Landesjagdverband Bayern e.V.

Landesjagdverband Bayern e.V.

Der Bayerische Jagdverband (BJV) ist ein staatlich anerkannter Naturschutzverband mit über 50.000 Mitgliedern aus 160 Mitgliedsvereinen. Er ist die politische und gesellschaftliche Interessensvertretung der Jägerinnen und Jäger in Bayern. Die fachlichen Kernthemen des BJV sind der Arten- und Naturschutz, die Erhaltung von Wildpopulationen und deren Lebensräumen, die jagdliche Fachpraxis und die Pflege des Brauchtums. Ein von den Delegierten gewähltes Präsidium sowie zahlreiche wissenschaftliche Mitarbeiter forschen landesweit an Projekten um Wild, Natur und Jagd. Dadurch ist der BJV der führende Fachverband für alle Themen rund um unsere heimische Flora und Fauna.


"Schütze uns und unseren Lebensraum" - Wildtiere sagen Danke.


Sie lieben die Natur? Frische Luft, draußen sein, Sport treiben, sich den Wind um die Nase wehen lassen und den Duft von Wald, Wiese und Freiheit in ...


23.06.2021 | Urlaub & Reisen


BJV warnt vor Waldbrandgefahr


. - Der Bayerische Jagdverband sieht bei anhaltender Trockenheit große Brandgefahr und bittet Spaziergänger um besondere Vorsicht in Wald und Feld ...


25.04.2019 | Energie & Umwelt


Keine guten Tage für die Gams


Die Regierung von Oberbayern hat in so genannten Schutzwald-Sanierungsgebieten die Schonzeit der dort lebenden Wildtiere erneut aufgehoben Das falsch ...


28.02.2019 | Energie & Umwelt


Bitte nicht stören! So können wir alle den Wildtieren helfen


. Bitte nicht stören - Wildtiere leiden jetzt besonders stark unter jeder Beunruhigung Bayerischer Jagdverband bittet eindringlich Wintersportler un ...


22.01.2019 | Energie & Umwelt


Bitte nicht stören! So können wir alle den Wildtieren helfen


Bitte nicht stören - Wildtiere leiden jetzt besonders stark unter jeder Beunruhigung Bayerischer Jagdverband bittet eindringlich Wintersportler und ...


16.01.2019 | Energie & Umwelt


Bergwild in Not


.  - Wildtiere in den bayerischen Bergen sind den Schneemassen ausgeliefert - Bayerischer Jagdverband appelliert  an die Politik, jetzt Artenschut ...


11.01.2019 | Energie & Umwelt


Wildtiere im Tiefschnee


. -  Tiefschnee und eisiger Wind machen auch den Wildtieren zu schaffen -  Bayerischer Jagdverband bittet Wintersportler und Spaziergänge um Rüc ...


09.01.2019 | Energie & Umwelt


Schulkalender 2019: Kleine Tiere - ganz groß


Der neue Schulkalender ?Wald, Wild und Wasser? der Bayerischen Jäger und Fischer ist da. Thema 2019: Kleine Tiere ? ganz groß? Ein Stück Natur im ...


29.11.2018 | Energie & Umwelt


Augenwischerei- Bundesamt für Naturschutz-Monitoring meldet veraltete Zahl an Wolfsrudeln für Deutschland


Eine aktuelle Pressemitteilung des Bundeamtes für Naturschutz (BfN) vom 22. November 2018 meldet 73 bestätigte Wolfsrudel in Deutschland. Dabei bez ...


23.11.2018 | Energie & Umwelt


BJV erreicht riesigen Erfolg in Berlin


  - Deutscher Bundestag berät über Tiergesundheitsgesetz und Änderungen im Bundesjagdgesetz - Bayerischer Jagdverband (BJV) wird in Berlin aktiv ...


27.09.2018 | Energie & Umwelt


Bayerns Jäger kommen mit Gams und Steinbock


. Der Bayerische Jagdverband beim traditionellen Trachten- und Schützenzug Motto des Festwagens: Gams und Steinbock, die Könige der Bergwelt Jagd o ...


21.09.2018 | Marketing & Werbung


Afrikanische Schweinepest - Bayerischer Jagdpräsident in Sorge


Im Länderdreieck Belgien, Luxemburg und Frankreich wurde an zwei tot aufgefundenen Wildschweinen die Afrikanische Schweinepest (ASP) festgestellt. P ...


14.09.2018 | Energie & Umwelt


Afrikanische Schweinepest - Bayerns Jäger sind Vorreiter beim Schutz vor ASP


Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat Rumänien erreicht. Dort grassiert sie nun in landwirtschaftlichen Betrieben und die Behörden bekommen die S ...


10.09.2018 | Energie & Umwelt


Der BJV ist tief betroffenüber den tödlichen Jagdunfall in Nittenau


Prof. Dr. Jürgen Vocke, Präsident des Bayerischen Jagdverbandes (BJV), zeigt sich entsetzt über den tragischen Ausgang der Erntejagd bei Nittena ...


27.08.2018 | Marketing & Werbung


Bayerns beste Schwarzwildjäger


Bayerns Jäger erlegen 95.000 Wildschweine, so viel wie nie zuvor BJV-Präsident Vocke bedankt sich für den Einsatz und die waidgerechte Jagd Das di ...


24.08.2018 | Energie & Umwelt


Taten, statt schöner Worte


Die Bürgerallianz Bayern eine schlagkräftige Allianz mit 2,2 Millionen Mitgliedern Wir geben dem Ehrenamt eine Stimme, auch beim Landtagswahlkampf! ...


09.08.2018 | Energie & Umwelt


Artenschutz aus Jägerhand - BJV-Naturschutzpreis 2018


BJV ehrt  außergewöhnliches Engagement für Natur- und Artenschutz Prominente Unterstützung: Bayerns Umweltminister Dr. Marcel Huber übernimmt d ...


20.06.2018 | Energie & Umwelt


Ganz schön cool - wie Tiere die aktuelle Hitzewelle überstehen


Die meisten Wildtiere können nicht schwitzen. Um bei der Affenhitze einen kühlen Kopf zu behalten, nutzen sie clevere Strategien. Feldkirchen, 7. J ...


07.06.2018 | Energie & Umwelt


Jagdzeit ist Grillzeit in Bayern: Die Saison für frisches Wildbret vom Reh hat begonnen


Feinschmecker aufgepasst: Frisches Wildbret aus der Region ? Rehfleisch und Wildbret vom Schwarzwild lässt sich hervorragend grillen Wildbret ist Na ...


18.05.2018 | Hotel und Gaststätten


Jetzt endlich eine Lösung - Tierschutz aus der Luft


Der erste Wiesenschnitt wird jedes Jahr zur Todesfalle für Tausende von Jungtieren. Rechtzeitig zum Saisonbeginn bringen der Bayerische Jagdverband ...


27.04.2018 | Energie & Umwelt


Bayerns Jäger sagen "Nein" zur Übernahme des Wolfes ins Jagdrecht


Der Bayerische Jagdverband lehnt die Übernahme des Wolfes ins Jagdrecht ab. Mit dem Wolf muss das Reh- und Rotwildmanagement neu geregelt werden. Wi ...


12.04.2018 | Energie & Umwelt


Jäger helfen dem Osterhasen


Der Feldhase, das Sinnbild für Fruchtbarkeit, Frühling und Erwachen der Natur, hat Probleme. Fressfeinde bedrohen ihn, die Lebensräume schwinden. ...


27.03.2018 | Energie & Umwelt


Vorsprung in Veitshöchheim - Landesjägertag 2018


Der Landesjägertag 2018 stellt Weichen für die Zukunft. Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, bekennt sich zur Jagd in Bayern. Junge Ideen gep ...


23.03.2018 | Marketing & Werbung


Es geht wieder los - Startschuss für das forstliches Gutachten 2018


Alle drei Jahre werden die Jungpflanzen im Wald unter die Lupe genommen. Gutachter der Forstverwaltung stellen fest, wie stark die jungen Fichten, Ta ...


20.02.2018 | Energie & Umwelt


Dabei sein ist alles


. . Datum: Dienstag, 6. Februar 2018 Uhrzeit: 18:30 Ort: Festsaal des Paulander am Nockherberg Der Jahresempfang des Bayerischen Jagdverbandes (BJV) ...


02.02.2018 | Marketing & Werbung


Im Visier der Wissenschaft: Jagd und Afrikanische Schweinepest


Tierschutz, Wildbret, Jagdkultur ? im Angesicht einer Seuche, wie wirkt sich das aus? Was verändert sich da? Wissenschaftler aus Deutschland, Europa ...


23.01.2018 | Energie & Umwelt


Wildschwein zum Anbeißen gut


An Weihnachten und Neujahr wird es ?wild? in den bayerischen Küchen. Heimisches Wildbret liefert den perfekten Festtagsschmaus und ist jetzt überal ...


19.12.2017 | Energie & Umwelt


Zur Wolfsabwehr


Der Bayerische Jagdverband warnt davor, die Wildtiere gegeneinander auszuspielen. ?Selbstverständlich steht der Bayerische Jagdverband hinter der ge ...


24.11.2017 | Energie & Umwelt


Wildunfall: Zahl der Wildunfälle in Bayern weiter hoch - BJV fordert Verantwortungsgemeinschaft aller Beteiligten - Pauschale Abschussforderungen helfen nicht weiter


. BJV appelliert Autofahrer zur Vorsicht BJV-Wildunfall-Flyer: Was tun, wenn es kracht? Wieso kommt es vermehrt zu Wildunfällen? Verantwortungsgemei ...


19.10.2017 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z