Kinderkommission zum Internationalen Tag der Muttersprache am 21. Februar 2010: 'Hürden nehmen und Chancen schaffen'
ID: 164334
Kinderkommission zum Internationalen Tag der Muttersprache am 21. Februar 2010: "Hürden nehmen und Chancen schaffen"
Die Kinderkommission des Deutschen Bundestages begrüßt daher das in allen Bereichen der Gesellschaft stetig zunehmende Bewusstsein von der Notwendigkeit frühkindlicher Förderung der Sprachkompetenz in Kindergärten und Kindertagesstätten. Sprach- und Verständigungsbarrieren sollen bereits vor dem Eintritt in die Schule beseitigt werden. Damit die Kinder so früh wie möglich Sprache als Mittel der Kommunikation und des Wissenserwerbs nutzen können, sollte jedem Kind der Zugang zu frühkindlicher Bildung ermöglicht werden.
Eckhard Pols, Vorsitzender der Kinderkommission, erklärt: "Sprache ist der erste Baustein zu guter Bildung und späterem Wohlstand. Deshalb ist es wichtig, dass die Sprachentwicklung schon im frühen Kindergartenalter gefördert wird."
http://www.bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.02.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164334
Anzahl Zeichen: 1706
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderkommission zum Internationalen Tag der Muttersprache am 21. Februar 2010: 'Hürden nehmen und Chancen schaffen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).