Gebrauchte Smartphones verkaufen

Gebrauchte Smartphones verkaufen

ID: 1641339

ARAG Experten sagen, wie man mit alten Geräten noch ein gutes Geschäft macht.




(firmenpresse) - Laut einer Schätzung von Fachleuten lagern in deutschen Haushalten über 100 Millionen ungenutzter Handys und Smartphones. Dabei kann man die meisten Geräte zu barer Münze machen. Für ein gebrauchtes, gut erhaltenes Smartphone bekommt man im Internet oft sogar mehrere hundert Euro. Worauf man achten sollte, verraten ARAG Experten.



An- und Verkauf

Manchmal gibt es die Möglichkeit, beim Kauf eines neuen Gerätes das alte einzureichen und einen Rabatt zu erhalten. Auch wenn die Händler es nicht immer von sich aus anbieten, raten die ARAG Experten, auf jeden Fall danach zu fragen. Eine weitere Möglichkeit sind Läden für An- und Verkauf. Hier kann man sein Mobiltelefon schnell und unbürokratisch verkaufen, auch wenn man in der Regel nicht den besten Preis dafür bekommt.



Professionelle Verkaufsportale

Eine weitere schnelle und einfache Art, alte Geräte loszuwerden, sind so genannte Recommerce-Plattformen, also Portale, die im Prinzip wie Second-Hand-Läden für Handys funktionieren. Auf den Portalseiten werden Daten zum Handy-Modell und Informationen zum Zustand angegeben. Ein Tipp der ARAG Experten: Zubehör wie etwa Akkus oder Ladekabel erhöhen den Preis in der Regel. Wertmindernd wirken sich hingegen Kratzer oder Funktionsstörungen aus. Nachdem die Ware ans Portal geschickt und dort geprüft wurde, erhält der Verkäufer ein konkretes Angebot. Ist man damit einverstanden, bekommt man das Geld überwiesen. Die ARAG Experten weisen allerdings darauf hin, dass die Preise vermutlich etwas niedriger sind als bei Auktionen.



Auktionen

Wer sein Gerät ganz klassisch über eine Auktion verkauft, sollte prüfen, inwieweit er als Privatverkäufer die Gewährleistung ausschließen kann. ARAG Experten raten, den Artikelzustand detailliert und wahrheitsgemäß anzugeben und das Mobiltelefon vor dem Versand zu fotografieren. So sichert man sich vor falschen Behauptungen des Käufers bzgl. des Artikelzustandes ab. Zudem verlangen Webseiten teilweise Gebühren und Verkaufsprovisionen von etwa zehn Prozent.





Download des Textes:

https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/internet-und-computer/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden in Deutschland auch attraktive, bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand in den Bereichen Komposit, Gesundheit und Vorsorge. Aktiv in insgesamt 17 Ländern - inklusive den USA und Kanada - nimmt die ARAG zudem über ihre internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in vielen internationalen Märkten mit ihren Rechtsschutzversicherungen und Rechtsdienstleistungen eine führende Position ein. Mit mehr als 4.000 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von 1,6 Milliarden EUR.

ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Aufsichtsratsvorsitzender Gerd Peskes Vorstand Dr. Dr. h. c. Paul-Otto Faßbender (Vors.)
Dr. Renko Dirksen Dr. Matthias Maslaton Werner Nicoll Hanno Petersen Dr. Joerg Schwarze
Sitz und Registergericht Düsseldorf HRB 66846 USt-ID-Nr.: DE 119 355 995



PresseKontakt / Agentur:

redaktion neunundzwanzig
Thomas Heidorn
Lindenstraße 14
50764 Köln
thomas(at)redaktionneunundzwanzig.de
0221 92428-215
http://www.ARAG.de



drucken  als PDF  an Freund senden  O2 und TELE 5 vereinbaren exklusive Kooperation / Mit Highspeed in die Werbung: Oliver Kalkofe can do und springt ab 21. August für O2 durch Glas (VIDEO) OVH verschärft seine vertraglichen Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.08.2018 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641339
Anzahl Zeichen: 2491

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitta Mehring
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-963 2560

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gebrauchte Smartphones verkaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Parkplätze - Kampf ums Kurvenparadies ...

In größeren deutschen Städten ist rund ein Drittel der Bewohner unzufrieden mit dem Parkplatzangebot. Parkplätze sind daher heiß begehrt. Kein Wunder also, dass beim Kampf um die wenigen Parklücken harte Bandagen angelegt werden. Es wird blocki ...

ARAG Recht schnell... ...

+++ Harte Schale, harter Kern +++ Beim Verzehr eines Früchtemüslis muss mit Obstkernen oder Kernteilen gerechnet werden. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Landgerichts Lübeck, wonach der Hersteller nicht haftet, wenn beim Biss auf ...

Elternängste: Medien, Schule, Zukunftsangst ...

Eltern wollen alles richtig machen: Sicherheit geben, Chancen eröffnen, Werte vermitteln. Doch eine aktuelle Studie der Körber Stiftung zeigt, dass viele an ihre Grenzen stoßen. 79 Prozent fühlen sich im Alltag belastet, jede dritte Mutter sogar ...

Alle Meldungen von ARAG SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z