Aquaplaning: So verhalten Sie sich richtig in brenzligen Situationen

Aquaplaning: So verhalten Sie sich richtig in brenzligen Situationen

ID: 1641448
(ots) - Aquaplaning stellt im Straßenverkehr eine
besonders tückische Gefahr dar, weil die Kontrolle über das Fahrzeug
verloren geht. In solch brenzligen Situationen kommt es darauf an,
dass Autofahrer schnell und richtig reagieren. Lebensrettenden Rat
gibt's vom Reifenspezialisten reifen.com (http://www.reifen.com).

1. Wichtigste Regel: Auf genügend Profiltiefe achten (mindestens
vier Millimeter), damit die Profilblöcke der Reifen und der
Untergrund "in Kontakt" bleiben. Die Profilrillen nehmen das Wasser
auf und leiten es nach außen ab.

2. Bei Starkregen Geschwindigkeit reduzieren und Lkw nicht
überholen, da diese große Mengen Wasser zur Seite "schaufeln"! So
beugen Sie am wirksamsten der Situation vor, dass die Reifen
"aufschwimmen" und sich das Fahrzeug nicht mehr lenken lässt.

3. Fahren Sie rechts ran und halten Sie, wenn die Scheibenwischer
die Wassermassen nicht mehr bewältigen und Sie kaum noch etwas
erkennen. Auf der Autobahn dürfen Sie hierfür den Standstreifen
nutzen (Warnblinker einschalten).

4. Wenn es trotz aller Vorsicht zu Aquaplaning kommt: Gehen Sie
runter vom Gas und bewegen Sie das Lenkrad nicht mehr, bis die Reifen
wieder Kontakt mit der Fahrbahn haben. Bremsen Sie jedoch nur, wenn
Ihr Auto über ein ABS verfügt.

5. Achten Sie auf Warnhinweise: Aquaplaning kündigt sich mitunter
an - mit Wassergeräuschen in den Radkästen oder vom Unterboden. Auch
durchdrehende Räder oder ein ruckelndes Lenkrad sollten Sie als
Aquaplaning-Warnung ernst nehmen.

Über reifen.com

reifen.com ist Deutschlands Multi-Channel-Spezialist für Reifen
und Räder mit einem breiten Angebot. In Deutschland gibt es 37
Filialen, den Onlineshop reifen.com (von 2014 bis 2017 vier Jahre in
Folge Branchensieger Online-Reifenhandel bei Deutschlands
bedeutendstem Service-Ranking "Service-Champions") und 3.300


Montagepartner, die Serviceleistungen erbringen. Die Produktpalette
umfasst Pkw-Reifen, Felgen, Kompletträder, Motorrad-, Offroad- und
Transporterreifen sowie Zubehör.



Pressekontakt:
reifencom GmbH
Sabrina Liekefett
Südfeldstr. 16
30453 Hannover
Tel.: (0511) 123210-33
E-Mail: presse@reifen.com
www.reifen.com

Original-Content von: reifencom GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Autonomes Fahren: Optisches Datennetzwerk erhöht Sicherheit Amtlicher Rückruf für rund 700.000 Mercedes-Fahrzeuge durch das Kraftfahrt-Bundesamt wegen Abgasmanipulationen.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2018 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641448
Anzahl Zeichen: 2584

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aquaplaning: So verhalten Sie sich richtig in brenzligen Situationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

reifencom GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von reifencom GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z