"Rollstuhlbasketball-WM macht Betroffenen Mut" (FOTO)

"Rollstuhlbasketball-WM macht Betroffenen Mut" (FOTO)

ID: 1641841

(ots) -
Als "Vorbilder, die anderen von Behinderungen betroffenen Menschen
Mut machen", bezeichnete Markus Wanck, Vorstandsmitglied der
Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) die Sportlerinnen und
Sportler, die noch bis zum 26. August bei der
Rollstuhlbasketball-Weltmeisterschaft in Hamburg antreten. Wie die BG
BAU am 22. August 2018 mitteilte, überreichte Wanck, selbst
Schornsteinfegermeister, den Spielerinnen der Deutschen
Damen-Nationalmannschaft gemeinsam mit Kollegen der Hamburger
Schornsteinfeger-Innung zu Beginn der Spiele kleine
Schornsteinfeger-Figuren.

Damit wünscht die Schornsteinfeger-Innung der Deutschen
Damen-Nationalmannschaft ausdrücklich Glück und unterstützt die
Rollstuhlbasketball-WM. Diese größte Behindertensport-Veranstaltung
nach den Paralympics bringt Menschen mit und ohne Behinderungen
zusammen. "Damit tragen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wesentlich
zur gesellschaftlichen Inklusion und Teilhabe bei", betonte Markus
Wanck, der zugleich Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der
Berufsgenossenschaftlichen (BG) Kliniken ist. "So eine tolle Leistung
verdient möglichst viel öffentliche Aufmerksamkeit."

Bundesweit gibt es neun BG Unfallkliniken mit spezialisierten
Abteilungen für die Behandlung von Querschnittsverletzungen. Alle
Unfallkliniken verfügen über Stationen zur Intensiv-Therapie und
modernste medizinisch-technische Ausstattung. Für den schnellen
Transport von Unfallverletzten sind Notarztwagen und
Rettungshubschrauber ständig einsatzbereit.

In den Kliniken arbeiten hoch qualifizierte Ärzte und weitere
Spezialisten, wie Pflegekräfte, Psychologen, Physiotherapeuten und
Sportlehrer. Dadurch können die Patienten unter einem Dach
medizinisch versorgt werden und erhalten eine Rehabilitation. Dabei
ist der Sport ein elementarer Bestandteil des gesamten


Rehabilitationsprozesses. Und auch nach der unmittelbaren Reha
unterstützen die Berufsgenossenschaften sportliche Aktivitäten in
bestimmten Fällen, insbesondere bei schwerstverletzten Versicherten
durch finanzielle Zuwendungen, wenn sich der Sport positiv auf die
Unfallfolgen auswirkt.



Pressekontakt:
Thomas Lucks
Telefon: 069/4705-824
E-Mail: thomas.lucks@bgbau.de

Joachim Förster
Telefon: 030/85781-518
E-Mail: Joachim.foerster@bgbau.de

Original-Content von: Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Stil entspannen BGH stärkt erneut Mieterrechte bei Schönheitsreparaturen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2018 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641841
Anzahl Zeichen: 2719

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Rollstuhlbasketball-WM macht Betroffenen Mut" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft bei-der-rollstuhl-wm-2018.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft bei-der-rollstuhl-wm-2018.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z