Verlauf von Kniearthrose positiv beeinflussen – Mit Glucosamin-Chondroitin Beweglichkeit fördern
Gesunde Gelenke brauchen einen gesunden Knorpel. Ist das nicht mehr gewährleistet, kommt es zum Gelenkverschleiß, der sich in der Regel schleichend zu einer Arthrose entwickeln wird. Dieser Prozess ist nicht umkehrbar. Heilung gibt es nicht. Für Betroffene muss es also Ziel sein, die Symptome Schmerz und Bewegungseinschränkung zu reduzieren, idealerweise auszuschalten. Dies kann mit unterschiedlichen Maßnahmen gelingen. In einer aktuellen Analyse wurden die natürlichen Chondroprotektiva Glucosamin und Chondroitin mit dem modernen Antirheumatikum Celecoxib verglichen.
Die Chondroprotektiva Glucosamin und Chondroitin werden wie ihr Name besagt als Knorpelschutzsubstanzen angesehen und sollen neben den Symptomen auch das ständige Fortschreiten des Knorpelverschleißes bremsen. Celecoxib dagegen ist ein modernes Antirheumatikum, das bei Arthrose Schmerz und Entzündung lindern soll. Die vorliegende wissenschaftliche Analyse basiert auf über 16.000 Patienten aus 54 Studien. Danach sind beide Behandlungskonzepte hinsichtlich Schmerzreduktion geeignet. Wie zu erwarten, zeigt das Antirheumatikum einen schnelleren Wirkungseintritt. Hinsichtlich der Beeinflussung des Knorpelverschleißes, zeigt die Kombination aus Glucosamin plus Chondroitin ihre Stärken. Mit ihr gelang es den zunehmenden Knorpelverschleiß aufzuhalten und die damit verbundenen Bewegungseinschränkungen zu bessern. Auf Basis dieser Analyse kann Betroffenen mit Arthrose, speziell Kniearthrose, empfohlen werden, beide Optionen zu nutzen. Kurzfristig und zur schnellen Schmerzlinderung das Antirheumatikum und längerfristig zur Schmerzlinderung und zur Stabilisierung des Gelenkknorpels Glucosamin plus Chondroitin. Mit dieser Strategie wird auch der Tatsache Rechnung getragen, dass das Antirheumatikum wie alle anderen auch Unverträglichkeiten im Magen-Darmtrakt aufweist. Jedoch kann von Glucosamin und Chondroitin nicht erwartet werden, dass sie ähnlich wie die modernen Rheumamittel unmittelbar wirken. Es kann aber erwartet werden, dass sie mit etwas Geduld und Therapietreue sowohl Symptome wie auch Knorpelverschleiß mindern. In den vielen wissenschaftlichen Studien hat sich eine Tagesdosis von 1500mg GlucosaminHCl und 800mg Chondroitinsulfat als optimal herausgestellt. Weniger bringt nichts und mehr erhöht nicht die Wirkung. Dieses Konzept der Kombination von zwei Chondroprotektiva in einer Tablette wird bei ArtVitum realisiert. Bei Einnahme von täglich 2x2 Tabletten wird die notwenige Tagesdosis von Glucosamin und Chondroitin erreicht. Damit können die in intensiven Forschungsstudien erzielten Ergebnisse auf dieses Produkt übertragen werden. Entsprechend der natürlichen Herkunft der Inhaltsstoffe ist Artvitum eine ergänzend bilanzierte Diät zur Behandlung von Arthrose. Die kleinen, leicht zu schluckenden Tabletten sind frei von Zucker, Lactose, Gluten und Farbstoffen. Artvitum als Monatspackung sowie in der günstigen 3- und 6-Monatspackung kann direkt bei der Firma oder bequem über diesen Link http://www.amazon.de/shops/A2589KXRMH9JGY/ref=olp_merch_name_1 immer versandkostenfrei bestellt werden. Auch über Apotheken und Internetapotheken ist das Präparat lieferbar. Ausführliche Information und wissenschaftliche Hintergründe zu Artvitum Tabletten gibt es auf der Webseite des Unternehmens unter http://www.navitum.de.
Quelle: Zeng C et al. Sci Rep. 2015 Nov 18;5:16827. doi: 10.1038/srep16827.
Navitum Pharma GmbH
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Navitum Pharma entwickelt und vertreibt Produkte aus Naturstoffen, Vitalstoffen und Mikro-Nährstoffen zur ernährungsphysiologischen Gesundheitspflege des modernen gesundheitsbewussten Menschen. Die Produkte sind alle auf Basis von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien zusammengesetzt, dokumentiert und zertifiziert. Diese einzigartigen rational wissenschaftlich begründeten Produkte sind erklärungsbedürftig und erfordern eine kompetente Beratung, die durch Arzt, Gesundheitszentrum oder Apotheke gewährleistet wird.
Die Produkte der Navitum® Pharma sind als ergänzende Maßnahme bei Erkrankungen gedacht, die sich ernährungsmedizinisch (diätetisch) beeinflussen lassen. Dazu zählen Herz- Kreislauferkrankungen wie Arteriosklerose, einzelne Krebserkrankungen, Stoffwechselstörungen wie Diabetes, Knochen- und Gelenkerkrankungen wie Osteoporose und Arthrose, immunologische Erkrankungen wie Infektionen sowie Erkrankungen des Alters wie Demenz. Zusammensetzung und Dosierung der Produkte folgt streng wissenschaftlichen Kriterien und entspricht der Studienlage im entsprechenden Anwendungsgebiet.
Folgende Produkte sind zur Zeit verfügbar:
ProVitum zur diätetischen Behandlung von Prostataerkrankungen
MemoVitum zur diätetischen Behandlung von altersbedingten kognitiven (Gedächtnisleistung) und immunologischen (Infektabwehr) Veränderungen
ArtVitum zur diätetischen Behandlung von Arthrose (degenerative Gelenkerkrankung)
OmVitum zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose und Entzündungen
afterbiotic zur diätetischen Behandlung von Antibiotika assoziierter Diarrhöe (Durchfall)
Navitum Pharma GmbH
Dr. Gerhard Klages
Am Wasserturm 29
65207 Wiesbaden
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
E-Mail: Gerhard.Klages(at)navitum.de
Web: http://www.navitum.de/
Navitum Pharma GmbH
Dr. Gerhard Klages
Am Wasserturm 29
65207 Wiesbaden
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
E-Mail: Gerhard.Klages(at)navitum.de
Web: http://www.navitum.de/
Datum: 24.08.2018 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1642590
Anzahl Zeichen: 4081
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gerhard Klages
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611 18843740
Kategorie:
Ernährung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 911 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verlauf von Kniearthrose positiv beeinflussen – Mit Glucosamin-Chondroitin Beweglichkeit fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Navitum Pharma GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).