Mit dem DENIOS Mengen-Checker zur gesetzeskonformen Gefahrstofflagerung

Mit dem DENIOS Mengen-Checker zur gesetzeskonformen Gefahrstofflagerung

ID: 1640018
Mit dem richtigen Dreh zur gesetzeskonformen Lagerung von GefahrstoffenMit dem richtigen Dreh zur gesetzeskonformen Lagerung von Gefahrstoffen

(firmenpresse) - Lagere ich meine Gefahrstoffe gesetzeskonform? Der DENIOS Mengen-Checker gibt die Antwort

Allein in Deutschland kommen 8 von 10 Unternehmen in der täglichen Arbeit mit Gefahrstoffen in Berührung. Die gesetzlichen Vorgaben sind streng und schnell stellt sich jedem Anwender irgendwann die Frage der gesetzeskonformen Lagerung. Die Zahl an Gesetzen und Verordnungen ist für den Anwender kaum überschaubar. DENIOS gibt mit dem Mengen-Checker ein Hilfsmittel an die Hand, das schnell erste Antworten liefert.



Das Rad neu erfunden

Die praktische Drehscheibe ist in 4 Bereiche gegliedert. Auf den ersten Blick kann der Nutzer bereits erkennen, in welcher Hauptgruppe sich seine Substanz befindet: entzündbare Flüssigkeiten, Gase in Druckgaspackungen, Gase in Flaschen oder sonstige Flüssigkeiten und Feststoffe. Die Stoffgruppen sind mittels GHS Symbolen am äußeren Rand kenntlich gemacht und damit für jeden Anwender gleich erkennbar. Für jede Stoffgruppe sind eine oder mehrere H-Sätze und gegebenenfalls Lagergruppen aufgeführt (Peroxide, Explosivstoffe oder explosionsfähige Substanzen). Die Rückseite der Drehscheibe enthält Zusatzinformationen für den Anwender: wie unterscheide ich "lagern" von "bereitstellen"?, Wieviel Auffangvolumen muss meine Auffangwanne aufweisen?



Mit dem richtigen Dreh

Hat man die Drehscheibe auf das richtige Feld gedreht, zeigen sich dem Anwender auf einen Blick die wichtigsten Vorgaben.

-Die zulässige Höchstmenge für das Lagern außerhalb von definierten Lagern

-Die zulässige Höchstmenge, bis zu der in einem Gefahrstoffschrank gelagert werden darf

-Die Menge, ab der in einem speziell ausgelegten Gefahrstofflager gelagert werden muss

-Die Lagerklasse als Hilfe zur Steuerung der zulässigen Zusammenlagerung

Praktisch: auch Verweise auf die jeweiligen Vorschriften liefert der DENIOS Mengen-Checker. Das Kleingedruckte sollte in jedem Fall beachtet werden.





Wichtig: Der Mengen-Checker gibt eine erste Richtlinie. Halten Kunden die Mengengrenzen ein, lagern sie gesetzeskonform. Bei Überschreitungen helfen die detaillierten Regelwerke weiter - und natürlich die DENIOS Experten. Denn wenn es weiterreichende Fragen gibt, möchte DENIOS seine Kunden selbstverständlich nicht damit allein lassen. Die Kontaktdaten zur DENIOS Akademie oder den zuständigen Kundenbetreuern sind daher ein wichtiger Bestandteil des neuen Mengen-Checkers. Eine Gefährdungsbeurteilung seitens des Anwenders bleibt in jedem Fall essentielle Grundvoraussetzung!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weil uns die Natur vertraut, tun dies auch Geschäftskunden aus Industrie, Dienstleistung, Handwerk und Handel, sowie Einrichtungen des öffentlichen Lebens in aller Welt. DENIOS ist der führende Hersteller und Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den betrieblichen Umweltschutz und die Sicherheit am Arbeitsplatz. Gesetzeskonforme Produkte, Lösungen und individuelle Dienstleistungen im Umgang mit Gefahrstoffen sind genauso unsere Leidenschaft wie der Schutz natürlicher Ressourcen. Alle DENIOS Produkte im Shop, umfangreiche Informationen zu Gefahrstofflagerung und Handling sowie die aktuelle Anwendungsbeispiele finden sich in unserem Web-Portal unter www.denios.de.



PresseKontakt / Agentur:

DENIOS direct GmbH
Marco Maritschnigg
Dehmer Straße 58-66
32549 Bad Oeynhausen
presse(at)denios.de
05731 / 753-306
http://www.denios.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GardaWorld startet verbessertes Crisis24 Sicherheits-Dashboard: Ihre vertrauenswürdige Quelle für zeitnahe und geprüfte globale Informationen Exklusives Networking-Event im Bereich Logistik und Mobilität
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.08.2018 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640018
Anzahl Zeichen: 2693

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Maritschnigg
Stadt:

Bad Oeynhausen


Telefon: 05731 / 753-0

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 644 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem DENIOS Mengen-Checker zur gesetzeskonformen Gefahrstofflagerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DENIOS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DENIOS gehört zu den TOP Ausbildern in Deutschland ...

Qualifizierte Nachwuchskräfte auszubilden, hat für DENIOS als Spezialist in der Gefahrstofflagerung einen hohen Stellenwert. Umso wichtiger ist es, die Stärken der eigenen Ausbildung realistisch einzuschätzen und Herausforderungen zu erkennen. Au ...

Alle Meldungen von DENIOS AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z