Ältere sollten beim Sport ihre Belastungsgrenze kennen

Ältere sollten beim Sport ihre Belastungsgrenze kennen

ID: 1642151
(ots) - So gut Sport auch für Senioren ist - Experten
warnen vor Überanstrengung. "Älteren rate ich dazu, moderat zu
trainieren, gut auf eigene Körpersignale zu achten und den Puls im
Blick zu behalten", betont Dr. Verena Heinicke, Internistin und
Sportmedizinerin an der Technischen Uni München, im Apothekenmagazin
"Senioren Ratgeber". Das schützt Muskeln, Bänder, Gelenke und das
Herzkreislauf-System vor einer möglichen Überbelastung. "Theoretisch
kann jede extreme Überanstrengung für Ältere zu viel sein, vor allem
für Herz und Gefäße", warnt Dr. Frank Gindele, Kardiologe und
leitender Oberarzt am Rotkreuzklinikum München. Ältere sollten daher
vorsorglich beim Arzt einen Sport-Check vornehmen lassen. "Selbst wer
sich eigentlich gesund und fit fühlt, geht so auf Nummer sicher", so
Gindele. "Nahezu jeder Ältere hat einen Risikofaktor, der zu
möglichen Einschränkungen der Belastbarkeit führen kann." Der
Sport-Check besteht aus einem Gespräch und einem Ruhe-EKG, bei
Älteren kommt manchmal ein Belastungs-EKG, dazu, bei Herzpatienten
eine Laktatmessung. Durch die Untersuchungen kann sich der Arzt ein
genaues Bild darüber machen, was sich der Patient zumuten kann, und
für diesen den optimalen Trainingspuls errechnen.

Ideal sind alle Sportarten mit gleichmäßigem Bewegungsablauf und
gleichbleibender Kraftanstrengung - Wandern, Walken oder Radfahren in
der Ebene. "Man soll ins Schwitzen kommen, der Atem darf sich
beschleunigen, man muss sich aber noch locker unterhalten können", so
Heinicke. Aufhören heißt es bei Schwäche, Schwindel, Übelkeit,
Atemnot, Erschöpfung oder Schmerzen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 8/2018 liegt aktuell in den
meisten Apotheken aus.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert


Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Senioren Ratgeber, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gefährlicher Badespaß: Wird Rheinland-Pfalz zu einem Land von Nichtschwimmern? / Aufbruch zu neuen Horizonten (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1642151
Anzahl Zeichen: 2283

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ältere sollten beim Sport ihre Belastungsgrenze kennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chronisch Kranke: Vorsicht bei Erkältungsmitteln (FOTO) ...

Herz-Kreislauf-Patienten sollten sich vor der Einnahme von rezeptfreien Erkältungsmitteln in der Apotheke beraten lassen, um Wechselwirkungen mit ihren Dauermedikamenten zu vermeiden. Bedenklich kann zum Beispiel der Mix mit dem Schmerzmittel ...

Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Senioren Ratgeber


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z