AMB 2018 Halle 2, Stand 2C31 Spangebende Fertigung digital optimieren

AMB 2018 Halle 2, Stand 2C31 Spangebende Fertigung digital optimieren

ID: 1643915
Das MES-System von Geovision stellt Organisationsmöglichkeiten der Mitarbeiter in den Mittelpunkt (BDas MES-System von Geovision stellt Organisationsmöglichkeiten der Mitarbeiter in den Mittelpunkt (B

(firmenpresse) - Wo der effiziente Einsatz moderner Werkzeugmaschinen im Mittelpunkt steht, bringen die Software-Lösungen von Geovision klare Vorteile: Das Manufacturing Execution System (MES) wird durch intelligente Eingaben der Mitarbeiter zur Informationszentrale, die sie in ihrem jeweiligen Aufgabenbereich optimal unterstützt. Kalkulation, Terminplanung und Qualitätssicherung (CAQ) werden in einfache, zusammenhängende Prozesse eingebunden. Die CAQ verbindet die Messpläne mit der digitalen Erfassung von Merkmalen und Messwerten sowie der Integration von Messmaschinen. Eine grafische Plantafel reagiert dynamisch auf Veränderungen bei Aufträgen, Terminen oder Kapazitäten und schlägt eine neue Reihenfolge vor. Betriebsdaten- und auftragsbezogene Maschinendatenerfassung dokumentieren tatsächliche Aufwände und Ergebnisse lückenlos. Die ERP-integrierte MES-Umgebung wird nahtlos ergänzt von einem intelligenten Pottmanager. Dieses innovative Werkzeugmanagement wurde gemeinsam mit einem Fertigungsbetrieb entwickelt und bewährt sich bereits in zahlreichen Unternehmen. Durch genaueste Informationen über die maschinennah gelagerten Komplettwerkzeuge mit Standzeiten wird der Werkzeugeinsatz um 30 bis 50 Prozent optimiert. Eingesparter Rüstaufwand, höhere Standzeiten und geringere Bestände steigern die wirtschaftliche Effizienz. Durch die intelligente Vernetzung von Mitarbeitern, Aufträgen, Maschinen und Werkzeugen wird die Datenpflege während der täglichen Arbeit automatisiert.

Das Komplettsystem aus MES und Pottmanager erfüllt die Informationsbedürfnisse der Mitarbeiter in Echtzeit und führt mit automatischen Prozessen zu enormen Zeiteinsparungen in mittelständischen Betrieben. Wie diese Lösung funktioniert, verdeutlicht ein Beispieldurchlauf eines Fertigungsauftrags auf der AMB 2018. Mit einem Fertigungskoffer, der ein Bearbeitungszentrum mit CNC-Steuerung simuliert, werden an Stand 2C31 von Geovision in Halle 2 komplette Fertigungsaufträge durchgespielt. Von der CAM-Programmierung mit Zugriff auf den Pottmanager über die externe Vermessung, die NC-Programmverwaltung mit DNC und auftragsbezogenen Rückmeldungen der Maschine (MDE) und der Mitarbeiter (BDE) läuft alles über eine zentrale MES-Datenbank. So wird das Zusammenwirken der MES- und Pottmanager-Funktionen ebenso deutlich, wie das erreichbare Digitalisierungslevel, die dezentralen Organisations-möglichkeiten der Werker und die damit verbundene Prozessoptimierung!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Geovision
Der Name Geovision steht für Innovation und Tradition. 1986 aus einem Fertigungsbetrieb entstanden greift das Systemhaus als Lösungspartner für die metallverarbeitende Industrie auf über 30 Jahre praktisches Know-how zurück. "Software aus der Fertigung" ist nicht nur ein Slogan. Das Team am Hauptsitz in Wagenhofen bei München entwickelt und vertreibt praxisgerechte ERP/PPS/MES-Lösungen für die Fertigungsindustrie. Immer an ihrer Seite: die hauseigene Fertigung. Die Konzentration liegt auf der ganzheitlichen Optimierung der kaufmännischen und technischen Workflows eines produzierenden Betriebes mit Schwerpunkten auf der Produktionsplanung und dem Fertigungsprozess. Zusätzlich bietet das Unternehmen integrierte Lösungen zur intelligenten Vernetzung und Industrie 4.0.
Geovision ist Softwarelieferant und Einführungspartner zugleich. Der Dialog mit Kunden und der hauseigene Fertigungsbetrieb liefern wichtige Erkenntnisse, die eine praxisnahe Weiterentwicklung der Softwareprodukte ermöglichen. Geovision betreut mehr als 650 zufriedene Kunden aus dem deutschsprachigen Raum (DACH).



PresseKontakt / Agentur:

hightech marketing e. K.
Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5
81667 München
info(at)hightech.de
089/4591158-0
http://www.hightech.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DMEXCO 2018: Thementalk mit Prof. Dr. Peter Gentsch und diva-e Eine Million Kunden: Bayerischer Wirtschaftsminister gratuliert Internationales Geschäft gewinnt weiter an Bedeutung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.08.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1643915
Anzahl Zeichen: 2449

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roland Pitzl
Stadt:

Wagenhofen


Telefon: +49 (0)8134 / 93 27 10

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AMB 2018 Halle 2, Stand 2C31 Spangebende Fertigung digital optimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Geovision GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Website: Geovision fokussiert sich auf Industrie 4.0 ...

Die Geovision GmbH richtet sich mit einem Komplettsystem darauf aus, Fertigungsunternehmen bei der Realisierung von Konzepten zur Industrie 4.0 zu unterstützen. Die aus der Produktionspraxis entwickelten Softwaremodule für ERP, PPS und MES erfassen ...

Alle Meldungen von Geovision GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z