Jahrhundertflut in Kerala / Indien

Jahrhundertflut in Kerala / Indien

ID: 1642328

Hunderttausende Menschen verlieren Haus und Existenz



Flut in Kerala / Indien - Ganze Landstriche sind befinden sich unter den WassermassenFlut in Kerala / Indien - Ganze Landstriche sind befinden sich unter den Wassermassen

(firmenpresse) - Jahrhundertflut in Indien

Seit hundert Jahren hat es keine solchen Überflutungen in Kerala (im Südwesten Indiens) gegeben. Die heftigen Regenfälle begannen Ende Juli, Mitte August wurden sie zur Katastrophe. Mindestens 370 Menschen starben. Hunderttausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen und konnten nur ihr Leben retten.



Von der Außenwelt abgeschnitten



Eindrucksvoll ist die Einsatzbereitschaft vieler Freiwilliger. Die Regierung hat unmittelbar Soforthilfe bereitgestellt. Etwa 1 Million Menschen fanden in Schulen und öffentlichen Gebäuden eine Notunterkunft. Aber ganze Dörfer sind noch immer abgeschnitten, denn Straßen wurden zu Flüssen und Bahnlinien zerstört. Die Menschen dort - viele Adivasi (indigene Bevölkerungsgruppen) - können, wenn überhaupt, nur aus der Luft versorgt werden.



Die Angst vor Seuchen ist groß



Trinkwasserbrunnen sind von Tierkadavern und Abwässern verschmutzt. Dazu kommt die große Sorge, wie das Leben weitergehen soll, wenn die Menschen wieder in Dörfer zurückkehren können. Viele Häuser sind zerstört oder so stark beschädigt, dass sie unbewohnbar sind. Und schlimmer noch: Die Lebensgrundlage dieser Menschen ist zerstört: ihre Felder, ihre Tiere, ihre Werkzeuge und Ackergeräte, das Saatgut für die nächste Aussaat. Die Kinder haben keine Bücher, Hefte und Schulkleidung mehr. Alle Dinge des täglichen Lebens fehlen, vom Kochtopf bis zu Hygieneartikeln. Von den psychischen Folgen dieser Katastrophe gar nicht zu reden.



Was können wir tun?



Die ANDHERI HILFE steht in engem Kontakt mit ihren vier Partnerorganisationen in Kerala. Alle vier Projektregionen sind schwer betroffen. Elvira greiner von der ANDHRERI HILFE: " Unsere Partner und ihre Teams sind aktuell voll im Katastrophenhilfeeinsatz. Im Vertrauen auf großherzige Spender_innen hier haben wir unsere Hilfe zugesagt. Erste-Hilfe-Materialien sind ausreichend vorhanden, doch wenn demnächst die Flut zurückgegangen sein wird, wenn die Menschen zurückkehren können in ihre Dörfer, dann wird unsere Hilfe dringend notwendig sein: Saatgut und Ackergeräte müssen angeschafft werden, ebenso Werkzeuge, die so dringend für den Wiederaufbau benötigt werden. Brunnen und Teiche müssen wieder instandgesetzt werden."





Unsere Bitte: Helfen Sie mit, den von der Flut so schwer betroffenen Menschen in Kerala einen Neubeginn zu ermöglichen!

Sonderkonto bei der Sparkasse KölnBonn:

Kennwort "Flut Indien 2018"

IBAN: DE31 3705 0198 0000 0040 28



Online-Spenden: https://www.andheri-hilfe.de/spenden/online-spenden/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ANDHERI HILFE ist eine unabhängige Organisation der Entwicklungszusammenarbeit. Sie ist aus einer Privatinitiative - gegründet von Rosi Gollmann - für Waisenkinder in Andheri bei Mumbai (damals Bombay) entstanden und arbeitet seit 1967 als gemeinnütziger Verein. Zurzeit fördert sie rund 100 Projekte und Entwicklungsprogramme in Indien und Bangladesch. 1967 ging es schlicht um die tägliche Handvoll Reis für die Kinder im Waisenhaus in Andheri. Heute ist die ANDHERI HILFE längst eine anerkannte Organisation der Entwicklungszusammenarbeit geworden, unabhängig und engagiert wie am ersten Tag.



PresseKontakt / Agentur:

ANDHERI HILFE e.V.
Elvira Greiner
Mackestr. 53
53119 Bonn
elvira.greiner(at)andheri-hilfe.org
0228-92652533
www.andheri-hilfe.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Steuerliche Regelungen bei Mieterstromkonzepten Energy2market bundesweit Marktführer in der Vermarktung und Regelung von Biogas-Anlagen - Ein Drittel der deutschen Biogas-Branche im e2m-Kraftwerk gebündelt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.08.2018 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1642328
Anzahl Zeichen: 2912

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elvira Greiner
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228-92652533

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 603 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jahrhundertflut in Kerala / Indien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ANDHERI HILFE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zyklon trifft Südindien: ANDHERI HILFE sagt 100.000 EUR zu ...

Bonn, 8. Dezember 2023. ANDHERI HILFE stellt für die Menschen in Südindien 100.000 Euro an Nothilfe zur Verfügung. Mit dem Zyklon Michaung einher gehender Starkregen und Sturm haben nahezu die komplette Ernte der in Andhra Pradesh lebenden Adivasi ...

fairnergy und ANDHERI HILFE treiben Energiewende voran ...

Bonn/Kleve, 19. Dezember 2022. fairnergy, eine Marke der GT Emission Solutions GmbH, hat in diesem Jahr 215.989 Euro an die ANDHERI HILFE gespendet. Dadurch konnten 1.012 Biogas-Anlagen im westindischen Bundesstaat Karnataka gebaut sowie für 2023 sc ...

Alle Meldungen von ANDHERI HILFE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z