Papiergoldanlage gleichfalls steuerfrei

Papiergoldanlage gleichfalls steuerfrei

ID: 1640177
(Bildquelle: Fotolia, Urheber: geschmacksRaum®, ID: #103623095)(Bildquelle: Fotolia, Urheber: geschmacksRaum®, ID: #103623095)

(firmenpresse) - Gold wird hauptsächlich in physischer Form geschätzt. Der Erwerb erfolgt mehrwertsteuerfrei. Viele Anleger investieren allerdings auch in sogenanntes Papiergold. Was ist hier bei der Besteuerung zu beachten?



Gold gilt allgemein als eine besonders wertbeständige Kapitalanlage. Die Kaufmöglichkeiten sind vielfältig. Während der zurückhaltende Investor eher Barrengold oder Goldmünzen erwirbt, sieht der Spekulant seine Möglichkeit eher im Papiergold, in Gold-Zertifikaten (ETC). Die Besteuerung von Gold-Zertifikaten wie z.B. Xetra-Gold, erfolgt anders als bei sonstigen Zertifikaten. Xetra Gold ist ein sogenanntes Exchange-Traded Commodity (ETC)Herausgeber ist die Deutsche Börse Commodities GmbH. Mit diesem Papier kann der Inhaber auf einem einfachen Weg an der Entwicklung des Goldpreises teilhaben. Die Gold-Lagerung entfällt, da diese der Herausgeber übernimmt. Allerdings werden nicht 100 Prozent der verbrieften Rechte auf Gold in physischem Gold vom Herausgeber eingelagert.



Der Handel mit Xetra-Gold unterliegt identischen Kursentwicklungen wie von physischem Gold. Der Unterschied ist hier, dass das durch den Anteilschein beanspruchte Gold sich nicht in den Händen des Eigners befindet. Es geht hier also ausschließlich um Papiergold mit einem Anspruch auf physisches Gold. Eine Auslieferung ist hier zwar möglich aber nicht Sinn der Sache und daher nicht erwünscht. Der Käufer erwirbt lediglich ein Papier, das wie Gold behandelt wird, jedoch nur ein Recht innehat. Da der Herausgeber nicht 100 Prozent der verbrieften Ansprüche in physischer Form einlagern muss, sondern nur 95 Prozent, wird deutlich, dass im Falle einer kompletten Auslieferung aller Anteilseigner, nicht alle Anteilseigner befriedigt werden können. Das Papier erfüllt also den Charakter eines Spekulationsobjektes, welches dem Inhaber ermöglicht, an der Entwicklung des Goldkurses teilzuhaben. Erzielte Gewinne unterliegen nicht der Abgeltungssteuer. Xetra-Gold wird steuerlich analog physischen Goldes behandelt. Kursgewinne sind nach Ablauf einer Spekulationsfrist von einem Jahr steuerfrei. Kursgewinne, die innerhalb der zwölfmonatigen Spekulationsfrist realisiert werden, unterliegen dem persönlichen Steuersatz, sofern die Freigrenze von 600 Euro über alle privaten Veräußerungsgewinne im laufenden Kalenderjahr überschritten wird.





In einer kürzlich herausgegebenen Mitteilung hat der Bundesfinanzhof (BFH) eine anlegerfreundliche Entscheidung (Az. IX R 33/17) zu Xetra-Gold gefällt. Aufgrund der Eigenschaft, dass dem Anleger bei Xetra-Gold ein Anspruch auf Lieferung von einem Gramm Gold gewährt wird und die Ansprüche durch physisches Gold abgedeckt werden, wird Xetra-Gold wie physisches Gold betrachtet.



Der BFH entschied schon 2015 die Abgeltungssteuerfreiheit bei Veräußerung von Xetra-Gold. Genau wie beim physischen Gold sind Veräußerungsgewinne nur dann steuerpflichtig, wenn die Haltedauer unter einem Jahr beträgt. Wird nach einer Haltedauer von weniger als einem Jahr ein Veräußerungsgewinn erzielt, unterliegt dieser Gewinn der persönlichen Einkommensteuer mit dem entsprechenden Steuersatz.



Die Rechtsprechung in Sachen Xetra-Gold heißt nicht zwangsläufig analoges Vorgehen bei anderem Papiergold. Das Thüringer Finanzgericht entschied allerdings für Gold-Bullion-ETC analog zum Xetra-Gold, dass Veräußerungsgewinne innerhalb der Jahresfrist steuerpflichtig sind. Allerdings wurde gegen dieses Urteil Revision beim BFH eingelegt (Az. VIII R 7/17). Eine Entscheidung wird noch erwartet.



Die PIM Gold und Scheideanstalt GmbH mit Geschäftsführer Mesut Pazarci, aus Heusenstamm bietet den Kauf der physischer Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium an. Damit können die Vorteile verschiedener Edelmetalle miteinander vereint werden. Die Lagerung im Zollfreilager ermöglicht es den Kunden der PIM, jederzeit ihre Edelmetalle in physischer Form abzuholen und mit nach Hause zu nehmen. Mehr Sicherheit ist nicht möglich.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PIM GOLD und Scheideanstalt GmbH ist einer der führenden Edelmetalllieferanten in Deutschland und auch in Europa. Der Markt der Edelmetallraffinerien und -großhändler ist überschaubar. PIM GOLD zeichnet sich im Wettbewerb durch seine Flexibilität, seine Vielfalt und vor allem durch seine guten Preise aus.

Seit der Gründung im Jahr 2008 hat sich innerhalb der jungen Firmenhistorie vieles verändert. Schritt für Schritt und Jahr für Jahr entwickelt sich das Wachstum unseres Unternehmens immer weiter und das mit großem Erfolg.



PresseKontakt / Agentur:

PIM Gold und Scheideanstalt GmbH
Mesut Pazarci
Industriestraße 31
63150 Heusenstamm
morderator(at)pim-presse.de
+49 (0) 6104 802 96 0
http://pim-gold.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Leitlinien für die Systemische Managementsystematik Global Atomic: Fünf neue Zonen teils extrem hochgradiger Uranvererzung!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.08.2018 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640177
Anzahl Zeichen: 4141

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mesut Pazarci
Stadt:

Heusenstamm


Telefon: +49 (0) 6104 802 96 0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Papiergoldanlage gleichfalls steuerfrei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PIM Gold und Scheideanstalt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zinsen oberhalb von einem Prozent fast nur noch im Ausland ...

Wer Guthaben über kurze Zeit parken möchte, macht ein schlechtes Geschäft. Das Top-Angebot eines beliebten Vergleichsportals für Festgelder in Deutschland offerierte Ende April 2019 0,76 Prozent Zinsen p.a.. Die Preissteigerungsrate im März lag ...

Macht der Weltspartag noch Sinn? ...

Die heutige Situation wird gekennzeichnet von Niedrigzinsen, unerträglichen Schuldenlasten und der Einstellung, dass man alles gleich und auf Pump erwerben sollte. Kredite bringen den Banken eben mehr Profit als Guthaben. Die institutskonforme Lenku ...

Alle Meldungen von PIM Gold und Scheideanstalt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z