TÜV SÜD ist Lebenszyklus-Partner für Bahnprojekte

TÜV SÜD ist Lebenszyklus-Partner für Bahnprojekte

ID: 1641015

TÜV SÜD auf der InnoTrans 2018



(PresseBox) - Als Lebenszyklus-Partner für Bahnprojekte präsentiert sich TÜV SÜD Rail auf der InnoTrans 2018. Die weltweit größte Fachmesse für Verkehrstechnik findet vom 18. bis

21. September 2018 in Berlin statt. (CityCube, Halle A, Stand 412).

?Unsere Business Unit Rail sorgt seit mehreren Jahrzehnten für sichere, zuverlässige und verfügbare Systeme und Prozesse im Schienenverkehr?, sagt Klaus Bosch, Geschäftsführer der TÜV SÜD Rail GmbH. ?Wir begleiten die Projekte unserer Kunden über den gesamten Lebenszyklus hinweg ? von der Planung, Installation und Inbetriebnahme über den Betrieb bis zur Außerbetriebnahme.? Die Leistungen der Business Unit Rail reichen von Prüfungen und unabhängigen Begutachtungen über Zertifizierungen bis hin zu Trainings. Hersteller, Betreiber und Behörden profitieren dabei von einem internationalen Netzwerk mit mehr als 600 erfahrenen Experten aus Europa, Asien und Amerika.

Dynamische Fahrzeugsimulationen optimieren Zulassungsprozess

Auf der InnoTrans 2018 zeigt TÜV SÜD, wie Hersteller von Schienenfahrzeugen und Betreiber von der dynamischen Fahrzeugsimulation profitieren. ?Mit dem Einsatz von Simulationen lassen sich im Zulassungsprozess die Abläufe beschleunigen, die Projektrisiken minimieren und die Gesamtkosten reduzieren?, erklärt Klaus Bosch. Durch die Kombination von umfangreichen Erfahrungen bei dynamischen Fahrzeugsimulationen, ausgeprägten Kenntnissen über die relevanten gesetzlichen Vorgaben und ein nach EN 17025 akkreditiertes Testlabor kann TÜV SÜD Hersteller als Notified Body (NoBo), Assessment Body (AsBo), Designated Body (DeBo) oder Independent Safety Assessor (ISA) im gesamten Zulassungsprozess begleiten.

Vorträge von TÜV SÜD am TÜV SÜD-Stand (CityCube, Halle A, Stand 412)

Dienstag, 18.09.2018, 16:00 Uhr:

Simulation in der fahrtechnischen Beurteilung

-Ing. Jennifer Paulin, TÜV SÜD Rail

Multi-Core in safety applications



Matthias Ramold, TÜV SÜD Rail

Revised Verification Guideline for Fire Detection and Fire Fighting Systems

Jürgen Heyn, TÜV SÜD Rail

Donnerstag, 20.09.2018, 16:00 Uhr

Vehicle authorisation and the Fourth Railway Package ? what lies ahead?

-Ing. Christoph Weidemann, TÜV SÜD Rail

Automatisiertes Fahren ? Anforderungen an die Begutachtung

Björn Silberberg, TÜV SÜD Rail

Im Anschluss an die Vorträge gibt es im Rahmen eines bayerischen Oktoberfestes bayerisches Bier und bayerische Spezialitäten.

Karriere bei TÜV SÜD Rail

Über Berufs- und Karrierechancen bei TÜV SÜD Rail informiert das Unternehmen im Career Pavillion in Halle 7.1C. Entsprechende Informationen gibt es im Vortrag ?TÜV SÜD Rail ? join the team!? (Dienstag, 18.09.2018, 14:15?15:00 Uhr; Mittwoch, 19.09.2018, 14:15?15:00 Uhr und Donnerstag, 20.09.2018, 15:30?16:15 Uhr).

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 24.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 24.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kögel NOVUM-Generation - Bestseller Cargo wird noch flexibler und robuster TÜV SÜD: Durchblick mit der richtigen Mischung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.08.2018 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641015
Anzahl Zeichen: 3461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München/Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD ist Lebenszyklus-Partner für Bahnprojekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z