NOZ: Schwesig unterstützt Scholz' Rentenvorstoß
ID: 1641207
Ministerpräsidentin befürchtet Sinken des Rentenniveaus
Osnabrück. SPD-Bundesvize Manuela Schwesig begrüßt den Vorschlag
von Bundesfinanzminister Olaf Scholz zur langfristigen Stabilisierung
des Rentenniveaus. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Dienstag) sagte die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern:
"Die aktuelle Rentenformel würde dazu führen, dass die Rente auf ein
Niveau von 43 Prozent fällt, wenn es dem Land einmal nicht so gut
geht." Mit dem bisher von der Bundesregierung geplanten Gesetz solle
das heutige Rentenniveau bis 2025 auf 48 Prozent stabilisiert werden.
Schwesig: "Es ist gut, dass der Bundesfinanzminister sich dafür
einsetzt, dass diese Rentengarantie bis 2040 gelten soll. Alle, die
seit vielen Jahren jeden Tag fleißig arbeiten gehen, müssen die
Gewissheit haben, dass zumindest das Rentenniveau, das wir heute
haben, nicht noch weiter absinkt."
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2018 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641207
Anzahl Zeichen: 1295
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Schwesig unterstützt Scholz' Rentenvorstoß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).