DSAG-Jahreskongress 2018: ELO präsentiert erweiterte SAP-Schnittstelle
ELO Digital Office präsentiert Toolbox und Indexdownload für SAP-Schnittstelle
Unter dem Motto „Business ohne Grenzen – Architektur der Zukunft“ beschäftigt sich der 19. DSAG-Jahreskongress mit neuen Geschäftsmodellen in Zeiten der Digitalisierung. ELO Digital Office wird in diesem Rahmen die Schnittstelle ELO for SAP und ihre neuen Erweiterungen präsentieren (Halle 2 Stand H10): Mit ELO for SAP kann das ECM-System einfach an ein SAP-System angebunden werden, um Dokumente, die von SAP erzeugt oder über ein SAP Objekt abgelegt werden, ohne Medienbruch direkt in ELO zu übernehmen.
Erweitert wird die Produktpalette nun durch die ELO Toolbox for SAP, die eine vereinfachte Ablage von Anlagen zu einem SAP-Dokument ermöglicht: Zugehöriger Schriftverkehr, E-Mails oder technische Datenblätter finden mit der Toolbox automatisch ihren Weg zum bereits in ELO archivierten Originalbeleg.
Eine zusätzliche Ergänzung ist der neue ELO Indexdownload for SAP. Er ermittelt und speichert Verschlagwortungsdaten für SAP-Dokumente, die in ELO abgelegt und mit dem SAP-System verknüpft sind. Somit stehen mit der Archivierung des Beleges sofort alle zugehörigen Metadaten aus SAP für den weiteren Bearbeitungsprozess bereit.
Aktuell erweitert ELO seine bestehende WebDAV-Schnittstelle zu einem von SAP zertifizierten WebDAV-Storage. Die Zertifizierung dieser Weiterentwicklung steht derzeit für SAP BC ILM 3.1 an. Das Information Lifecycle Management (ILM) und die Schnittstelle sollen unter anderem die Produktivdatenbank des SAP-Systems entlasten, um in der Folge Ressourcen auf SAP-Servern zu sparen. Gleichzeitig können EU-DSGVO-relevante Daten inklusive ihrer verknüpften Dokumente nach den gesetzlichen Vorgaben gelöscht werden.
„Wer heute mit IT-Insellösungen arbeitet, verliert im Business schnell den Anschluss, da diese viel Zeit und Geld kosten“, erklärt Karl Heinz Mosbach, Geschäftsführer der ELO Digital Office GmbH. „Eine Integration der eingesetzten Softwaresysteme ist daher wichtig.
Dies leistet ELO mit verschiedenen Schnittstellen – wie zum Beispiel der erweiterten SAP-Schnittstelle – und ermöglicht damit effizientes Arbeiten über Systemgrenzen hinweg.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ELO Digital Office GmbH
Die ELO Digital Office GmbH entwickelt Softwareprodukte und -lösungen für ein ganzheitliches Informationsmanagement im Unternehmen. Basierend auf den drei Produktlinien ELOoffice, ELOprofessional und ELOenterprise bietet ELO Digital Office Lösungen für Organisationen jeder Größe und Branche an. Das Stuttgarter Unternehmen löste sich 1998 – zwei Jahre nach Entstehung der Marke ELO – aus der Unternehmensgruppe Louis Leitz und wird von Karl Heinz Mosbach und Matthias Thiele geleitet. An den Standorten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien arbeiten rund 580 Mitarbeiter, von denen rund 290 in Deutschland tätig sind. ELO Digital Office verfügt über ein dichtes Netzwerk an Systempartnern und pflegt Technologiepartnerschaften mit Soft- und Hardwareherstellern wie Microsoft, SAP und IBM.
Weitere Infos: www.elo.com
Pressekontakt
Dr. Angelina Hartnagel
Leiterin Unternehmenskommunikation
ELO Digital Office GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Telefon +49 711 806089-75
Mobil +49 163 7118075
E-Mail: presse(at)elo.com
Internet: www.elo.com
Sabina Merk
pressebüro merk
Sadelerstraße 2
80638 München
Telefon +49 89 179997-22
Telefax +49 89 179997-23
Mobil +49 171 79 24 566
E-Mail: sm(at)pr-merk.com
Internet: www.pr-merk.com
Datum: 24.08.2018 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1642687
Anzahl Zeichen: 2812
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabina Merk
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 089 17999722
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.08.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DSAG-Jahreskongress 2018: ELO präsentiert erweiterte SAP-Schnittstelle "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ELO Digital Office GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).