phoenix premiere: mein ausland spezial: Am Ende oder Neuanfang? Der Nahe Osten 40 Jahre nach Camp David - Sonntag, 16. September 2018, 21.45 Uhr
ID: 1641574
die Straßen, um den lange ersehnten Sieg zu bejubeln. Im weit
entfernten Weißen Haus in Washington war ein wegweisender Vertrag
unterzeichnet worden, der erstmals Frieden im Nahen Osten in Aussicht
stellte. Israels Ministerpräsident Menachem Begin erhob später das
Gipfeltreffen mit US-Präsident Jimmy Carter und dem ägyptischen
Staatspräsidenten Anwar el-Sadat zur "vielleicht wichtigsten
Friedenskonferenz seit dem Wiener Kongress im 19. Jahrhundert." Doch
der Wendepunkt der Geschichte, den viele in den Rahmenabkommen von
Camp David sahen, blieb aus. ARD-Korrespondentin Susanne Glass aus
dem Studio Tel Aviv berichtet vom Alltag in Israel und dem nahezu
aussichtslosen jahrzehntelangen Kampf um ein friedliches Miteinander
von Juden, Arabern und Palästinensern.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2018 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641574
Anzahl Zeichen: 1186
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix premiere: mein ausland spezial: Am Ende oder Neuanfang? Der Nahe Osten 40 Jahre nach Camp David - Sonntag, 16. September 2018, 21.45 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).