Geld fuer Klientelgeschenke, aber kein Geld fuer die Sicherung von Arbeitsplaetzen

Geld fuer Klientelgeschenke, aber kein Geld fuer die Sicherung von Arbeitsplaetzen

ID: 164337

Geld fuer Klientelgeschenke, aber kein Geld fuer die Sicherung von Arbeitsplaetzen



(pressrelations) - Zu den Aeusserungen aus der Koalition gegen eine staatliche Foerderung der tariflichen Kurzarbeit erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Hubertus
Heil:

Die Regierungskoalition verschwendet Steuergelder fuer Klientelgeschenke, und zeigt dann auf ihre leeren Taschen, wenn es um die Sicherung von Arbeitsplaetzen geht. Mit den Regelungen zur Kurzarbeit konnten in der Krise viele Arbeitsplaetze gerettet werden. Dieses erfolgreiche Instrument hat die Bundesregierung nur auf dem Papier verlaengert, da zukuenftig die Sozialversicherungsbeitraege nicht mehr erstattet werden.

Mit dem gestrigen Pilotabschluss in der Metall- und Elektroindustrie sind die Tarifparteien ihrer Verantwortung gerecht geworden. Nun ist die Bundesregierung gefordert, die Tarifparteien dabei zu unterstuetzen, mit einem Teillohnausgleich bei Arbeitszeitverkuerzung, Arbeitsplaetze in der Krise zu erhalten.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Andrea Nahles: Von der Leyen hat keine Mehrheit für Arbeitsplatzsicherung SCHUSTER: Putsch in Niger undemokratisch - Rückkehr zur verfassungsmäßigen Ordnung gefordert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.02.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164337
Anzahl Zeichen: 1262

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geld fuer Klientelgeschenke, aber kein Geld fuer die Sicherung von Arbeitsplaetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z