Webkongress Erlangen 2018: Barrieren überwinden, ein Netz für alle schaffen

Webkongress Erlangen 2018: Barrieren überwinden, ein Netz für alle schaffen

ID: 1640651

Werde Teil einer Community mit führenden Köpfen der IT-Szene.



(firmenpresse) - Sie möchten sich mit anderen Webspezialisten und Entscheidern austauschen, neue Trends kennen lernen und Impulse für die eigene Arbeit sammeln? Dann machen Sie sich auf den Weg in die fränkische Metropolregion zu spannenden Tagen beim Webkongress Erlangen 2018.

Das zweitägige Netzwerk- und Weiterbildungsevent erörtert und beleuchtet vom 12. bis 13. September aktuelle und zukunftsweisende Herausforderungen der Webbranche. Im zweijährigen Turnus kommen Entwickler, Designer, Redakteure und Entscheider aus dem D-A-CH-Raum an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen zusammen, um über den Tellerrand ihrer Profession zu blicken, Trends zu diskutieren und alltagstaugliche Lösungsansätze vorzustellen. Seinen Platz findet auch das Thema "Barrierefreiheit", denn ab dem 23. September definiert die EU-Richtlinie 2102 zur "europaweiten Harmonisierung von Webstandards zur Barrierefreiheit" rechtsverbindliche Mindestanforderungen, die staatliche Einrichtungen wie Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Behörden und Hochschulen dazu verpflichten, die Umsetzung der Web Content Accessibility Guidelines 2.0 zu beachten. Das nötige Wissen zur Umsetzung der Barrierefreiheit, um das Internet zu einem Ort für alle zu gestalten, wird beispielsweise von Marco Zehe vermittelt, der - von Geburt an blind - bei Mozilla als Qualitätsbeauftragter für das Thema Barrierefreiheit arbeitet und selbst darauf angewiesen, dass Angebote im Web zugänglich sind.

Außerordentlich erfreulich ist, dass der Webkongress Erlangen prominente Unterstützung durch die Bayerische Staatsregierung erhalten hat. Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat vorab in Form einer Videobotschaft ein Grußwort an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gerichtet.

Renommierte Speaker mit fachlichem Know-how, eine angenehme Atmosphäre und ein breites Netzwerk in den Bereichen Webentwicklung, Webdesign, CMS und Barrierefreiheit machen diese nicht-kommerziell ausgerichtete Veranstaltung, bei der die Menschen und deren Ideen im Vordergrund stehen, so einzigartig. Seien Sie am 12. und 13. September 2018 dabei und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Profession mit! Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme.



Spannender Programmiervortrag am Vorabend des WKE
Im Zuge seiner Europa-Tour stattet der australische Informatikprofessor und prominente Programmierer Damian Conway am 11. September 2018 auch Erlangen einen Besuch ab. In seinem informativen und zugleich unterhaltsamen Vortrag "Transparadigm Programming" führt er in die verschiedenen einheitlich eingesetzten Programmierparadigmen ein.

Veranstaltung "Webkongress Erlangen 2018"
Termin: 12./13.9.2018
Veranstaltungsort: Department Mathematik, Cauerstraße 11, 91058 Erlangen
Veranstalter: Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE)
Eintritt: kostenpflichtig
E-Mail: webkongress@fau.de

Vortrag "Transparadigm Programming" von Damian Conway
Termin: 11.9.2018, ab 18.30 Uhr
Veranstaltungsort: Hörsaal 12, Cauerstraße 11, 91058 Erlangen
Eintritt: frei
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Veranstalter des Webkongresses, das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE), sorgt als der IT-Dienstleister für eine funktionierende IT-Infrastruktur an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und unterstützt weitere Hochschulen in der Region. Bedingt durch die große räumliche Verteilung der Universität gilt das vom RRZE betriebene Kommunikationsnetz als das "verteilteste" Hochschulnetz in Deutschland. Der wachsenden Bedeutung des Hochleistungsrechnens trägt das RRZE mit der Bereitstellung zentraler, äußerst leistungsstarker Rechencluster sowie einer kompetenten Kundenbetreuung Rechnung. Zu den Standard-Dienstleistungen des RRZE gehören u.a. der Betrieb einer Serverfarm und eines Druckzentrums oder die Verwaltung mehrerer hundert Webauftritte, einschließlich des Webportals der FAU.



Leseranfragen:

Martensstraße 1, 91058 Erlangen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  CloudLens von Keysight ermöglicht Einsicht in Container und Kubernetes-Cluster auf Paketebene Transformationstreiber Regtech: So lässt sich das Potenzial neuer Lösungen umfassender nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 17.08.2018 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640651
Anzahl Zeichen: 3284

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Augustin
Stadt:

Erlangen


Telefon: 09131 / 8528135

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webkongress Erlangen 2018: Barrieren überwinden, ein Netz für alle schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dank Erlangen gehen die Uhren richtig ...

Wird die Uhr nun eine Stunde vor oder zurückgestellt? Diese Frage stellen sich kommenden Sonntag wohl (erneut) viele. Zum Glück nehmen uns viele Geräte heutzutage diese undankbare Arbeit ab, so zum Beispiel die Computer. Computer beziehen ihre Zei ...

Alle Meldungen von Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z