Die kompakte, kalibrierte 2000 A Stromerfassungssonde für Stromschienen
Für den Einsatz bei starkem Überstrom und hohen Umgebungstemperaturen
(PresseBox) - Der Raztec RAZP-2000 ist ein kompakter Open-Loop-Stromsensor für Hochstromanwendungen, der sich für den Einsatz bei starkem Überstrom und hohen Umgebungstemperaturen eignet. Er wurde spezifisch für Anwendungen entwickelt, in denen ein kleine Bauform entscheidend ist und Strom sparsam gemessen werden soll. Der Sensor wird über ein Loch mit einem Durchmesser von 6,5 oder 7,5 mm in der stromführenden Schiene angebracht. Der RAZP-2000 nutzt Hybrid-Technologie, damit eine ausgezeichnete Ansprechgeschwindigkeit zur schnellen Erkennung von Fehler-Stromtransienten garantiert ist. Der Sensor ist über den gesamten Strommessbereich linearitätsoptimiert. Seine geringe Hysterese ist zudem praktisch für die Stromerfassung über einen hohen dynamischen Bereich. Der RAZP-2000 ist für die üblichen Temperaturspannen im Automotive-Bereich klassifiziert und verfügt über sehr stabile Performance-Parameter, die einen neuen Massstab für Open-Loop-Stromsensoren setzen. Er lässt sich für eine breite Palette an Stromschienengrössen und Stromstärken konfigurieren und wird für ein optimales Resultat stets der spezifischen Anwendung angepasst. Bitte kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns Ihre technischen Anforderungen mit.
Produkt Details
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.08.2018 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1643272
Anzahl Zeichen: 1426
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
301 mal aufgerufen.
Die Sensoren der Carbondio-ppm-NDIR-Serie eignen sich ideal für die Messung von CO2-Konzentrationen im Bereich 0?500 ppm bis 0?10'000 ppm. Die niedrige Signaldrift gewährleistet Langzeitstabilität und einen geringen Wartungsbedarf. Die Sensor ...
Nehmen Sie das Gassensormodul TB600C-ES1-TVOC-2000 ppm und stecken Sie es zusammen mit einem Langzeitakku, einem USB-Ladegerät und einer grün-gelb-roten LED-Anzeige als Ausgabesignal für die Luftqualität in ein robustes Gehäuse: Schon haben Sie ...
Mit der Serie AH3 hat Fujikura neue analoge Halbleiterdrucksensoren (temperaturkompensiert) entwickelt. Im Vergleich zu bestehenden Sensormodellen mit senkrecht angeordneten Druckanschlüssen bieten die neuen Produkte mit ihren integrierten horizonta ...