrenstechnik. Schnittstellen ermöglichen die Integration von COMSOL Multiphysics® Simulationen mit allen maßgeblichen Tools für technische Berechnungen und CAD am CAE Markt. Simulationsexperten vertrauen auf das COMSOL Server? Produkt, um es ihren Entwicklungsteams, Fertigungsabteilungen, Testlaboren und Kunden auf der ganzen Welt zur Verfügung zu stellen. Das 1986 in Stockholm gegründete Unternehmen COMSOL hat mittlerweile über 480 Beschäftigte in 21 Niederlassungen weltweit und erweitert seinen Aktionsradius durch ein Netzwerk an Distributoren. Weitere Information über COMSOL finden Sie unter www.comsol.de.COMSOL, COMSOL Multiphysics, Capture the Concept, und COMSOL Desktop sind eingetragene Handelsmarken von COMSOL AB. COMSOL Server und LiveLink sind Handelsmarken von COMSOL AB. Andere Produkt- oder Markennamen sind Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken ihrer jeweiligen Eigentümer.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Koch, Schmelz / Tholey: Hoher Zuspruch zur Osteopathie Männerreport 2018 - Darum lohnt es sich, ein Gefühlsmann zu sein (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.08.2018 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1639407
Anzahl Zeichen: 3173

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Simulations-Apps verschaffen Hochschulabsolventen Wettbewerbsvorteile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMSOL Multiphysics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von COMSOL Multiphysics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z