Verpackungscodierung - Ausbau einer Prüfstrecke
ID: 1640683
Markttrends, Bewertung von DataMatrix-Codes gemäß ISO/IEC 15415 und gezielte Schulung
Ergebnis der Druckverifizierung mittels Verifier nach ISO/IEC 15415
Ermittlung der exakten Trocknungsgeschwindigkeit in sec
Vergrößerte Aufnahmen der gedruckten Datamatrix-Codes
Informationen zur möglichen Variation der Druckauflösung
Besonderheiten des Drucks
Diese Prüfmethode ermöglicht die Bewertung von GS1-DataMatrix-Codes gemäß ISO/IEC 15415. Es ist damit möglich, die Bedruckbarkeit der Faltschachteln bzw. Faltschachtelkartons mit einer schwarzen TIJ-Tinte zu zertifizieren. Die Zertifikate werden in Abstimmung mit der Forschungsgemeinschaft Faltschachtel für die Pharmaindustrie FFPI (FFPI-SP-08/16 Bulletin ?Spezifikation Pharmakarton?) ausgestellt und die zugrunde liegenden Testverfahren weiterentwickelt. Mit dem Zertifikat über die Prüfungen entsteht eine Rechtssicherheit für die Pharmaverpackung nach der Verordnung 2016/161. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen OEMs (Videojet, Domino, REA) können an der PTS unterschiedliche Tinten und Drucksysteme zur Prüfung verwendet werden. Über die Qualifizierung der Substrate für die Verpackungskennzeichnung wurde bereits in den PTS-News 02/2017 detailliert berichtet.
Die Verpackungscodierung wird neben dem Bereich Pharmafaltschachteln in Zukunft auch in den Bereichen Medizintechnik, Medizinverpackungen, Lebensmittel sowie Agrarchemie und Kosmetik an Bedeutung gewinnen. In ersten Kundenprojekten wurden hier bereits Prüfungen durchgeführt sowie in Forschungsprojekten zukünftige Trends in der Codierung wissenschaftlich bearbeitet.
Neben dem Ausbau der Prüfstrecke und Forschungsprojekten bieten die PTS Experten zudem einen Workshop ?Verpackungscodierung in der Praxis? als intensive Schulung zu diesem Thema an. In diesem Rahmen wird der aktuelle Stand der Umsetzung und der bevorstehenden Untersuchungen zur Serialisierung vorgestellt. Anhand von Praxisbeispielen werden die Forderungen der Verordnung und Lösungsansätze aufgezeigt, wobei die Teilnehmer gerne eigene Muster zur Vermessung mitbringen können, um möglichst anwendungsnah und interaktiv in die Thematik einzusteigen. Diese Praxisnähe wird zudem durch bereitstehende Druckköpfe mit 30 Tinten, drei Lasersystemen und Thermotransferdrucker unterstützt.
Workshop: ?Verpackungscodierung in der Praxis?
Ort: Heidenau, Papiertechnische Stiftung
Datum: Donnerstag, 11.10.2108
Informationen und Anmeldung:
www.ptspaper.de/?status=details&event_id=10365&id=2737
www.ptspaper.de/veranstaltungen
Ansprechpartner zum Thema:
Dr. Marcel Haft
marcel.haft@ptspaper.de
Sebastian Beyer
sebastian.beyer@ptspaper.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.08.2018 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640683
Anzahl Zeichen: 3914
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heidenau
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verpackungscodierung - Ausbau einer Prüfstrecke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Papiertechnische Stiftung (PTS) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).