Die Lösung von Komplexität: Transparenz, Kommunikation und Rhythmus

Die Lösung von Komplexität: Transparenz, Kommunikation und Rhythmus

ID: 1640594

Eine der Hauptaufgaben des Projektmanagements in komplexen Projekten ist die Komplexität zu beherrschen. Unsere Projektmanagement-Methode hilft mit drei Schritten



(PresseBox) - Komplexität im Projektmanagement

Exzellentes Projektmanagement hebt sich von gutem Projektmanagement durch eine gesamthafte Methode, Erfahrung und das Augenmerk auf die wichtigen Details ab. Erst mit der richtigen Kombination lassen sich geplante und ungeplante, gewünschte und zwingend notwendige Veränderungen im Unternehmen umsetzen. Oftmals ist die konkrete Beschreibung des zugrundeliegenden Problems der beste Ausgangspunkt.

Komplizierte und komplexe Probleme im Projektmanagement

Wir bei [bu:st] ? die Projektmanagement Spezialisten aus München ? haben eine agile Methode entwickelt, die berücksichtigt, ob man es mit einem komplizierten oder komplexen Problem zu tun hat. Doch wo liegt der Unterschied?

Vereinfacht gesagt bezieht sich Kompliziertheit immer auf die einzelnen Teile des Systems beziehungsweise deren logische Verknüpfung. Komplexität hingegen immer auf das System als Ganzes.

Komplizierte Aufgaben lassen sich durch Wissen und das Anwenden von Tools lösen. Doch nur mit Können, Gefühl und Erfahrung kann man auch komplexe Projektmanagement-Aufgaben lösen.

Problemdomänen zur Kategorisierung von Problemen

Um zu verstehen, ob man es mit einem kompliziertem oder komplexen Projekt zu tun hat, hilft es, dieses in eine von fünf Problemdomänen einzuordnen. Natürlich gibt es keine 100%ige, trennscharfe Abgrenzung zwischen den Domänen. Aber im Normalfall dominiert in einer gegebenen Situation eine Problemdomäne.

Die Komplexität eines Systems steigt mit der Anzahl an Elementen, der Anzahl an Verknüpfungen zwischen diesen Elementen, sowie der Art und des Verhaltens dieser Verknüpfungen.

Je nach Einordnung, muss man dem Problem mit anderen Lösungen begegnen. Je komplexer das System, umso mehr Erfahrung und Gespür muss man mitbringen. Kommt man in Bereiche, die sich nur noch als chaotisch bezeichnen lassen, steht das Handeln an erster Stelle.

Wichtige Mittel unserer Projektmanagement-Methode: Transparenz, Kommunikation und Rhythmus



Eine der Hauptaufgaben unserer Projektmanagement-Methode in komplexen Projekten ist, die Komplexität zu beherrschen. Dabei helfen drei Schritte: Transparenz, Kommunikation und Rhythmus.

Im ersten Schritt, macht man die Komplexität der Beziehungen sichtbar. So entsteht Transparenz, die beim Erkunden der Situation hilft. Danach dient Kommunikation als Schlüssel dazu, die Situation zu erkennen und zu verstehen. Die Beziehungen aller Betroffener untereinander spielen dabei eine entscheidende Rolle. Zu guter Letzt braucht es einen Rhythmus zur Bearbeitung der komplexen Probleme. Dadurch entstehen Sicherheit und Stabilität.

Egal wie komplex ein Projekt ist, mit der [bu:st] Projektmanagement Methode bringen wir Ordnung ins Chaos. Denn die Welt ist nur scheinbar chaotisch. Letztlich ist sie nur komplex.

Für mehr Information laden Sie sich gerne das Whitepaper auf unserer Website herunter.

 

Die [bu:st] group ist ein erfolgreich wachsendes Beratungsunternehmen in München mit Schwerpunkten im Bereich der Analyse, Optimierung und Unterstützung von Entwicklungs- und Produktionsprozessen durch professionelles Projekt-, Prozessmanagement und Organisationsentwicklung.

Wir entwickeln mit unseren Kunden die bessere Lösung für ihre Prozesse, Organisationen und Projekte.

Mehr Information finden Sie unter: https://www.bu-st.de/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die [bu:st] group ist ein erfolgreich wachsendes Beratungsunternehmen in München mit Schwerpunkten im Bereich der Analyse, Optimierung und Unterstützung von Entwicklungs- und Produktionsprozessen durch professionelles Projekt-, Prozessmanagement und Organisationsentwicklung.Wir entwickeln mit unseren Kunden die bessere Lösung für ihre Prozesse, Organisationen und Projekte.Mehr Information finden Sie unter: https://www.bu-st.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrtrainings im Alter: Eigene Fähigkeiten regelmäßig trainieren Rheinmetall gewinnt Auftrag im Wert vonüber 2 Milliarden Euro: Australien bestellt 211 Radpanzer \
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.08.2018 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640594
Anzahl Zeichen: 3705

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Lösung von Komplexität: Transparenz, Kommunikation und Rhythmus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

[bu:st] GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erstmalig in Deutschland: Designing For MetaImpact ...

In einer Welt, die mit nahezu exponentieller Geschwindigkeit immer komplexer wird, war es noch nie so wichtig wie jetzt, die Auswirkungen zu messen, die WIR auf die Welt haben! Und doch war es noch nie so verwirrend und überwältigend, wo und wie ma ...

Alle Meldungen von [bu:st] GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z