Märchenhafter Einsatz
Teleskopmaschine aus dem HKL MIETPARK macht gute Figur bei Stützmauer-Sanierung von Schloss Neuschwanstein.

(firmenpresse) - München, 15. August 2018 - Ein geradezu märchenhafter Einsatz für eine HKL Teleskopmaschine: Diese hilft bei der Errichtung des Gerüsts für die anschließende Sanierung einer Stützmauer der Neuschwansteinstraße unterhalb des Torbaus des Schlosses Neuschwanstein in Hohenschwangau bei Füssen. Die BSB Bau- und Spezialgerüstbau GmbH (BSB) benötigte eine Maschine, die über Präzision und hohe Tragkraft verfügt - die Wahl fiel auf einen Merlo Teleskopstapler. Das HKL Center München West stellte die Maschine bereit. Von April bis Mai 2018 wurde das Gerüst aufgebaut, mithilfe dessen derzeit das Mauerwerk der Stützmauer saniert wird. Das staatliche Bauamt Kempten ist der Auftraggeber, die Bayerische Schlösserverwaltung Bauherrin des Projekts.
Bis zu 22 Meter Höhe misst die historische Stützmauer, die saniert werden soll. An ihrem Fuß befindet sich eine unwegsame Böschung. Daher musste der Transport des für die Sanierung erforderlichen Materials von oben nach unten erfolgen. Der hierfür von HKL gemietete Merlo Roto Teleskopstapler wurde darum auf der Stützmauer positioniert. Mit einer Seilwinde ausgestattet, ließ die Maschine das angehangene Gerüstmaterial von oben in die Tiefe der Pöllatschlucht herunter. Die hohe Tragkraft der Maschine und ihre präzise Manövrierfähigkeit erwiesen sich hier von großem Wert. Stück für Stück errichteten die Gerüstbauer so die Arbeitsgrundlage für die anschließende Sanierung des Mauerwerks. Drei Wochen dauerte der Aufbau des Gerüsts. Nach Beendigung der Sanierungsarbeiten wird es auf die gleiche Art und Weise innerhalb von rund zwei Wochen wieder abgebaut.
Während der Arbeiten durften die täglichen Besucherströme nicht gestört werden. Darum arbeitete BSB nur abends und nachts am Aufbau des Gerüsts.
"Selten sind unsere Maschinen vor einer solch malerischen Kulisse im Einsatz. Hier, am berühmten Schloss Neuschwanstein, Präsenz zu zeigen, ist für HKL natürlich etwas ganz Besonderes", sagt Thomas Schmidt, Betriebsleiter im HKL Center München West und ergänzt: "Unser Merlo Teleskopstapler hat eine super Figur gemacht. Dank Fernsteuerung konnte der Bediener die Gerüstteile entlang der Schlucht ganz einfach und präzise platzieren."
Themen in dieser Pressemitteilung:
hkl-mietpark
teleskopmaschine
sanierung
schloss-neuschwanstein
m-nchen
bsb-bau
und-spezialger-stbau-gmbh
merlo
staatliches-bauamt-kempten
bayerische-schl-sserverwaltung
thomas-schmidt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HKL BAUMASCHINEN (www.hkl-baumaschinen.de) ist mit über 80.000 Baumaschinen, Baugeräten, Raumsystemen und Fahrzeugen der größte Baumaschinenvermieter in Deutschland, Österreich und Polen. Im Jahr 2017 erzielte das Familienunternehmen einen Umsatz von über 350 Millionen Euro. Mit seinem Mietpark-, Baushop- und Service-Angebot für Bau, Handwerk, Industrie und Kommunen ist HKL der führende Anbieter der Branche. Über 150 HKL Center, 1.300 Mitarbeiter und eine große Maschinenflotte garantieren die Nähe zum Kunden und den schnellen Service vor Ort.
CREAM COMMUNICATION
Anne Bettina Leutner
Schauenburgerstrasse 37
20095 Hamburg
hkl(at)cream-communication.com
+49 40 401 131 010
http://www.cream-communication.com
Datum: 15.08.2018 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640054
Anzahl Zeichen: 2361
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulf Böge
Stadt:
Hamburg - Hummelsbüttel
Telefon: +49 (0)40 538 02-1
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 591 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märchenhafter Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HKL BAUMASCHINEN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).