Schlosshotel und Weingut: Schloss Reinhartshausen im wunderschönen Rheingau

Schlosshotel und Weingut: Schloss Reinhartshausen im wunderschönen Rheingau

ID: 164155

Perfekte Liaison



(firmenpresse) - Schlosshotel und Weingut sind ideale Partner für Lebensfreude und Genuss. Dazu liefern sie eine perfekte Bühne für die schönsten Events im Rheingau: Das Internationale Riesling Symposium am 11. und 12. November 2010 gehört dazu.

Das historische Schlosshotel und Weingut Schloss Reinhartshausen in Eltville am Rhein gehört zu den größten Weingütern im Privatbesitz. Das stattliche Schloss, ein luxuriöses 5-Sterne-Hotel mit herrlichem Park, lenkt den Blick jedes Reisenden auf sich. Das danebenliegende Weingut hat seine großen Schätze in Weinbergen und Kellern.

Das Kempinski Hotel und das Weingut mit 80 Hektar Rebflächen, nebst der dazugehörenden Insel Mariannenaue im gegenüberliegenden Rhein, bilden eine perfekte Symbiose. Gäste aus nah und fern finden hier alles, was zu Lebensfreude und hoher Genusskultur gehört. Geschichte und Natur des wunderschönen Rheingaus machen das Angebot vollkommen.

Da wundert es keinen, dass hier auch viele namhafte Events und Ereignisse stattfinden. Dazu zählt auch das diesjährige Internationale Riesling Symposium, das am 11. und 12. November 2010 sein eindrucksvolles Programm in den Räumlichkeiten von Schloss Reinhartshausen darbieten wird. Spannende Vorträge, Seminare, Weinproben und ein "Walking Wine Dinner" gehören dazu. Berühmte Namen aus der Weinszene geben sich ein Stelldichein.

Unterlagen können angefordert werden unter:
vdp-rheingau (at) vr-web (dot) de

www.schloss-reinhartshausen.de

Wir senden Ihnen gerne alle Bilder in 300 dpi.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

An der Stelle des heutigen Schlosses stand im 12. Jahrhundert der Stammsitz der Ritter von Erbach. Ab 1275 gehörte der Besitz über vier Jahrhunderte lang den Rittern von Allendorf, die seit 1337 Wein anbauten. Ende des 18. Jahrhunderts übernahmen die Freiherren Langwerth von Simmern den Besitz -nach Phillip Reinhard wurde das Schloss auch benannt- und verkauften ihn 1800 an die Grafen von Westfalen. Diese erbauten Schloss Reinhartshausen in seiner heutigen Form. 1855 übernahm Prinzessin Marianne von Preußen aus dem Fürstengeschlecht Oranien-Nassau Gebäude und Ländereien. Sie erweiterte das Schloss um ein Museum und prägte Schloss Reinhartshausen und die Gemeinde Erbach aufgrund ihrer karitativen Großzügigkeit nachhaltig.

Im 20. Jahrhundert führten angesehene Gutsverwalter das Weingut, erwarben zusätzliche Rebflächen und verbesserten die Technik des Weinausbaus. 1957 wurde Schloss Reinhartshausen - damals noch in preußischem Besitz - zu einem Hotel umgebaut, von 1987 bis 1991 - unter der Ägide der Unternehmerfamilie Willi Leibbrand - grundlegend restauriert und um den Westflügel erweitert.

Heute führen die "Freunde von Reinhartshausen" das angesehene Weingut in Verbindung mit dem exklusiven Hotel. Die Zufriedenheit ihrer Gäste und Kunden ist der Ansporn im immer neuen Streben nach höchster Qualität.



PresseKontakt / Agentur:

Vera Maria Bau Consulting GmbH
Vera Maria Bau
Königswinterer Str. 522
53227
Bonn
sigrid.schwarze(at)veramariabau-pr.de
0228 / 4496 406
http://www.veramariabau-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reiseangebote inklusive WM-Tickets&Ausflügen:   Südafrika-Special von weg.de zur Weltmeisterschaft Südtiroler Herz mit italienischem Schlag
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.02.2010 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164155
Anzahl Zeichen: 1596

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vera Maria Bau
Stadt:

Eltville-Erbach


Telefon: +49 (0) 228 / 4496 406

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlosshotel und Weingut: Schloss Reinhartshausen im wunderschönen Rheingau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schloss Reinhartshausen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schloss Reinhartshausen: Secco von der Insel ...

Das Weingut Schloss Reinhartshausen bewirtschaftet die rund 23 Hektar Rebfläche mitten im Rhein. Die Mariannenaue ist benannt nach der früheren Schlossherrin Prinzessin Marianne von Preussen. Das spezielle Mikroklima bietet beste Voraussetzungen f ...

Alle Meldungen von Schloss Reinhartshausen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z