Umgebungseinflüsse im Serverraum überwachen

(firmenpresse) - EDV- und Serverräume sollten idealerweise rund um die Uhr überwacht werden. Dies gilt auch für dem im Büro installierten 19 Zoll Serverschrank. Eine zu hohe Raumtemperatur kann für den Server, Netzwerkswitch oder NAS böse Folgen haben. Hitzebedingte Folgen können nicht mehr reagierende Anwendungen, Blue Screens und sogar Schäden an der teuren Hardware sein.
IT Überwachungslösungen von Didactum
Der Hersteller Didactum bietet praxisbewährte Lösungen für die Umgebungsüberwachung wichtiger EDV- & Serverraum-Infrastrukturen an. Ein wichtiges Merkmal der Didactum IT-Monitoring Systeme ist die eigenständige Arbeitsweise. Eine Installation von zusätzlicher Software auf Smartphone, Tablet, Laptop, PC oder Server ist nicht erforderlich. Der Zugriff auf das IT-Monitoring System erfolgt über einen Web Browser. Das Web Interface ist deutschsprachig und ein eingebauter Wizard führt durch die wichtigsten Einstellungen des IT Monitoring Systems.
Bereits mit dem IT-Monitoring System 50 inklusive kalibrierten Temperatursensor, erhalten EDV Verantwortliche und Geschäftsführer ein zuverlässiges Netzwerk Thermometer (Web Thermometer / LAN Thermometer / IP Thermometer / SNMP Thermometer) inklusive umfassender Datenlogger- und Alarmfunktionen. Die im EDV- oder Serverraum gemessenen Temperaturwerte werden im Datenlogger gespeichert. Direkt im HTML5 basierten Web Interface kann sich der Anwender die Temperaturdaten grafisch abbilden lassen und leicht feststellen, ob sich die gemessene Temperatur im optimalen Bereich liegt.
Für Nachweiszwecke in Sachen Temperaturüberwachung, kann die Temperaturaufzeichnung ganz einfach aus dem Ethernet basiertem Netzwerk Thermometer (Web Thermometer / LAN Thermometer / IP Thermometer / SNMP Thermometer) als XML- oder CSV-Datei geladen werden. Eine kritische Temperatur im EDV- und Serverraum wird per E-Mail und per SMS (via GSM Modem oder E-Mail to SMS Gateway) den Mitarbeitern sofort gemeldet. Auch eine optional erhältliche Alarmsirene inklusive Blitzlichtfunktion kann die drohende Überhitzung der sensiblen Serverhardware den Mitarbeitern melden.
Sensor Temperatur in Nagios Überwachungssoftware einbinden
Dank der vollen SNMP Unterstützung lässt sich das IT-Monitoring System 50 auch in Netzwerk-Management-Systeme (Nagios, check_MK, PRTG, WhatsUp Gold usw.) oder SNMP Monitoring Tools integrieren. Jedes IT-Monitoring System unterstützt SNMP Traps und kann per SNMP Befehl direkt über LAN / WAN fernabgefragt werden. Plugins für Nagios sowie Didactum MIB Dateien sind kostenlos erhältlich, so dass einer Integration der Temperaturüberwachung in Überwachungssoftware wie Nagios & Co. nichts im Wege steht. Im Technologie Portal von Didactum werden deutschsprachige Installationsanleitungen für die IT Monitoring Systeme und die intelligenten IP Sensoren angeboten.
Weitere Modelle für die Umgebungsüberwachung der IT
Jedes IT Monitoring System bietet Anschlüsse für intelligenten Sensoren von Didactum. Die Premium IT Monitoring Systeme der Modellreihen 100 III / 400 / 500 II bieten zusätzlich auch einen CAN Bus Anschluss (Controller Area Network) für weitere CAN-Sensoren und auch CAN-Units. Hier kann der Anwender aus dem reichhaltigen Sensorsortiment von Didactum weitere Temperatursensoren, Feuchtesensoren, Wassersensoren, Wassermeldeketten, Rauchmelder, Bewegungsmelder und auch Spannungssensoren individuell auswählen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Didactum® Security GmbH bietet Netzwerk Monitoring Lösungen zur Umgebungs-, Sicherheits- und Stromüberwachung geschäftskritischer Infrastrukturen, wie beispielsweise Technik- und Serverraum sowie Rechenzentren.
Steigern auch Sie die Sicherheit Ihrer sensiblen Infrastruktur mit der von Didactum® angebotenen IT Überwachungstechnik.
Das bewährte Produktportfolio von Didactum® Security GmbH wurde auf Grundlage strenger Kriterien wie Technologieführerschaft, Ausfallsicherheit und Investitionsschutz (ROI) selektiert.
Mit den von Didactum angebotenen Überwachungssystemen können sich Unternehmen und öffentliche Auftraggeber (öA) vor einer Vielzahl von Risiken wirksam schützen.
Als offizieller Resellerpartner der OpenNMS Group, bietet Didactum Security GmbH das gesamte Service- und Dienstleistungspektrum rund um OpenNMS an.
Durch den konsequenten Einsatz modernster Technologien, steigert Didactum® Security GmbH die Verfügbarkeit und somit die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden nachhaltig.
Didactum Security GmbH
Roger Oeltjendiers
Marsweg 17
48163 Münster
Deutschland
Fon: +49 - 2501 - 9 78 58 80
Fax: +49 - 2501 - 9 78 58 82
www.didactum-security.com
Datum: 15.08.2018 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640030
Anzahl Zeichen: 3492
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mandy Schmidt
Stadt:
Münster
Telefon: +4925019785880
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1003 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umgebungseinflüsse im Serverraum überwachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Didactum Security GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).