Ackern, pflügen, beweiden - Bei Bauern ist die Natur in guten Händen (AUDIO)
ID: 1639806
Anmoderationsvorschlag:
Sind Ihnen auch schon die Plakate aufgefallen, die jetzt an vielen
Bauernhöfen in Niedersachsen hängen? Kürzlich habe ich eines gesehen,
auf dem stand: "Alle reden über Natur. Bei uns ist sie in guten
Händen." Das war auf dem Milchviehbetrieb Venema in Jemgum und dort
haben wir unseren Kollegen Mathias Pillasch hingeschickt.
O-Ton 1 (Amos Venema, 13 Sek.): "Der Spruch bedeutet, dass wir uns
um unsere Natur kümmern. Das Rheiderland gäbe es gar nicht, wenn wir
Menschen nicht Hand an die Natur angelegt hätten. Früher war hier
alles Meer und ohne unsere Hände Arbeit wäre diese Natur gar nicht
entstanden."
Sprecher: Erklärt Landwirt Amos Venema. Sein Milchviehbetrieb
liegt mitten im Rheiderland, in dem es 365 Tage im Jahr Vegetation
gibt. Dieses Grünland stellt einen sehr guten Grundwasserschutz dar.
Einen Widerspruch zwischen der Nutzung und dem Schutz der Natur gibt
es nicht, so Venema weiter.
O-Ton 2 (Amos Venema, 20 Sek.): "Keineswegs, denn Landwirtschaft
funktioniert nur mit intakter Natur. Und dass wir die Natur schützen
und mit ihr arbeiten, das haben wir über Generationen gelebt und
gelernt. Denn wir Landwirte leben nicht nur in der Natur, sondern
auch mit und für die Natur. Wir nutzen sie natürlich auch, weil grade
auf den Flächen unser Futter wächst für die Kühe."
Sprecher: Am Ende profitieren beide Seiten: Mensch und Natur.
O-Ton 3 (Amos Venema, 13 Sek.): "Wenn wir nicht mit der Natur
arbeiten, dann ist es so, dass wir natürlich auch nicht unseren
Erfolg haben. Und der Erfolg ist, dass unsere Kühe gesund sind, die
Natur intakt ist, das Gras wächst und wir dann natürlich auch Milch
in den Tank bekommen."
Abmoderationsvorschlag: Mathias Pillasch hat den Milchbauern Amos
Venema auf seinem Hof im Rheiderland besucht und sich erklären
lassen, welche Rolle er und seine Berufskollegen für die Natur
spielen. Mehr Infos finden Sie im Netz unter
www.fragdenmilchbauern.de.
Pressekontakt:
Christine Licher
- Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V.
Seelhorststrasse 4 * 30175 Hannover
Tel. 0511 / 85 65 3-21 * Fax -98
E-Mail: licher@milchwirtschaft.de
Original-Content von: Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1639806
Anzahl Zeichen: 2674
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ackern, pflügen, beweiden - Bei Bauern ist die Natur in guten Händen (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. 180815-manuskript-natur.pdf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).