Wenn Deutsche im Ausland in Gefahr geraten -
Bei "Schneller Adler"übt die Bundeswehr, sie zu retten
ID: 1643617
Sind deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im Ausland durch
eine instabile politische Lage bedroht und ist dabei sowohl ihre
Unversehrtheit nicht mehr gewährleistet, als auch ein Verlassen des
Landes mit eigenen Mitteln nicht möglich, kann das Erfordernis
entstehen, diese Bürgerinnen und Bürger schnellstmöglich zu
evakuieren. Wenn dazu militärische Mittel erforderlich werden, ist
dies die spezifische Fähigkeit und gleichzeitig der Auftrag der
Division Schnelle Kräfte (DSK). Damit dies im Ernstfall funktioniert,
trainiert die DSK hierfür regelmäßig. Sogenannte Militärische
Evakuierungsoperationen werden anhand unterschiedlicher Szenare
geübt. Unter dem Namen "Schneller Adler" findet dieses Jahr eine
Divisionsübung mit Truppe in Nord- und Ostdeutschland statt.
Übungsinhalt ist beispielsweise die Durchführung von
Luftlandeoperationen und Evakuierun-gen durch die Luft und über See
in Zusammenarbeit mit allen dafür benötigten Kräften - auch von
Luftwaffe und der Marine. Mit rund 1.500 Soldaten und Soldatinnen
sowie zivilen Unterstützungskräften übt die DSK in der Zeit vom 3.
bis 14. September 2018.
Medientage:
05.09. Seeevakuierung (Rostock) 06.09. schnelle Luftevakuierung
(Stendal) 10.09. Luftlandeoperation mit Fallschirmsprung (Stendal
12.09. Luftlandeoperation mit Hubschraubern (Lehnin)
An diesen vier Tagen laden wir Sie herzlich ein, sich die oben
angesprochenen Fähigkeiten der Streitkräfte aus der Nähe anzusehen.
Sollten Sie Interesse haben, füllen Sie das Akkreditierungs-formular
aus und senden Sie dies bitte an dskpressestelle@bundeswehr.org.
Interessierte an dem Termin in Rostock wenden sich direkt an die
Marine (0431 71745-1411).
Pressekontakt:
Pressestelle Division Schnelle Kräfte, Herrenwaldkaserne,
Moltkestraße, 35260 Stadtallendorf
Tel.: 0 64 28 / 93 82 16 1 Mobil 0151 / 16 10 99 22 Fax: 0 64 28 / 93
82 10 9
E-Mail: dskpressestelle@bundeswehr.org
www.deutschesheer.de/dsk
Original-Content von: Presse- und Informationszentrum des Heeres, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2018 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1643617
Anzahl Zeichen: 2332
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stadtallendorf
Kategorie:
Bundeswehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Deutsche im Ausland in Gefahr geraten -
Bei "Schneller Adler"übt die Bundeswehr, sie zu retten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presse- und Informationszentrum des Heeres pressemitteilungschnelleradler.pdf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).