Neue BIM-Funktionalitäten in California.pro

Neue BIM-Funktionalitäten in California.pro

ID: 1641760

Version 9 mit BIM2AVA 3.0



(PresseBox) - Neue Bausoftware ohne Bezug zu Building Information Modeling (BIM) ist kaum vorstellbar. Daher bietet die G&W Software AG mit der Version 9 von California.pro das Modul BIM2AVA 3.0 mit wesentlichen Prozessverbesserungen und neuen Funktionen. So hat G&W den Import von IFC-Dateien und die damit einhergehende automatische Auswertung der Bauteilinformationen erheblich beschleunigt. Übernahm die Vorgängerversion BIM2AVA 2.0 alle in der IFC-Datei enthaltenen Bauteile in das Kaufmännische Gebäudemodell des Raum- und Gebäudebuches (RGB), entscheidet der Anwender jetzt nach eigenem Detailbedarf oder Prozessschritt, welche Bauteilvarianten er auswerten möchte. Der Architekt kann z.B. nur einzelne Objektklassen wie Wände, Decken und Fundamente für eine Rohbauplanung importieren oder der TGA-Planer sich auf die Objekte für Heizung, Lüftung oder Sanitär konzentrieren. Nachträgliche Ergänzungen oder Reduzierungen sind ebenso möglich wie die Nutzung der Updatefunktion für Überplanungen. Darüber hinaus können automatische Gruppierungen von Bauteilvarianten auch auf typische TGA-Objekte erweitert werden.

Mit einer verbesserten Preisübersicht setzt G&W einen oft geäußerten Wunsch um. Wurden bisher bei der automatischen Ableitung von Leistungsverzeichnissen aus einem Raum- und Gebäudebuch die Preise der zugeordneten Teilleistungen aus dem Stamm-LV herangezogen, liefert California.pro nun zusätzlich die individuell angepassten Preise aus dem RGB-Modell mit. So kann der Anwender mit der Version 9 des AVA- und Baukostenmanagementsystems die Kosten der modellorientierten Planung direkt mit den Gewerkesummen vergleichen.

Nutzt der Anwender zur Ermittlung marktgerechter Baupreise das Produkt DBD-BauPreise der Dr. Schiller und Partner GmbH, so musste er bisher bei jeder Positionsbildung die korrekte Region für die Preisbildung bestimmen. Ab sofort übernimmt California.pro die automatische Auswahl der passenden Region aus den Grunddaten eines Bauvorhabens. So spart der Anwender Zeit und minimiert Fehlerrisiken. Diese von Dr. Schiller und Partner neu bereitgestellte Funktionalität hat G&W als DBD-Premium-Software-Partner in der neuen Version sofort implementiert.



Weitere Informationen siehe www.gw-software.de

Die G&W Software AG ist seit über 30 Jahren der Software-Spezialist für durchgängige AVA-Soft-ware und Baumanagementlösungen für Bau und Unterhalt. Im Stammhaus in München sind Entwick¬lung, Vertrieb und Support angesiedelt. Für eine flächendeckende Betreuung der Kunden sorgen eigene Niederlassungen in Essen und Berlin, die Geschäftsstelle Südwest bei Stuttgart sowie ein bundesweites Netz von Vertriebs- und Servicepartnern. Der Fokus von G&W liegt auf Standardsoft¬ware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling. Vom ersten Kostenrahmen bis zur Kostendokumen¬tation abgeschlossener Baumaßnahmen unterstützt das Unternehmen die Prozesse seiner Kunden durchgängig, insbesondere auch den BIM-basierten Planungsprozess. Auch die Optimierung der Abwicklung von Rahmenvertrags-Maßnahmen für den Unterhalt und andere wiederkehrende Ma߬nahmen ist eine besondere Stärke von G&W und ihrer Software California.pro.

Zielgruppen

Viele tausend Unternehmen, vom Einmannbüro bis zum Großunternehmen, vertrauen mittlerweile auf Lösungen von G&W. Nutznießer sind alle, die Kosten planen, kontrollieren, steuern und alle, die Leistungen ausschreiben, vergeben, abrechnen ebenso wie diejenigen, welche die Kosten der Bau¬maßnahmen bezahlen müssen. Also im weitesten Sinne alle Planer und Bauherren. Der Kundenkreis umfasst Planungsbüros aller Disziplinen, Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen, Bauämter und kommunale Eigenbetriebe und Bauabteilungen der unterschiedlichsten Unternehmen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die G&W Software AG ist seitüber 30 Jahren der Software-Spezialist für durchgängige AVA-Soft-ware und Baumanagementlösungen für Bau und Unterhalt. Im Stammhaus in München sind Entwick¬lung, Vertrieb und Support angesiedelt. Für eine flächendeckende Betreuung der Kunden sorgen eigene Niederlassungen in Essen und Berlin, die Geschäftsstelle Südwest bei Stuttgart sowie ein bundesweites Netz von Vertriebs- und Servicepartnern. Der Fokus von G&W liegt auf Standardsoft¬ware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling. Vom ersten Kostenrahmen bis zur Kostendokumen¬tation abgeschlossener Baumaßnahmen unterstützt das Unternehmen die Prozesse seiner Kunden durchgängig, insbesondere auch den BIM-basierten Planungsprozess. Auch die Optimierung der Abwicklung von Rahmenvertrags-Maßnahmen für den Unterhalt und andere wiederkehrende Ma߬nahmen ist eine besondere Stärke von G&W und ihrer Software California.pro.ZielgruppenViele tausend Unternehmen, vom Einmannbüro bis zum Großunternehmen, vertrauen mittlerweile auf Lösungen von G&W. Nutznießer sind alle, die Kosten planen, kontrollieren, steuern und alle, die Leistungen ausschreiben, vergeben, abrechnen ebenso wie diejenigen, welche die Kosten der Bau¬maßnahmen bezahlen müssen. Also im weitesten Sinne alle Planer und Bauherren. Der Kundenkreis umfasst Planungsbüros aller Disziplinen, Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen, Bauämter und kommunale Eigenbetriebe und Bauabteilungen der unterschiedlichsten Unternehmen.



drucken  als PDF  an Freund senden  compacer mit IoT-Lösungen auf Expansionskurs Bauteilrückverfolgung in der Produktion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2018 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641760
Anzahl Zeichen: 3878

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue BIM-Funktionalitäten in California.pro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

G&W Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BessereÜbersichtlichkeit im BIM-Prozess ...

Modellorientierte Kostenermittlung ist in den frühen Projektphasen wirtschaftlicher und flexibler als die in der Vergangenheit noch häufig angewandte Planungsstrategie auf Basis von Gewerken. Dieses im modernen BIM-Prozess optimal nutzbare Verfahre ...

BessereÜbersichtlichkeit im BIM-Prozess ...

Modellorientierte Kostenermittlung ist in den frühen Projektphasen wirtschaftlicher und flexibler als die in der Vergangenheit noch häufig angewandte Planungsstrategie auf Basis von Gewerken. Dieses im modernen BIM-Prozess optimal nutzbare Verfahre ...

Alle Meldungen von G&W Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z