Gold ist die älteste Wertanlage der Welt und fasziniert Menschen seit jeher. Denn es gibt Sicherheit und ist ein Zeichen von Reichtum und Macht. Das ...
Wer Guthaben über kurze Zeit parken möchte, macht ein schlechtes Geschäft. Das Top-Angebot eines beliebten Vergleichsportals für Festgelder in Deu ...
Die heutige Situation wird gekennzeichnet von Niedrigzinsen, unerträglichen Schuldenlasten und der Einstellung, dass man alles gleich und auf Pump er ...
Jeden Monat veranstalten die PIM GOLD und Scheideanstalt GmbH (PIM GOLD) gemeinsam mit der Premium Gold Deutschland GmbH (PGD) den Tag der offenen Tü ...
Auch wenn Gold heute keinen Bezug mehr zu Währungen hat, war es lange Zeit ein zuverlässiges Zahlungsmittel. Vor allem dann, wenn andere Systeme ver ...
Seit jeher ist die Menschheit von Gold fasziniert. Schon vor Jahrtausenden wurde das seltene Edelmetall verehrt und als eines der ersten Metalle von M ...
Das kommende Weihnachtsfest ist noch eine Weile hin. Es existieren jedoch etliche Anlässe, zu denen Gaben an die Liebsten verschenkt werden. Immer wi ...
Wer aus einem bestimmten Grund Vermögen aufbauen will, sieht sich einer Flut von Möglichkeiten gegenüber. Der Finanzmarkt ist gewaltig, die Angebot ...
Für eine Vermögensanlage gilt die Regel, dass eine höhere Rendite immer auch mit einem höheren Risiko in Verbindung steht. Beispielsweise beinhalt ...
Die Zeiten sind schwierig. Vertrauen in Staat und Euro schwinden. Besonders stark in den Herzen der Investoren ist der Wunsch nach Absicherung des Ver ...
Vielerlei Anleger haben Gold nicht in ihrer Aufmerksamkeit, weil sie es für teuer halten. Doch ob das gelbe Metall wirklich kostspielig ist, ist einf ...
Das Geldsystem, welches wir verwenden müssen, ist beeinflusst von massiver Verschuldung, schleichender Entwertung und regelmäßigem Absturz. Da sich ...
Die negativen News aus der Kryptowelt nehmen zu. Einstweilen ist der Kurs des digitalen Vorreiters, des Bitcoin auf unter 3.900 USD gesunken. Bitcoin ...
Jede Menge Eigenheimfinanzierungen stehen auf wackeligen Füßen, denn sie sollen mit einer kapitalbildenden Lebensversicherung getilgt werden und fun ...
Die derzeitige Marktlage offenbart signifikante Zeichen für eine Wende. Seit einem halben Jahr entwickelt sich der Deutsche Aktienindex nach unten, w ...
Die Orientierung bzw. die Investitionszielsetzung bei einer Vermögensanlage befinden darüber, ob man investierend oder spekulierend unterwegs ist. V ...
Es ist manchmal mühsam, seine Komfortzone zu verlassen. Die Herausforderung ist nicht selten ungemein größer, sofern man darüber nachdenkt, irgend ...
Neben dem Klassiker Gold als Universalwährung erlangen für Goldfreunde immer mehr auch zusätzliche Edelmetalle an Signifikanz. Silber ist zurzeit e ...
Kapitalanlage für Kinder und Enkel hat eine lange Tradition. Der Start der Kinder ins selbständige Leben erfordert erhebliche finanzielle Mittel. Hi ...
Was geschieht eigentlich, wenn die Spekulanten sich täuschen? Indessen werden auch bei Gold massenweise Leerverkäufe vorgenommen, was man an den sog ...
Am 31. Oktober 2018 war es wiederholt soweit. Am Reformationstag veranstaltete die PIM Gold- und Scheideanstalt ihren Welt-Gold-Tag. Von 10:00 bis 17: ...
Die Zeiten sind unsicher. Vertrauen in Staat und Euro schwinden. Besonders stark in den Herzen der Anleger ist der Wunsch nach Absicherung des Vermög ...
Wenn die Medien über düstere Aussichten für bestimmte Anlagen berichten, ist es in der Regel Zeit, sich diese näher anzuschauen. Medien mögen sch ...
Edelmetalle wie Gold und Silber wurden in der letzten Zeit stark abverkauft. Die Preise sind also für Investoren äußerst günstig. Langfristige Inv ...
Die Antwort auf die gestellte Frage lautet NEIN! Nein, wir bekommen kein Rentenproblem, wir haben es schon längst! Die Renteninformationen der staatl ...
Gold ist ein sehr seltener Rohstoff. Die Golddichte heute aktiver Goldminen mit durchschnittlich 1,18 Gramm pro Tonne Erdreich zeigt, wie aufwändig d ...
Die Nachfrage nach Gold ist nach wie vor groß. Die schwierige Lage in der Welt, Kriegsgefahr, Überschuldung, Niedrigstzinsen und die Gefahr eines Cr ...
Neben physischem Gold werden auch zahlreiche Investitionsmöglichkeiten in sogenanntes Papiergold angeboten. Manche Investoren scheuen sich davor, den ...
Eine steigende Nachfrage steht einem sinkenden Angebot an Schließfächern gegenüber. Schließfächer werden zwischenzeitlich knapp. Da immer mehr In ...
Gold wird hauptsächlich in physischer Form geschätzt. Der Erwerb erfolgt mehrwertsteuerfrei. Viele Anleger investieren allerdings auch in sogenannte ...
Eine große Anzahl Haushalte betrachten ihre private Altersvorsorge als ausreichend. In manchen Haushalten finden sich relativ kleine Verträge, die b ...
Geldwertansparprodukte wie beispielsweise Lebens- oder Rentenversicherungen bieten für den Inflationsausgleich gern sogenannte Dynamiken an. Hier wer ...
Vorsorge mit Edelmetallen führt nicht nur in eine Richtung. Der Einkauf und die Bemühungen, den günstigsten Kurs zu erzielen, kann Schwierigkeiten ...
Regelmäßig flattern offizielle Schreiben der Deutschen Rentenversicherung in die Briefkästen. Diese Rentenbenachrichtigungen klären über die zu e ...
Gold ist nicht nur inflationsgeschützt und weltweit begehrt, es bietet auch einen ruhigen Gegenpol für Aktienportfolios. Das wertvolle Metall sicher ...
In der Vergangenheit haben sich goldhinterlegte Währungen als stabilste Geldsysteme gezeigt. Goldgedecktes Geld lässt sich nicht unbegrenzt vermehre ...
Wer hat das nicht schon einmal erlebt? Gut gelaunt und die Sonne im Gesicht schlendert man über einen Markt oder Basar. Gewerbetreibende übertrumpfe ...
Wenn es um Vermögensabsicherung geht, sind Gefühle fehl am Platz. Hier muss es um Rationalität gehen, wenn man die niedrigsten Preise erzielen möc ...
In der Diskussion über die beste Vermögenspeicherung stellen sich Investoren regelmäßig die Frage, ob Gold das geeignete Medium dafür ist. Schwan ...
Nichts ist so beständig wie der Wechsel, heißt es auf der Straße. Tatsächlich ist nichts so beständig wie der Leichtsinn der gesichtslosen Masse. ...
Gold, das Material der Könige, es entfaltet seine Magie bei jedem, der es in den Händen hält. Gold ist einzigartig, es ist begehrt und es ist von d ...
In jedem Bereich kann man das gleiche Anlegerverhalten beobachten. Investoren kommen, wenn die Anlageklasse steigt, verzagen jedoch, wenn diese ein ge ...
Wo wertvolle Dinge feilgeboten werden, besteht immer die Gefahr, auf Fälschungen hereinzufallen. Insbesondere im Internet wird immer wieder Gold zu w ...
Die Vorsorge für Kinder hat nach wie vor einen hohen Stellenwert bei den Eltern und Großeltern. Die Ausbildung, die erste eigene Wohnung, der Start ...
Währungen kommen und gehen. Ihre Kaufkraft schwindet durch die schleichende Inflation und die Geldmenge wird systembedingt durch die Institute immer ...
Edelmetalle zählt man zu den Sachwerten, die keine Zins- oder Dividendenerträge erzeugen wie z. B. Geldwertanlagen oder Aktien bzw. Fondsanteile. Ed ...
Jedem sind vermutlich Schneeballsysteme bekannt oder hat zumindest davon gehört. Ein Schneeballprinzip basiert auf immer neuen Zufluss von neuen Mitg ...
Welche Ursachen führen zum Fallen des Goldpreises nach den Präsidentschaftswahlen in den USA und weshalb wird er wieder steigen?
Nach dem Wahlsie ...
Der Goldpreis vollzieht aktuell eine Berg- und Talfahrt wie schon lange nicht mehr. Viele Deutsche nutzen die Gelegenheit und erweitern ihre Goldbestà ...
Edelmetalle sollten in jeden Haushalt, denn sie sind werthaltig und unkompliziert wieder in Geld zu tauschen. Zum Beispiel wird Gold in Barren- oder M ...
Die Kurse für Edelmetalle bewegen sich auf und ab, so natürlich auch der von Gold. Wann ist der richtige Zeitpunkt, einzusteigen? Das ewige Auf und ...
Gold ist ein Material, welches jeder begreift. Gold ist ein Gleichnis für Wert, Reichtum und Prestige. In jedem Märchen, welches unsere Eltern uns f ...
Geld für Zinsen ist ein unnatürliches System, welches keinen Naturgesetzen entspricht. Zins und Zinseszins entwickeln sich nicht linear, wie es in d ...
Edelmetalle machten in den vergangenen Monaten des Jahres 2017 keine besonders großen Sprünge. Speziell Gold und Silber haben ihr vorhandenes Kursan ...
Die Bedeutung von Gold geht weit über das Material hinaus. Gold ist eine Metapher für das Beste, wird übertragen für einen Superlativ und zeigt da ...
Kein Metall verkörpert Wohlstand, Macht und Reichtum stärker als Gold. Es fasziniert die Menschen seit Jahrtausenden und gilt als eines der ersten M ...
Die Kurse für Edelmetalle schwanken, so natürlich auch der von Gold. Das ewige Rauf und Runter verunsichert sicherheitsliebende Investoren. Wann kan ...
Geld ist künstliches ein System, welches lediglich auf Akzeptanz derer aufbaut, die dieses System verwenden. Vertrauen ist eine Notwendigkeit, denn m ...
Mit schöner Regelmäßigkeit landen Anschreiben der Deutschen Rentenversicherung in die Briefkästen. Diese Rentenbenachrichtigungen klären über di ...
Zeit ist das unwiederbringlichste Gut, was wir besitzen. Niemand weiß, wieviel Zeit er hat und trotzdem leben wir, als wäre davon ewig viel vorhande ...
In grauer Vorzeit waren die Menschen Jäger und Sammler. Über die Jahre hat sich der Jagdbedarf nach und nach stark eingeschränkt. In der sogenannte ...
Als Investor hat man einige Herausforderungen zu meistern. Das Wissen, wie man ein stattliches Guthaben aufbaut, bekommt man nicht mit der Schulbildun ...
Über Jahrhunderte legten Monarchen und Reiche ihr Vermögen in Gold an. Denn Ihnen war bekannt, dass Gold einen ewigen Wert besitzt. Heute sind es St ...
Der Aktienmarkt boomt ohne Pausen. Das Szenario erinnert an die Zeiten Anfang der 2000er Jahre, als die Technologieblase entstand, sich immer weiter a ...
Laut staatlicher Informationen liegt die Inflation aktuell auf niedrigem Niveau. Trotzdem verspüren manche Haushalte die Inflation stärker als ander ...
Noch immer sind Geldwertanlagen im Bewusstsein der Investor sicher. Festgeld, Lebensversicherung, Bausparen und Staatsanleihen genießen noch immer en ...
Das Problem mit den Märkten ist, dass es für Privatinvestoren keine verlässlichen Informationen gibt. Wenn die Medien über börsenrelevante Ereign ...
Die aktuelle Lage an den Märkten ist rational schwierig zu erklären. Der Dax bewegt sich auf ein historisches Hoch, die Zinsen sind seit Jahren auf ...
In jedem Haushalt stößt man früher oder später auf Altgold. Meist ist es alter Schmuck, den man irgendwann mal geschenkt bekam, jedoch nie getrage ...
Die Kryptowährung Bitcoin erfährt wahre Höhenflüge. Die institutsunabhängige Währung ist äußerst beliebt. Aber auch Spekulanten stehen bereit, ...
Die Finanzinstitute erschaffen Geld aus dem Nichts. Über die Ausreichung von Darlehen wird neues Buchgeld erschaffen, dem kein echter Wert entgegenst ...
Vermögen im Haushalt, ein interessantes Thema. Wer seine Werte an geheimen Plätzen versteckt, etwa im Garten verbudelt oder in einem geheimen Safe i ...
Die finanzielle Unterstützung von Enkeln, ist für die meisten Großeltern eine Herzenssache. Während jedoch für Schenkungen an Ehepartner oder Kin ...
Die Höhe des Ertrags ist vom Zinssatz und der Laufzeit abhängig. Das ist soweit bekannt. Daher werben Anbieter nicht nur für die traditionelle Kind ...
Institute sind nicht besonders angetan, wenn Investoren Gold anstelle ihrer Finanzprodukte kaufen. Daher werden Edelmetalle wie Gold nicht vorrangig a ...
Viele Menschen sorgen für später vor, zahlen regelmäßig Geld in Sparverträge fürs Alter, befinden sich jedoch auf einem Irrweg, da sie beim Verm ...
Silber zählt man wie Gold zu den Edelmetallen. Reines, so genanntes gediegenes Silber kommt in der Natur noch seltener als Gold vor. Häufig kristall ...
Wenn es um Altersvorsorge in Deutschland geht, wird bundesweit immer nur ein eines gesagt: Sie muss sicher sein! Du darfst auf keinen Fall Geld einbü ...
Es ist ein normales Verhalten von Menschen, sich Gleichgesinnte zu suchen und anzuschließen. Das ist bei der Kapitalanlage nicht anders. Das Anlageve ...
In Zinsbasierten Geldsystemen steckt ein Systemfehler. Dieser Systemfehler sorgt dafür, dass irgendwann die Zinslasten so hoch werden, dass sie nicht ...
Der Kurs von Gold geht auf und nieder. Trends sind nur über lange Zeiträume wirklich ablesbar. Die Nachfrage nach Gold ist von diversen Kriterien ab ...
Wer Gold kauft, wünscht sich optimale Preise. Es soll maximal viel Gold fürs Geld erworben werden. Doch hierbei verliert man auch eines: Flexibilità ...
Seit den sechziger Jahren sind Vermögenswirksame Leistungen (VWL) ein fester Bestandteil beim Vermögensaufbau für die privaten Haushalte. Und das z ...
Der schleichende Wertverlust des Geldes ist ein Problem, mit dem es jeder Mensch zu tun bekommt, egal ob er sich darüber klar ist oder nicht. Geld od ...
Das Eigenheim befindet sich ziemlich an der Spitze der Wunschliste der Deutschen. Wohnen kostet Geld, viel Geld. Nahezu jeder Haushalt hat als größt ...
Wer mit Geldwerten für den Lebensabend spart, handelt leichtfertig, wenn er einfach irgendwelche Verträge abschließt und hofft, dass es ausreicht. ...
Silber zählt man wie Gold zu den Edelmetallen. Reines, so genanntes gediegenes Silber kommt in der Natur noch seltener als Gold vor. Es bietet wie Go ...
Ältere Menschen gehen gern auf gewohnten Pfaden. Sie vertrauen nur dem, was sie kennen und verstehen. Sie vertrauen darauf, dass ihre Spareinlagen si ...
Die altbekannte Produktwelt verliert immer mehr an Attraktivität. Minizinsen plagen den Investor und zwingen ihn, sich nach anderen Möglichkeiten um ...
Kindervorsorge ist für Eltern und Großeltern ein ernstes Thema. Geld für Kinder sinnvoll anzusparen, ist heutzutage leicht. Die Finanzinstitute bie ...
Das Geld wird weltweit jeden Monat um gewaltige Milliardenbeträge erhöht. Die Geldmenge explodiert und kritische Menschen fragen sich, wohin das fü ...
Junge Menschen, die ins Berufsleben starten, haben viel Neues um sich herum, was sie bewältigen und mit dem sie sich engagieren müssen. Sie haben ei ...
Die Kurse für Edelmetalle schwanken, so natürlich auch der von Gold. Das ewige Auf und Ab verunsichert sicherheitsliebende Investoren. Wann kann man ...
Es ist amtlich. Die Bundesregierung beschloss den Gesetzentwurf zur Anpassung des Geldwäschegesetzes. Er sieht unter anderem auch die Herabsetzung de ...
Ist Krisenvorsorge notwendig? Manch einer wird denken, dass diese Frage etwas übertrieben klingt. Aber ist sie das denn? Es gibt sehr gute Gründe, K ...
Die Fachwelt ist sich darüber einig, dass die gesetzliche nicht reicht. Die meisten vertrauen auf eine Grundversorgung, die durch private und betrieb ...
Das mit dem Geld ist ein Kapitel für sich. Eigentlich ist nie genug davon da. Wir zahlen unsere Lebenshaltungskosten, die permanent ansteigen, haben ...
Die Vorgehensweise sollte lauten: Raus aus Geldwerten, rein in Sachwerte! Geldwerte sind nur bedrucktes Papier, nichts werthaltiges. Sachwerte haben e ...
Die Entwicklung des Goldpreises in den letzten 15 Jahren zeigt ganz deutlich einen bis zum Jahr 2013 deutlich angestiegenen Goldkurs. Nach 2012 war de ...
Immer mehr wird deutlich, dass es Sinn ergibt, sich um alternative Tauschmittel zu kümmern. Da das Währungssystem ein System ist, welches nur auf Ve ...
Die Vorstellung, dass jeder über die Funktion des Goldes als Vermögensschutz Bescheid wisse, ist sehr optimistisch. Nicht jeder weiß, dass es sinnv ...
Die Zinsen für die Schulden der öffentlichen Haushalte sind derzeit auf einem Stand, dass sie nur durch Neuverschuldung beglichen werden können. Ei ...
Die Nachfrage nach Gold wächst kontinuierlich. Immer mehr Investoren wendeten sich dem edlen Metall zu und ergriffen die Chance und nutzten die güns ...
Omas alter Schmuck findet sich wohl in jedem Haushalt. Oft behält man ihn aus sentimentalen Motiven. Aber manchmal ist es sinnvoll, den Schmuck zu ve ...
Die allgemeine Meinung besagt, dass Bankschließfächer vertraulich sind und niemand über den Inhalt etwas erfahren würde. Das trifft leider nicht z ...
Das Sparbuch hat ausgedient. Das beliebteste Sparmedium rentiert sich aufgrund von Minizinsen nicht mehr und setzt das Guthaben der Inflation aus, die ...
Am 31. Januar 2017 hielt die PIM Gold- und Scheideanstalt GmbH ihren zweiten Weltgoldtag ab. In der Tradition des Weltspartages der Sparkassen und Ban ...
Derzeit gibt es einige Gründe für einen steigenden Goldkurs. Trotzdem hat der Goldpreis, seit Donald Trump als der neue Präsident in den USA festst ...
In Zeiten von Minizinsen stellt sich jeder Anleger die Frage, wie er Gelder aus freigewordenen Geldanlagen reinvestieren soll. Viele Anleger möchten ...
Kinder erleben eine Umgebung, in der das digitale Geld zum Alltag gehört. Sie sehen zwar, dass Mama und Papa einer Arbeit nachgehen, doch sie erleben ...
Das sinkende Rentenniveau ist stets medienpräsent. Private Vorsorge wird nach wie vor empfohlen. Doch wie können sich Arbeitnehmer vor einer drohend ...
Überall auf der Welt kochen Krisen hoch. Katastrophen, Kriege, politische Auseinandersetzungen, Sanktionen, Spannungen sind an der Tagesordnung. Trot ...
Zu den Gold-Wertpapieren gehören Goldminenaktien, Exchange Traded Funds (ETF), Exchange Traded Commodities (ETC), Exchange Traded Notes (ETN), an den ...
Schmuck aus Gold hat eine lange Tradition. Bereits die Kulturen des Altertums schätzten die speziellen Eigenschaften von Gold und seinen unverwechsel ...
03.12.2016, Frankfurt am Main
Die Stimmung ist positiv. Neugierige, freundliche Gesichter zieren die Gäste der Jahresabschlussveranstaltung der PIM ...
Während die Euro Krise ihren Lauf nimmt und sich immer weiter durch die expansive Geldpolitik der EZB zuspitzt, sinkt der Goldpreis und zwar absolut ...
In nahezu jedem Haushalt finden sich nicht mehr benötigter Goldschmuck, Zahngold oder andere Gegenstände aus Gold, die sich für den Verkauf an Gold ...
Im Vergleich unter den Bundesländern gibt es deutliche Unterschiede, wenn man das Anlageverhalten in Bezug auf Gold für die Alterssicherung näher b ...
Es gibt viele Ursachen, die für die Wirtschaft der Welt eine Gefahr bedeuten, Quantitative Lockerungen (QE), negative Zinssätze, Regierungen, die mi ...
Am 30. Oktober 2016 hierlt die PIM Gold- und Scheideanstalt GmbH ihren ersten Weltgoldtag ab. Ähnlich wie beim Weltspartag der Finanzinstitute wurden ...
Die Vorstellung, dass jeder über die Wirkung des Goldes als Vermögensschutz Bescheid wisse, ist sehr optimistisch. Nicht jeder weiß, dass es sinnvo ...
Immer mehr Anleger entscheiden sich für Edelmetalle als sichere Basis zur Vermögenssicherung und langfristigen Wertzuwachs. Gold ist dabei besonders ...
Preise von Edelmetallen, speziell von Gold, entwickeln sich stets umgekehrt zum Aktienmarkt. Der Aktienmarkt auf der anderen Seite ist direkt von der ...
Die Methode sollte lauten: Raus aus dem Geldwert, rein in den Sachwert! Geldwerte sind nur Papier, nichts werthaltiges. Sachwerte besitzen einen eigen ...
In jedem Haushalt gibt es wertvolle Gegenstände. Einige haben einen ideellen Wert, andere sind wertvoll für jedermann und eignen sich bestens als vi ...
Anleger entscheiden sich derzeit gegen die Börsen und richten ihren Blick immer stärker auf die Edelmetalle. Selbst risikofreudige Aktienanleger ver ...
Was kann man tun, wenn man Vermögen besitzt und es schützen möchte? Wie schafft man es, ruhig zu schlafen, obwohl man sein Vermögen investiert hat ...
Staatsanleihen galten seit jeher als mündelsichere Anlageformen. Der Staat bürgt mit den Steuern seiner Bevölkerung, daher sind Staatsanleihen sich ...
Das Problem mit der Börse ist, dass es für Privatanleger keine verlässlichen Informationen gibt. Wenn die Medien über börsenrelevante Ereignisse ...
Immer mehr deutsche Bürger sehen, dass es mit dem Geldsystem jederzeit vorbei sein kann und erwerben zum Vermögensschutz Edelmetalle. Dabei gibt es ...
Geld ist ein System, welches künstlich erschaffen wurde und auf Vertrauen basiert. Dies ist auch eine Notwendigkeit, denn Geld hat vom Material mal a ...
Die Entwicklung des Goldpreises in den letzten 15 Jahren präsentiert ganz deutlich den bis zum Jahr 2012 stark angestiegenen Goldpreis. Nach 2012 war ...
Wenn die Geschichte eines gezeigt hat, dann dass die Grundregel Sachwert schlägt Geldwert nach wie vor Gültigkeit besitzt. Der Besitz von Immobilien ...
Kapitalanleger haben einige unruhige Nächte hinter sich. Die Entscheidung der Engländer, nicht mehr Mitglied der EU zu sein, hat an den Börsen für ...
Zunächst muss unterschieden werden zwischen Goldgewinnung und Goldförderung. Während die Goldförderung einen Vorgang beschreibt, bei dem das Edelm ...
Anleger, die sich für physische Edelmetalle als Geldanlage entscheiden, stehen zwangsläufig vor der Frage, wo sie dieses am sichersten lagern könne ...
Gold - Seit Jahrtausenden hat das edle Metall einen konstant stabilen Wert. Es findet sich nicht ohne Grund keine Währung, die so lange Bestand gehab ...
Das Edelmetall Gold steht in erster Linie für Hochwertigkeit, Wohlstand und Ewigkeit. Nicht zuletzt dient es seit Jahrtausenden als Zahlungsmittel un ...