Internationalisierung der LogCoop schreitet voran

Internationalisierung der LogCoop schreitet voran

ID: 1642447

Neuestes internationales Mitglied kommt aus Bulgarien / Neun Partnerunternehmen mit Hauptsitz außerhalb Deutschlands / 335.000 Quadratmeter Lagerfläche im Ausland innerhalb des LogCoop Lagernetzwerks



(PresseBox) - Die LogCoop GmbH hat mit der S Logistics Ltd. jetzt ihr erstes Mitglied aus Bulgarien gewonnen. Anfang des Jahres begann die Logistikkooperation, ihre Aktivitäten im Ausland auszubauen. Seitdem haben sich weitere drei Logistikdienstleister außerhalb Deutschlands angeschlossen. Auch in Zukunft soll die Internationalisierung weiter vorangetrieben werden. Für die Mitglieder ergibt sich daraus der Vorteil, dass sie über die Partner auch Transport- und Lageraufträge außerhalb Deutschlands abbilden können. Ziel ist es, das erfolgreiche Modell der LogCoop mit dem größten deutschen Lagernetzwerk auch im Ausland zu etablieren.

?Unsere Kooperation hat sich in Deutschland hervorragend entwickelt. Jetzt haben wir registriert, dass auch in anderen Ländern großer Bedarf nach Zusammenarbeit in den Bereichen Transport und Warehousing besteht?, sagt Marc Possekel, Geschäftsführer der LogCoop GmbH. Innerhalb Deutschlands zählte LogCoop bereits ein Jahr nach der Gründung in 2013 rund 70 Mitglieder. Heute gestalten rund 120 Unternehmen die Kooperation.

Die Internationalisierung werde von den Mitgliedern stark nachgefragt. Im ersten Halbjahr dieses Jahres hat LogCoop bereits einige Partner mit Unternehmenshauptsitz im Ausland gewonnen. Zahlreiche der 120 Betriebe haben Standorte in Belgien, Bulgarien, Finnland, Großbritannien, Kroatien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, Polen, Russland, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Spanien oder Ungarn. Mit der BMJ GmbH verfügt die Kooperation darüber hinaus über ausgewiesene Russlandkompetenzen. Das Tochterunternehmen von BMJ Logistics ist auf Transporte und Logistikdienstleistungen im flächenmäßig größten Land der Erde spezialisiert. Finnlandkenntnisse bringt die von einem Finnen mitgegründete European Road Trucking GmbH ein. Ebenso findet man mit Unternehmen wie ICT Internationale Container Transport GmbH oder Quehenberger Eastern Europe internationale Expertise innerhalb der Kooperation. ?Letztlich kann über LogCoop die gesamte Welt erreicht werden?, sagt Possekel. Je weiter die Internationalisierung fortschreitet, desto größer sei der Nutzen für die Mitglieder. Bei der aktiven Gewinnung neuer Partner konzentriert sich LogCoop im ersten Schritt auf die Benelux-Staaten, Großbritannien, Italien und Österreich.



Im Fokus der Internationalisierung steht das eigens gegründete und einzigartige LogCoop Lagernetzwerk. Mit rund 70 Mitgliedern und mehr als 100 Standorten verfügt es über rund 2,8 Millionen Quadratmeter in Deutschland flächendeckende Lagerfläche. Hinzu kommen 335.000 Quadratmeter an 22 Lagerstandorten im Ausland. Da die Mitglieder ihre Lagerkapazitäten bündeln, können sie Verladern auch dann Lager- und Kontraktlogistiklösungen anbieten, wenn ihre eigenen Flächen für eine Anfrage nicht ausreichen. ?Verlader können sich direkt an uns wenden und wir liefern ihnen schnell strukturierte Angebote, die optimal zu ihren Bedürfnissen passen?, sagt Possekel. Was hierzulande bereits gut funktioniere, solle künftig außerhalb Deutschlands genauso gut möglich sein.

Die Mitglieder der LogCoop mit Sitz im Ausland:·        

Ebrex Business Solutions Ltd.

Great Yamouth in Großbritannien

S Logistics Ltd., Sofia in Bulgarien          

SG Spedition GmbH, Schaffhausen in der Schweiz 

Sieber Transport AG, Berneck in der Schweiz        

Quehenberger Eastern Europe GmbH, Strasswalchen in Österreich       

Eurotrans Spedition GmbH, Linz in Österreich        

Exact Logistics Ltd., Nuneaton in Großbritannien        

Forum Eupen, Eupen in Belgien

Galambos Trans Kft, Vép in Ungarn

Weitere Informationen über die LogCoop GmbH unter: www.logcoop.de

Die LogCoop GmbH ist eine Logistikkooperation für mittelständische Unternehmen der Transport- und Logistikbranche. Gegründet im Mai 2013, bietet die LogCoop über 120 Mitgliedern neben Einkaufsvorteilen Know-how und branchenspezifische Lösungen rund um die Logistik. Innerhalb verschiedener Netzwerke ermöglicht die Kooperation die Bündelung einzelner Ressourcen und die Nutzung von Synergien. Die LogCoop fördert aktiv den branchenübergreifenden Wissensaustausch und die Information über zukunftsweisende Innovationen und trägt dadurch zu einer engen Verzahnung der Mitglieder untereinander bei. 2016 wurde das LogCoop Lagernetzwerk als erstes Netzwerk dieser Art gegründet, in dem inzwischen über 70 Mitglieder aus Deutschland, Belgien, Österreich, der Schweiz und Ungarn zusammenarbeiten und ihre Lagerkapazitäten zu insgesamt 3,1 Mio m² Lagerfläche bündeln.

Als Multiplikator und Interessenvertreter kooperiert die LogCoop mit einigen Partnern und Initiativen, die der Logistikbranche dienen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LogCoop GmbH ist eine Logistikkooperation für mittelständische Unternehmen der Transport- und Logistikbranche. Gegründet im Mai 2013, bietet die LogCoop über 120 Mitgliedern neben Einkaufsvorteilen Know-how und branchenspezifische Lösungen rund um die Logistik. Innerhalb verschiedener Netzwerke ermöglicht die Kooperation die Bündelungeinzelner Ressourcen und die Nutzung von Synergien. Die LogCoop fördert aktiv den branchenübergreifenden Wissensaustausch und die Information über zukunftsweisende Innovationen und trägt dadurch zu einer engen Verzahnung der Mitglieder untereinander bei. 2016 wurde das LogCoop Lagernetzwerk alserstes Netzwerk dieser Art gegründet, in dem inzwischen über 70 Mitglieder aus Deutschland, Belgien, Österreich, der Schweiz und Ungarn zusammenarbeiten und ihre Lagerkapazitäten zu insgesamt 3,1 Mio m² Lagerfläche bündeln.Als Multiplikator und Interessenvertreter kooperiert die LogCoop mit einigen Partnern und Initiativen, die der Logistikbranche dienen.



drucken  als PDF  an Freund senden  GlobeAir offizieller Partner des Alfa Romeo Sauber F1 Teams HEFTER Systemform zeigt das Mess- und Wiegesystem für Pakete ?BEDAL? auf der Post Expo 2018 in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.08.2018 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1642447
Anzahl Zeichen: 5095

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationalisierung der LogCoop schreitet voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LogCoop GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LogCoop GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z