Fahrtrainings im Alter: Eigene Fähigkeiten regelmäßig trainieren

Fahrtrainings im Alter: Eigene Fähigkeiten regelmäßig trainieren

ID: 1640579

TÜV Rheinland: Sehtests und Medizin-Checks zur eigenen Kontrolle sinnvoll / Mobilität im Alter nimmt weiter zu / Fahrverhalten entsprechend anpassen



(PresseBox) - Die Sehkraft, das Gehör oder die Beweglichkeit nehmen im Alter ab. In der Regel ist dies ein schleichender Prozess, der nahezu unbemerkt besonders im Straßenverkehr zu Problemen führen können. Nicht nur regelmäßige Checks beispielsweise beim Augenarzt sind deshalb sinnvoll, sondern auch spezielle Fahrtrainings für ältere Menschen, wie sie beispielsweise TÜV Rheinland anbietet.

?Unabhängig vom Alter sind Fahrtrainings sinnvoll, um sein eigenes Verhalten und seine Fähigkeiten am Steuer zu verbessern. Manche Menschen scheuen sich jedoch, an Trainings teilzunehmen. Sie fürchten, dass ihnen bei möglichen Beeinträchtigungen der Führerschein abgenommen werden könnte?, sagt Steffen Mißbach, Kfz-Fachmann bei TÜV Rheinland. Diese Angst ist jedoch vollkommen unbegründet. Es handelt sich doch Fahrtrainings um reine Beratungsangebote, um die eigenen Fähigkeiten unter besonderen Situationen auf den Prüfstand zu stellen. Die Experten und Trainer geben dann Hinweise, wie sich solche Situationen besser meistern lassen.

Regelmäßige medizinische Kontrollen

Da es in Deutschland keine altersgebundene Befristung für Autofahrer gibt, sind die gewissenhafte Selbsteinschätzung sowie regelmäßige Kontrollen beim Arzt umso sinnvollen. Sinnvoll sind insbesondere Seh- und Hörtests, da diese Sinne im Straßenverkehr eine sehr große Rolle spielen. Regelmäßiger Sport, geistige Herausforderungen oder auch rege soziale Kontakte können ferner dazu beitragen, länger mobil zu bleiben ? im Kopf und auf der Straße.

Hilfreiche Assistenzsysteme

Helfen können gerade älteren Autofahrern aber auch Assistenzsysteme wie Rückfahrkameras oder Tote-Winkel-Assistenten. Autofahrer sollten den Umgang mit den Systemen allerdings ebenfalls trainieren. Zudem gilt: Keinesfalls ausschließlich auf diese Systeme verlassen, da sie die eigene Wahrnehmung nicht ersetzen, sondern lediglich ergänzen. ?Ein Blick durch die Heckscheibe ist immer noch sicherer, als sich auf das Display der Rückfahrkamera zu verlassen. Das liegt auch daran, dass die Kamera über kein dreidimensionales Bild verfügt?, so Mißbach. Von großer Bedeutung ist schließlich die Wahl eines geeigneten Fahrzeugs. Eine erhöhte Sitzposition und eine gute Übersicht sind hier definitiv von Vorteil.



TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Seminar zum Thema \ Die Lösung von Komplexität: Transparenz, Kommunikation und Rhythmus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.08.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640579
Anzahl Zeichen: 3324

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrtrainings im Alter: Eigene Fähigkeiten regelmäßig trainieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z