Barrierefreies Co-Working: NOVA AVA setzt auf Open BIM Collaboration Format

Barrierefreies Co-Working: NOVA AVA setzt auf Open BIM Collaboration Format

ID: 1640185
(PresseBox) - Das Open BIM Collaboration Format (BCF) ist eine Datenschnittstelle zum vereinfachten Austausch von Informationen während des Arbeitsprozesses zwischen verschiedenen Softwareprodukten. Um die Zusammenarbeit in einem durchgängigen BIM Prozess zu optimieren hat die NOVA Building IT GmbH diesen Standard in ihre Software integriert.

An Bauprojekten arbeiten naturgemäß viele Partner zusammen ? und durch die Möglichkeit durchgängiger BIM Prozesse ist die Zusammenarbeit noch enger und wichtiger geworden. Im besten Fall arbeiten Architekten, Bauingenieure, Planer und Handwerker vom ersten Entwurf bis zur abschließenden Kostenanalyse zusammen an einem digitalen Gebäudemodell. Das macht den Prozess transparent und damit deutlich effektiver. Immer vorausgesetzt, dass der Austausch von Informationen und Daten sowie die Kommunikation reibungslos funktionieren. Denn nur so ist gewährleistet, dass alle Projektbeteiligten immer auf dem neusten Stand sind und alle relevanten Daten vorliegen haben.

Um einen einfachen und verlässlichen Austausch von Informationen während des Arbeitsprozesses zu gewährleisten, hat NOVA AVA BIM das BIM Collaboration Format (BCF) integriert. Das ist ein einfacher und nützlicher Standard zum Austausch modellbasierter Informationen. Es ermöglicht eine modellbasierte Kommunikation und informiert über Status, Ort, Blickrichtung, Bauteil, Bemerkung, Anwender und Zeitpunkt im IFC Datenmodell. BCF dient aber auch dazu, Probleme zu tracken, während sie im Laufe des BIM-Prozesses identifiziert, gemeldet und gelöst werden. Mit BCF lassen sich Markierungen, Kollisionsberichte und allgemeine Kommentare zwischen allen Projektmitgliedern austauschen. BCF ist absolut plattformunabhängig und ein wesentlicher Eckpfeiler der Open BIM Methode.

In NOVA AVA BIM werden diese BCF-Informationen als sogenannte Tickets erstellt und bearbeitet. Zusätzlich können weitere Klassifizierungen zugeordnet werden, wie z.B. Priorität, verantwortlicher Sachbearbeiter oder Status. Ein Ticket kann dann als BCF-Datei gespeichert und versendet werden. Die Projektpartner haben in der Folge die Möglichkeit, die Datei in das BIM Authoring Tool zu importieren und die Informationen genau an der Stelle im Modell zu visualisieren, die zuvor festgehalten wurde. Und damit das auch umgekehrt klappt, können BCF-Dateien natürlich auch ins BIM Add-On von NOVA AVA importiert werden. ?Mit der Integration des BCF haben wir unsere Software zukunftsfähig gemacht für durchgängige BIM Prozesse ? ohne die Architektur- und Ingenieurbüros in naher Zukunft nicht mehr auskommen werden?, erklärt Felix Grau, Geschäftsführer der NOVA Building IT GmbH.



Die NOVA Buidling IT GmbH ist ein Spinn-off der renommierten Architext Software GmbH. Damit hat das 2014 gegründete Unternehmen den Vorteil, frisch und voller Ideen zu starten und trotzdem auf langjährige Erfahrung und Expertise in der Bausoftware zurückgreifen zu können. Dementsprechend haben sich die Newcomer ein Ziel gesetzt: Sie wollen die Bausoftwarebranche aufmischen. Mit hochmodernen Entwicklungen, frischen Interface-Designs und bester Userexperience. Professionell, serviceorientiert und mit fundiertem fachlichem Know-how wird umgesetzt - das verlangt schon die gute Herkunft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NOVA Buidling IT GmbH ist ein Spinn-off der renommierten Architext Software GmbH. Damit hat das 2014 gegründete Unternehmen den Vorteil, frisch und voller Ideen zu starten und trotzdem auf langjährige Erfahrung und Expertise in der Bausoftware zurückgreifen zu können. Dementsprechend haben sich die Newcomer ein Ziel gesetzt: Sie wollen die Bausoftwarebranche aufmischen. Mit hochmodernen Entwicklungen, frischen Interface-Designs und bester Userexperience. Professionell, serviceorientiert und mit fundiertem fachlichem Know-howwird umgesetzt - das verlangt schon die gute Herkunft.



drucken  als PDF  an Freund senden  \ Expertize wird USU-Partner im Bereich IT-Servicemanagement
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.08.2018 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640185
Anzahl Zeichen: 3319

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mühltal



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barrierefreies Co-Working: NOVA AVA setzt auf Open BIM Collaboration Format"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NOVA Building IT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Höchstes Sicherheitsniveau für NOVA AVA bestätigt ...

Die Anwendungssicherheit des Cloudservices NOVA AVA wurde erneut offiziell getestet. Das Ergebnis: Auf der fünfstufigen Skala für die Sicherheit von Webanwendungen erreicht NOVA AVA die bestmögliche Bewertung “sehr hoch” – attestiert durch d ...

Neu in NOVA AVA: Kostenermittlung mit Vergleichsprojekten ...

Die cloudbasierte Anwendung für Baukostenmanagement NOVA AVA unterstützt ihre Anwender jetzt in der Phase der frühen Kostenschätzung auf Basis eigener Vergleichsprojekte. Dafür werden Preisindizes und Regionalfaktoren für die erste, schnelle Ko ...

Alle Meldungen von NOVA Building IT GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z