DSGVO und B2B-Marketing: von der Bedrohung zur Chance

DSGVO und B2B-Marketing: von der Bedrohung zur Chance

ID: 1641911

Wie die neue Datenschutzgrundverordnung das B2B-Marketing in Schwung bringt.



B2B Webdesign-Agentur in Osnabrück - weitkamp marketingB2B Webdesign-Agentur in Osnabrück - weitkamp marketing

(firmenpresse) - Gäbe es ein „Werbe-Unwort des Jahres“, es wäre für 2018 schnell benannt – und mit fünf Buchstaben abgekürzt: DSGVO. Die neue Datenschutzgrundverordnung, kurz: DSGVO, war bereits geraume Zeit vor ihrem Inkrafttreten am 25. Mai 2018 zum absoluten Angstthema für Unternehmen und andere Online-Werbetreibende geworden. Die Befürchtungen kreisten dabei allesamt um etwaige hohe Strafzahlungen, die jenen Website-Betreibern drohen, welche die verpflichtenden Vorgaben der DSGVO nicht erfüllen.

Was aber hat es mit der DSGVO tatsächlich auf sich? Die DSGVO dient dem besseren Schutz personenbezogener Daten bei der automatischen Verarbeitung, z. B. im Internet. Zu den Pflichten von Website-Betreibern zählen seit dem Stichtag 25. Mai 2018 u. a. die Platzierung eines vorgabekonformen Datenschutzhinweises auf der Website und der Hinweis auf die Speicherung personenbezogener Daten („Cookies“).

Um diese und weitere Vorgaben der DSGVO zu erfüllen, mussten auch B2B-Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten und speichern, aktiv werden. Doch ließ sich an dieser Belastung mit der geeigneten kompetenten Unterstützung auch etwas Gutes finden: Die DSGVO setzte bei Unternehmen die im Alltag häufig hintanstehenden Themen „Website“ und „Online-Marketing“ zwangsläufig auf die Agenda.

So machte etwa Volker Weitkamp, Gründer und Geschäftsführer der B2B-Werbeagentur weitkamp marketing, seinen Kunden ein Win-win-Angebot: „Wir haben mit unseren Kunden gesprochen und ihnen signalisiert, dass sie die DSGVO nicht fürchten, sondern sie als willkommenen Anlass wahrnehmen sollten, ihre Web-Präsenz generell auf den Prüfstand zu stellen. Digitalisierung, Suchmaschinenoptimierung, mobiles Webdesign: Hier schlummern riesige Potenziale für die Kundenakquise. Unsere Kunden haben wir deshalb nicht nur mit der Platzierung vorschriftsgemäßer Hinweise auf ihren Websites unterstützt. Für viele von ihnen konnten wir quasi im selben Aufwasch Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung oder Verbesserung der Website-Usability realisieren. Damit wurde die DSGVO vom Angstgegner zum Chancengeber.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Agentur-Information: B2B-Markenkommunikation vom Experten
Unter dem Motto „B2B. Marken. Kommunikation.“ hat sich weitkamp marketing seit April 2017 auf die Beratung und Unterstützung von B2B-Unternehmen in den Bereichen Kommunikation und Markenbildung spezialisiert. Als ganzheitlicher Dienstleister für Kunden aus dem industriellen Mittelstand deckt das Osnabrücker Agentur-Team das gesamte Spektrum einer modernen Full-Service-Agentur ab. Dabei macht weitkamp marketing eben nicht alles für jeden, sondern bezieht eindeutig Position: mit der Spezialisierung auf die industrielle Zielgruppe ebenso wie durch einen starken Fokus auf der strategischen Beratung und Markenführung.



Leseranfragen:

weitkamp marketing GmbH
Kollegienwall 1a
49074 Osnabrück
0541 915 311-0
https://www.weitkamp-marketing.de
info(at)weitkamp-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Barrierefreie Duschen auch im Altbau - zum Nulltarif Lang Technik auf der AMB? Das volle Programm Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: weitkampinfo
Datum: 03.09.2018 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641911
Anzahl Zeichen: 2211

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Industrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DSGVO und B2B-Marketing: von der Bedrohung zur Chance "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

weitkamp marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Barrierefreiheit als Wettbewerbsvorteil - auch im B2B ...

Inklusion im digitalen Raum: Warum Barrierefreiheit zum Wettbewerbsvorteil wird - auch für B2B Ab Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es soll sicherstellen, dass digitale Produkte für alle zugänglich sind - a ...

Alle Meldungen von weitkamp marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z