Australische Programmier-Koryphäe Damian Conway am 11.09. zu Gast an der Universität Erlangen-Nür

Australische Programmier-Koryphäe Damian Conway am 11.09. zu Gast an der Universität Erlangen-Nürnberg

ID: 1639836

Der bekannte australische Universitätsprofessor Damian Conway lädt am 11.09.2018 im Rahmenprogramm des Erlanger Webkongresses zum Vortrag "Transparadigm Programming" ein.



(firmenpresse) - Im Zuge seiner seiner von Frankfurt.PM gesponserten Europa-Tour macht Damian Conway am 11. September 2018 im Rahmenprogramm vom Webkongress Erlangen (WKE) Halt. Er führt in seinem Vortrag "Transparadigm Programming" vor, wie verschiedene Programmierparadigmen einheitlich eingesetzt werden können und so mit den jeweils anderen Paradigmen ineinander greifen.

Wer Damian Conway bereits auf anderen Konferenzen erleben durfte, wird festgestellt haben, dass seine Vorträge nicht nur inhaltlich vielversprechend sind, sondern auch einen sehr hohen Unterhaltungswert mit sich bringen, sodass sich der Vortrag auch für Programmier-Veteranen empfiehlt.

Prof. Dr. Damian Conway, geboren 1964 in Melbourne, studierte an der Monash University in Melbourne Elektrotechnik und Informatik. Dort promovierte er 1993 in Informatik und war bis 2005 Lehrstuhlinhaber für "Objektorientierte Programmierung". Nachfolgend gründete er seine eigene Firma Thoughtstream, die Weiterbildungskurse anbietet, bei denen er meist selbst als Dozent auftritt. Sein erstes Buch befasste sich auch mit objektorientierter Programmierung. Für ihn sind Freiheiten in Programmiersprachen genau so wichtig, wie Standards, welche die Programmierung auf längere Sicht sehr erleichtern, wenn diese häufiger und vor allem bewusster verwendet werden.

Seine Arbeiten befassen sich mit grafischen Rendering-Algorithmen und mit der Syntax von Programmiersprachen. Hier erarbeitete er ein Modul, das als eine Art "proof of concept" gesehen werden kann und dem Programmierer erlaubt in einfachen lateinischen Sätzen zu programmieren. Damian Conway war auch am Entwurf einer neuen Programmiersprache beteiligt und schrieb die Exegesen, welche die ersten Zusammenstellungen der anfänglichen Ideen einem größeren Publikum zugänglich machten. Sein ursprünglich entworfener Parser gilt als der Vorläufer moderner regulärer Ausdrücke bzw. Grammatiken oder auch als Vorläufer junktiver Operatoren.



Conway gilt als unterhaltsamer und informativer Redner. Auf O'Reillys Perl-Konferenz (heute OSCON) spricht er meist einen ganzen Tag lang im sogenannten Conway Channel. Seine Vorträge belegen dabei regelmäßig die obersten Plätze in der Hörerwertung. Dort trägt auch der Preis für das beste Papier zu einem technischen Vortrag seinen Namen. Er ist ebenso Mitglied des technischen Komitees dieser Konferenz, tritt aber regelmäßig auch auf anderen Konferenzen auf.

- Vortrag "Transparadigm Programming" -
Referent: Damian Conway
Termin: 11.9.2018, ab 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal 12, Cauerstraße 11, Erlanger Südgelände
Eintritt: kostenlos
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das RRZE sorgt als der IT-Dienstleister für eine funktionierende IT-Infrastruktur an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) und unterstützt weitere Hochschulen in der Region. Bedingt durch die große räumliche Verteilung der Universität gilt das vom RRZE betriebene Kommunikationsnetz als das "verteilteste" Hochschulnetz in Deutschland. Der wachsenden Bedeutung des Hochleistungsrechnens trägt das RRZE mit der Bereitstellung zentraler, äußerst leistungsstarker Rechencluster sowie einer kompetenten Kundenbetreuung Rechnung. Zu den Standard-Dienstleistungen des RRZE gehören u.a. der Betrieb einer Serverfarm und eines Druckzentrums oder die Verwaltung mehrerer hundert Webauftritte, einschließlich des Webportals der FAU.



Leseranfragen:

Martensstraße 1, 91058 Erlangen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Software Audits, Lizenzoptimierung und die neue JAVA-Kostenwelle Erfolgsrezept gegen Fachkräftemangel: Bewährtes Know-how halten und neues ausbauen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.08.2018 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1639836
Anzahl Zeichen: 2966

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Augustin
Stadt:

Erlangen


Telefon: 09131 / 8528135

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 618 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Australische Programmier-Koryphäe Damian Conway am 11.09. zu Gast an der Universität Erlangen-Nürnberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dank Erlangen gehen die Uhren richtig ...

Wird die Uhr nun eine Stunde vor oder zurückgestellt? Diese Frage stellen sich kommenden Sonntag wohl (erneut) viele. Zum Glück nehmen uns viele Geräte heutzutage diese undankbare Arbeit ab, so zum Beispiel die Computer. Computer beziehen ihre Zei ...

Alle Meldungen von Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z