Der BJV ist tief betroffenüber den tödlichen Jagdunfall in Nittenau

Der BJV ist tief betroffenüber den tödlichen Jagdunfall in Nittenau

ID: 1643314
(LifePR) - Prof. Dr. Jürgen Vocke, Präsident des Bayerischen Jagdverbandes (BJV), zeigt sich entsetzt über den tragischen Ausgang der Erntejagd bei Nittenau (Landkreis Regensburg): ?Der Unfall macht uns alle tief betroffen. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen des Opfers." Der BJV unterstützt die vorbehaltlose Aufklärung des Unglücks und bietet dabei seine Hilfe an.

Selbst bei Anwendung größter Sorgfalt in der Vorbereitung und Durchführung von  Jagden, kommt es dennoch, wenn auch in sehr seltenen Fällen zu Unfällen mit tödlichem Ausgang. "Besonders erschreckend ist es, wenn völlig Unbeteiligte durch unvorhersehbare Folgen der Jagdausübung verletzt werden," so Vocke.  

Sicherheitsstandards werden ständig verbessert

Deshalb hat der BJV als größter Interessenverband der Jäger in Bayern in den letzten Jahrzehnten in Zusammenarbeit mit der Politik die Sicherheitsstandards für die Jagd kontinuierlich verbessert. Auch setzt sich der BJV für eine waid- und  tierschutzgerechte Jagdausübung ein.

Bayerns Jäger werden für Gesellschaftsjagden intensiv geschult

Für die besonders schwierige Form der Erntejagd tragen dazu das Fortbildungsangebot der verbandseigenen Landesjagdschule an mehreren Standorten in Bayern und eine anspruchsvolle Ausbildung zum "Grünen Abitur" bei. Leitern von Gesellschaftsjagden wird hier nicht nur das organisatorische Know-how vermittelt, sondern sie werden intensiv in den verkehrssicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen und einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften geschult, damit die Jagd unfallfrei bleibt.

Ehrenamtliches Engagement der Jäger wird oft unterschätzt

"Jagd ist ein meist in der Öffentlichkeit selten wahrgenommenes ehrenamtliches Engagement im Natur- und Umweltschutz." Prof. Vocke, der auch Sprecher der Bürgerallianz Bayern ist, ein Zusammenschluss der großen Traditionsvereine Bayerns mit 2,2 Millionen Mitgliedern, weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass dem häufig gelobten, ehrenamtlichen Engagement immer weniger ?Luft" zum Handeln gelassen wird.



Verkehrssicherungspflicht nicht behindern

Die angemessene Gestaltung von Sicherungsmaßnahmen bei der Jagd darf nach  Vocke durch übertriebene Gebührenforderungen nicht behindert werden. Vielmehr sind die Gemeindevertreter aufgerufen, die Verkehrssicherungspflicht zu entlasten, schließlich unterstützt die Jägerschaft die Bauern selbst mit häufig kurzfristig angeforderten Erntejagden den Bestand von Wildschweinen einzudämmen und die Gefahr für ein Ausbrechen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) einzudämmen. Hier erwartet sich der BJV von der Politik eine Gebührenfreiheit für die Verkehrssicherungspflicht bei Treib- und Drückjagden. (rko)

Diese Pressemitteilung können Sie hier als PDF herunterladen:

https://www.jagd-bayern.de/fileadmin/_BJV/Veranstaltungen_und_News/Pressemitteilung_BJV_Nittenau_23_08_2018.pdf

Der Landesjagdverband Bayern e. V. ist der Verband der Jäger Bayerns und vertritt über 48.000 Jägerinnen und Jäger in Bayern. Der Bayerische Jagdverband ist ein staatlich anerkannter Naturschutzverband.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Landesjagdverband Bayern e. V. ist der Verband der Jäger Bayerns und vertritt über 48.000 Jägerinnen und Jäger in Bayern. Der Bayerische Jagdverband ist ein staatlich anerkannter Naturschutzverband.



drucken  als PDF  an Freund senden  Iran: Zwischen Sanktionen und Marktsicherung Betrieb aufgenommen: VIVANNO Lagerhalle im JadeWeserPort
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.08.2018 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1643314
Anzahl Zeichen: 3362

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der BJV ist tief betroffenüber den tödlichen Jagdunfall in Nittenau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesjagdverband Bayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BJV warnt vor Waldbrandgefahr ...

. - Der Bayerische Jagdverband sieht bei anhaltender Trockenheit große Brandgefahr und bittet Spaziergänger um besondere Vorsicht in Wald und Feld - Nicht nur Zigaretten sind gefährlich - Entwarnung: Die Wildtiere und Vögel sind leiden derzei ...

Keine guten Tage für die Gams ...

Die Regierung von Oberbayern hat in so genannten Schutzwald-Sanierungsgebieten die Schonzeit der dort lebenden Wildtiere erneut aufgehoben Das falsche Instrument - 20 Jahre Schonzeitaufhebung haben keinerlei Erfolg gebracht Nur ein Problem der Staat ...

Alle Meldungen von Landesjagdverband Bayern e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z