Neue Westfälische (Bielefeld): Doppelbelastung für Betriebsrentner Ungerechtigkeit stoppen Carolin

Neue Westfälische (Bielefeld): Doppelbelastung für Betriebsrentner
Ungerechtigkeit stoppen
Carolin Nieder-Entgelmeier

ID: 1641172
(ots) - Während die Große Koalition über eine
Rentengarantie bis 2040 streitet, sorgen viele Millionen Deutsche
privat für ihre Altersvorsorge vor. Der Leitgedanke "Wer im Alter gut
leben will, sollte sich nicht auf die staatliche Rente verlassen",
gilt heute mehr denn je. Arbeitnehmer sparen über Jahrzehnte, um sich
und ihre Familie im Alter abzusichern. Zudem wirbt die Politik für
die Betriebsrente als zweite Säule der Altersvorsorge. Doch die
private Absicherung entpuppt sich für immer mehr Versicherte als
Minusgeschäft. Das beweist die Doppelbelastung für Versicherte, die
eine betriebliche Altersvorsorge als Direktversicherung über ihren
Arbeitgeber abgeschlossen haben und 18 Prozent der Auszahlungssumme
an die Krankenkasse abgeben müssen. Schuld daran ist ein Gesetz der
rot-grünen Bundesregierung aus dem Jahr 2004. Seitdem müssen
Versicherte Sozialabgaben auf ihre Betriebsrente zahlen. Allerdings
gilt das Gesetz nicht nur für Neu-, sondern auch für Altverträge.
Also auch für die Versicherten, die vor 2004 eine Betriebsrente in
dem Glauben abgeschlossen haben, dass sie darauf keine Sozialabgaben
zahlen müssen. Diese rückwirkend vereinbarten Abgaben sind nicht nur
unfair, sie gleichen einer Bestrafung der Versicherten, weil kaum
Rendite übrig bleibt. Wenn die Politik will, dass Arbeitnehmer die
Betriebsrente als zweite Säule der Altersvorsorge nutzen, dann muss
die Doppelbelastung für Versicherte abgeschafft werden. Dazu gehört
auch ein Ausgleich für die Versicherten mit Altverträgen. Anders
lässt sich das Vertrauen in die Rentenpolitik nicht zurückgewinnen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Endlich frei / Kommentar von Jens Kleindienst zu Griechenland Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Verhältnis zwischen Deutschland und der Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2018 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641172
Anzahl Zeichen: 2000

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Doppelbelastung für Betriebsrentner
Ungerechtigkeit stoppen
Carolin Nieder-Entgelmeier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z