WDR-Recherche: Tanken an Autobahnen immer kostspieliger

WDR-Recherche: Tanken an Autobahnen immer kostspieliger

ID: 1639942
(ots) - Tankstellen an Autobahnen verlangen im Vergleich zu
Tankstellen in Städten und an Landstraßen immer höhere Spritpreise.
Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung der Goethe-Universität
Frankfurt, die dem ARD-Wirtschaftsmagazin "plusminus" (WDR) exklusiv
vorliegt. Demnach lag der durchschnittliche Preisaufschlag für einen
Liter Superbenzin an der Autobahn in 2015 noch bei 6,5 Cent gegenüber
dem Preis aller anderen Tankstellen. In der ersten Hälfte 2018 ist
diese Differenz jedoch auf 16 Cent angestiegen.

Sascha Wilhelm von der Goethe-Universität Frankfurt, der die
Untersuchungen auf der Grundlage von 150 Millionen Preisdaten
durchgeführt hat, sieht als Ursache "eine zu schwache
Wettbewerbssituation an den Raststätten". Seine Datenauswertung deute
auf ein neues, monopolartiges Verhalten der Konzerne an den
Autobahntankstellen hin. So würden diese neuerdings auf
Preissenkungen an Tankstellen um sie herum während des Tagesverlaufs
nicht mehr reagieren, sondern ihre Preise auf hohem Niveau nahezu
konstant halten. Dadurch steige die Preisschere zu bestimmten
Tageszeiten auf rund 20 Cent pro Liter Superbenzin.

Das für den Wettbewerb zuständige Bundeskartellamt sieht auf
Nachfrage des WDR trotz dieser Entwicklung keine Notwendigkeit zu
handeln und verweist auf verschiedene Informationsangebote wie Apps,
anhand derer sich die aktuellen Spritpreise jenseits der Autobahn
ermitteln ließen. Aufgrund dieser Transparenz sei der Wettbewerb nach
wie vor gewährleistet.

Einen ausführlichen Bericht sendet das ARD-Wirtschaftsmagazin
"plusminus" heute Abend (21.45 Uhr, Das Erste).

Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Kristina Bausch
Telefon: 0221 220 7118
E-Mail: kristina.bausch@wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   PANTAFLIX App für Android TV – Die VoD-Plattform erweitert ihr Smart-TV-Angebot
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2018 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1639942
Anzahl Zeichen: 2113

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR-Recherche: Tanken an Autobahnen immer kostspieliger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR ...

Der WDR berichtet live und aktuell, wenn es am Sonntag, dem 28. September, in 147 Kommunen Nordrhein-Westfalens zu Stichwahlen kommt. In der ersten Runde der Kommunalwahlen am 14. September konnte sich dort keine Bewerberin und kein Bewerber für das ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z