Digitaler Wandel in der Logistik(DiWaLog)- ein Projekt der DAA Braunschweig

Digitaler Wandel in der Logistik(DiWaLog)- ein Projekt der DAA Braunschweig

ID: 1643667

DAA Braunschweig startet Qualifizierungsprogramm für die Logistikbranche



(PresseBox) - Transportdrohnen, selbstfahrende Lastkraftwagen, mobile 3-D-Druckfarmen- für viele Menschen scheint die Zukunft der Logistikbranche immer noch wie eine, einem Science-Fiction-Roman entsprungene Vision. Betrachtet wir aber die enormen Potenziale, die heute durch Digitalisierung und Arbeit 4.0 möglich geworden sind, kann man davon ausgehen, dass diese Aussichten in einer nicht allzu fernen Zeit Wirklichkeit werden können.  In der Logistikbranche wird es also zunehmend wichtiger, große Datenmengen zu sammeln, diese zu verknüpfen und zu analysieren. Um konkurrenzfähig zu bleiben, müssen Unternehmen aber auch in ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter investieren. Echte digitale Fähigkeiten aufzubauen, wird zu einem Kernanliegen, geht man von der Prognose führender Wirtschaftsforschungsinstitute aus, dass ein Drittel der Beschäftigten in der Logistik den neuen beruflichen Anforderungen in den nächsten drei Jahren nicht gewachsen sein wird.

Dieser Aufgabe stellt sich nun ein Projekt der Deutschen Angestellten-Akademie (DAA) Braunschweig. Unter dem Motto ?Digitaler Wandel in der Logistik? (DiWaLog) werden in den kommenden Monaten innovative Weiterbildungen angeboten, die den Beschäftigten in Logistikunternehmen in Süd- und Ostniedersachsen Perspektiven einräumen, sich aktiv in den Prozess des digitalen Wandels einzubringen, Transformationen zu erleichtern und nicht zuletzt die eigene Beschäftigungsfähigkeit zu sichern. Geplant ist eine Seminarreihe, die im Herbst 2018 starten soll. Als Projekt des ESF (Europäischer Sozialfond für Deutschland) werden alle Seminare kostenneutral angeboten. Die notwendige Gegenfinanzierung durch die Unternehmen erfolgt über die Freistellung der Mitarbeiter. Das Seminarprogramm beinhaltet IT-orientierte Schwerpunkte wie Digitalteam, Big Data und IT-Sicherheit ebenso wie Themen, die sich mit den veränderten Anforderungen im Führungs-, Kunden- und Qualitätsmanagement beschäftigen.

Bezüglich der sozialen Wirkungen wurde die durch die Digitalisierung eintretenden Veränderungen der Arbeitswelt schon seit Jahren diskutiert. Letztendlich ermöglichen neue Technologien zwar den Wandel ? gestalten kann ihn aber nur der Mensch. Gefragt sind deshalb Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die vernetzt und lösungsorientiert denken und auch über große Distanzen gut zusammenarbeitenkönnen. Das vom Braunschweiger Arbeitgeberverband und der Dienstleitungsgewerkschaft Verdi unterstützte Projekt der Deutschen Angestellten-Akademie wird dazu seinen Beitrag leisten.



Weitere Informationen und  Anmeldeunterlagen erhalten Sie von Frau Alexandra Lübbers (alexandra.luebbers@daa.de).

 

 

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) gehört zu den größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Mit mehr als 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 300 Kundenzentren ist sie seit über 60 Jahren flächendeckend in allen Regionen des Landes vertreten. Zu Ihren Dienstleistungen zählen Fortbildungen für Berufstätige gleichermaßen wie Umschulungen und Weiterbildungskurse für Arbeitsuchende und Rehabilitanden. Mehr als 6 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bisher durch DAA- Kurse ihre beruflichen Perspektiven verbessert.

Weiterführende Informationen:: www.daa.de, Tel. 040 35094-163

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) gehört zu den größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Mit mehr als 2700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 300 Kundenzentren ist sie seit über 60 Jahren flächendeckend in allen Regionen des Landes vertreten. Zu Ihren Dienstleistungen zählen Fortbildungen fürBerufstätige gleichermaßen wie Umschulungen und Weiterbildungskurse für Arbeitsuchende und Rehabilitanden. Mehr als 6 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bisher durch DAA- Kurse ihre beruflichen Perspektiven verbessert.Weiterführende Informationen:: www.daa.de, Tel. 040 35094-163



drucken  als PDF  an Freund senden  GAC Motor, nach zehn Jahren Bestehen schon jetzt eine Erfolgsgeschichte, wertet zum Anlass des Jubiläums seine Unternehmenskultur auf Hüffermann liefert Anhänger für die Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.08.2018 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1643667
Anzahl Zeichen: 3442

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitaler Wandel in der Logistik(DiWaLog)- ein Projekt der DAA Braunschweig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie erstelle ich eine Nachhaltigkeitsstrategie- ...

Mit den erweiterten Berichtspflichten (nach der Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD) werden in den kommenden Jahren immer mehr deutsche Unternehmen berichtspflichtig. Dadurch wächst auch der Bedarf an geschultem Personal im Bereich ...

MBQ– Karriere im Einzelhandel für Langzeitarbeitslose ...

Das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) im Referat für Arbeit und Wirtschaft stärkt die Rolle von Langzeitarbeitslosen auf dem Münchner Arbeitsmarkt und fördert die berufliche Integration von Geflüchteten mit einem neuen ...

Alle Meldungen von DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z