Lang Technik auf der AMB? Das volle Programm Zukunft
ID: 1641915
Lang Technik wird auf der AMB ein neues Automationssystem präsentieren, das die Einsatzmöglichkeiten der vor zwei Jahren eingeführten Robo-Trex 52 erweitert. Besucher der Messe können das System am Messestand von Lang Technik in Aktion erleben.
Optimierte Makro-Grip 5-Achs-Spanner
Die Makro-Grip Baureihe setzt seit über zehn Jahren Maßstäbe in der Spanntechnik. Ihre patentierte Formschlusstechnologie ermöglicht höchste Haltekräfte in der 5-Seiten-Bearbeitung. Die neue Generation der 5-Achs-Spanner wurde laut Lang Technik in allen Bereichen optimiert. Dies führe zu noch höherer Genauigkeit, bringe noch mehr Prozesssicherheit und vereinfache die Automatisierung.
Neue Varianten des Quick-Point Nullpunktspannsystems
Neben diesen Highlights zeigt Lang Technik auf der AMB weitere technische Lösungen. Drei neue Plattentypen machen das modulare Quick-Point Nullpunktspannsystem noch vielseitiger. Und mit neuen Quick-Point Spanntürmen gibt es nun auch Mehrfachspannsysteme, die in 5-Achs-Maschinen zum Einsatz kommen. Damit profitieren Kunden von optimierten Rüstzeiten und können gleichzeitig bis zu acht Spannmittel in der Bearbeitung einsetzen.
Das Messeteam von Lang Technik freut sich darauf, auf über 200 Quadratmetern die Vorteile der neuen Lösungen im persönlichen Gespräch zu erklären und zu demonstrieren. Getreu dem Unternehmensmotto von Lang: ?einfach. zukunft. greifen.? Das Unternehmen präsentiert sich am Stand B31 in Halle 3. Weitere Infos auf www.messe.stuttgart.de/amb/.
Die Lang Technik GmbH mit Sitz in Holzmaden bei Esslingen gehört zu den Vorreitern in der Spanntechnik. Mit einem einfachen und ganzheitlichen Ansatz von Nullpunktspannsystemen über Spannsysteme bis hin zum automatisierten Handling der Werkstückspanntechnik revolutioniert das Familienunternehmen die zerspanende Fertigung. Das Besondere: Neben den herkömmlichen Spannverfahren garantiert die von Lang patentierte Prägetechnik höchste Haltekräfte bei minimalem Spanndruck. Lang Technik ist seit fünfunddreißig Jahren auf dem Markt aktiv und beschäftigt heute über neunzig Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.lang-technik.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Lang Technik GmbH mit Sitz in Holzmaden bei Esslingen gehört zu den Vorreitern in der Spanntechnik. Mit einem einfachen und ganzheitlichen Ansatz von Nullpunktspannsystemen über Spannsysteme bis hin zum automatisierten Handling der Werkstückspanntechnik revolutioniert das Familienunternehmen die zerspanende Fertigung. Das Besondere: Neben den herkömmlichen Spannverfahren garantiert die von Lang patentierte Prägetechnik höchste Haltekräfte bei minimalem Spanndruck. Lang Technik ist seit fünfunddreißig Jahren auf dem Markt aktiv und beschäftigt heute über neunzig Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.lang-technik.de.
Datum: 22.08.2018 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641915
Anzahl Zeichen: 2693
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Holzmaden
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lang Technik auf der AMB? Das volle Programm Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lang Technik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).