Neue Gitterrinne für hohe Ansprüche in der Industrie
ID: 1640124
Schwere Gitterrinne SGR aus 6-mm-Draht ist belastbarer und flexibler einsetzbar als herkömmliche Gitterrinnen
Die neue Gitterrinne vereinigt gleich mehrere Vorteile in Bezug auf Belastbarkeit, Lüftungsverhalten, Oberflächenveredelung und Schmutzresistenz auf ihrer Seite. Durch die starke Drahtausführung ist die SGR bei geringem Eigengewicht um bis zu 110 % belastbarer als die vergleichbaren Gitterrinnen der Wettbewerber und kann so auch über größere Stützabstände bis zu 4,0 m verwendet werden. Mit drei verschiedenen Seitenhöhen kann sehr flexibel auf unterschiedlich notwendiges Kabelvolumen reagiert werden, und die großen Gittermaschen ermöglichen an jeder Stelle, dass Kabel und Leitungen ein- und ausgeführt werden können. Die offene Struktur verhindert Wärmestau und auch die Ansammlung von Schmutz und Staub bleibt weitestgehend aus.
Die Gitterrinne ist in drei verschiedenen Oberflächenausführungen erhältlich. Im Maschinen- und Anlagenbau bietet sich eine tauchfeuerverzinkte Oberfläche an, für die Lebensmittel- oder Chemieindustrie sind Edelstahlausführungen besonders geeignet. Eine galvanische Verzinkung ist für Innenbereiche ohne besondere Anforderungen ausreichend. Passend für die schwere Gitterrinne gibt es den U-Verbinder GUV 6 in den Oberflächen FT, G und A2. Die neue schwere Gitterrinne stellt somit ein optimales Gesamtpaket für die anspruchsvolle Kabelverlegung in verschiedensten Einsatzbereichen dar.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.08.2018 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640124
Anzahl Zeichen: 1752
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Menden
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Gitterrinne für hohe Ansprüche in der Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OBO BETTERMANN GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).