www.digitalezukunft.nrw? Wissenswertes aus 1. Hand von starken Digitalisierungsexperten

www.digitalezukunft.nrw? Wissenswertes aus 1. Hand von starken Digitalisierungsexperten

ID: 1639980

Das Info-Event zum Thema?Digitaler Wandel als strategische Unternehmensherausforderung?



(PresseBox) - Ob Gewerbe und Handwerk, Industrie, Handel, Banken und Versicherungen, Tourismus oder Transport und Verkehr - das Verhalten und die Erwartungen von Kunden verändern sich gerade massiv durch die Einflüsse moderner Megatrends und neuer Technologien. Mit der Folge, dass wer die traditionellen Geschäftsmodelle nicht erneuert, langsam aber sich abgehängt wird. So schwinden nicht nur die Margen, sondern auch die Kunden?

Das Digitalisierungspotential ist für alle Unternehmen ? ganz gleich ob KMU oder Mittelstand ? riesig! Aber wie hier den Überblick bewahren? Wie hier auf die richtige Lösung, den passenden Ansatz setzen? Wie das Ganze praktikabel umsetzen, ohne sich finanziell zu weit aus dem Fenster zu lehnen? Gibt es vielleicht sogar Fördermöglichkeiten, die mein Unternehmen nutzen könnte?

Die Initiative Digitale Zukunft NRW ist ein Zusammenschluss von inzwischen neun starken, regionalen Partnern aus dem weitläufigen Bereich der Digitalisierung mit dem Ziel, Unternehmen praxisnah und praktikabel zu neuen Möglichkeiten zu beraten und die Rahmenbedingungen der Digitalisierung aufzuzeigen sowie im Anschluss die Lösungen auch umzusetzen. www.digitalezukunft.nrw

So etwas hat im undurchsichtigen und beratungsintensiven Digitalisierungs-Dschungel noch gefehlt. Endlich eine Initiative, die nicht nur analysiert, sondern mit den lokalen Gegebenheiten vertraut ist und gleich mit den Experten praxisbezogene Beispiele aus erfolgreich umgesetzten Digitalisierungsprojekten nennen und aufzeigen kann. Aber auch ehrlich anspricht, wie es besser nicht geht ? vertrauensvoll und transparent von Unternehmer zu Unternehmer! Inklusive der Ausschöpfung vorhandener Fördermöglichkeiten... 

Die neuen Technologien bieten auch kleinen und mittleren Unternehmen die Chance, neue Leistungen und Geschäftsmodelle zu initiieren, Märkte zu erschließen, die bisher unerreichbar gewesen sind und noch schneller und flexibler zu agieren.



Genauso besteht natürlich auch die Chance, eigenen, bestehende Abläufe und Prozesse zu hinterfragen und zu optimieren. Aus gutem Grund: hat sich die Lebensdauer solch einmal definierter Abläufe und Prozesse dramatisch verkürzt. Heute müssen Geschäftsprozesse oft innerhalb von Wochen neu aufgesetzt oder ersetzt werden. In etablierten Unternehmen ziehen aber selbst punktuelle Prozesse enorme Umbauarbeiten nach sich. Gleich ob eine Bestellung per Mail, über die Website oder über Social Media eintrifft ? alle Touchpoints mit dem Kunden müssen in die digitalisierten und automatisierten Abläufe integriert sein. Auch interne Prozesse verändern sich schneller, etwa weil sich Abläufe zwischen Abteilungen bei Vertrieb, Produktion und Organisation verändern.

Gemeinsam mit starken Partnern der Initiative ?Digitale Zukunft NRW? stellt Ihnen die pcm am 27. September 2018 praktikable Ansätze von cleveren Digitalisierungs-Lösungen vor. Katharina Milano stellt die Herausforderungen für Unternehmen heraus und zeigt im Anschluss Ansätze aus der Praxis ? auch inkl. einer staatlichen Förderung. Das pcm QM for ELO ist als Qualitäts-Managementsystem ein wahres Multitalent, das Sie dabei unterstützt, Ihre täglichen Aufgaben schnell, einfach und strukturiert zu erledigen. Ganz egal, wie groß Ihr Unternehmen ist, in welcher Branche Sie tätig sind oder ob Sie z.B.  neben der DIN ISO9001 noch weitere Normen und Regelwerke abbilden möchten. Und es kann noch viel mehr: Die Organisationsentwicklung, der Aus- wie Aufbau Ihres Wissensmanagements und die Stärkung Ihrer internen Kommunikation werden zum Kinderspiel. Olaf Krause von der OKIT zeigt Ihnen im Anschluss wie Sie mit clever erfassten Daten Maschinen und Anlagen steuern können, echtzeitnahe Auswertungen direkt vom Shopfloor fahren können oder mit einer Live-Standortbestimmung wissen, wo Ihr Fahrzeug steht und welcher Service-Techniker in der Nähe ist.

Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit im Rahmen der Begleitausstellung den ?DigitalCheck? für Ihr Unternehmen zu machen sowie mit Experten diverser Fachrichtung über Ihre Fragen zum Thema ?Digitalisierung? zu sprechen. 

Registrieren Sie sich jetzt hier: https://pcm-gmbh.com/event/info-event

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner: \ M-Enabling Forum Europe parallel zur REHACARE 2108
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.08.2018 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1639980
Anzahl Zeichen: 4388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 581 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"www.digitalezukunft.nrw? Wissenswertes aus 1. Hand von starken Digitalisierungsexperten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pcm GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Green IT– So wird Informationstechnologie nachhaltig ...

Unternehmen und die Umwelt profitieren von green IT gleich auf mehreren Ebenen: ökonomisch, ökologisch und sozial. Eine Einführung in die grüne IT der Zukunft, die heute schon umsetzbar ist. Die Informationstechnologie trägt durch ihren hohen En ...

GREEN IT und pcm auf der Digitalen Woche Dortmund ...

„Get connected. Wo sich Digitalisierung sucht und findet“ – so lautet das Motto der diesjährigen Digitalen Woche Dortmund, kurz #diwodo. Die GREEN IT Group lädt interessierte Unternehmen, Einzelpersonen und Fans herzlich dazu ein, am neuen ...

Alle Meldungen von pcm GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z