MAXQDA 2018.1 – Großes Update mit neuen Funktionen
Die VERBI Software GmbH hat gestern ein umfangreiches und kostenloses Update für MAXQDA 2018 veröffentlicht. Erst im Dezember 2017 brachte das Unternehmen mit MAXQDA 2018 eine stark überarbeitete Version mit mehr als 60 neuen Funktionen auf den Markt. MAXQDA 2018.1 enthält nun abermals völlig neuen Funktionen und einer Vielzahl von Verbesserungen an bestehenden MAXQDA Features.

(firmenpresse) - Die großen Neuerungen in MAXQDA 2018.1:
YouTube Import
Mit der direkten Anbindung an YouTube ist es nun möglich, Kommentare, die zu einem YouTube-Video abgegeben wurden oder das komplette Transkript mit den Video-Untertiteln in MAXQDA zu importieren.
Wortwolke 2.0 und Codewolke
Mit den neuen Wortwolken in MAXQDA 2018.1 lassen sich moderne Illustrationen für Publikationen erstellen. Neue Darstellungsoptionen erweitern den Nutzen der Wortwolke für Analysezwecke und zur Hypothesengenerierung. Häufig vergebene Codes können zudem mit einer Wortwolke der Codenamen, der sogenannten Codewolke, visualisiert werden, sodass ein Überblick über die Verteilung der Kategorien entsteht.
Direkt aus der Liste der Codings neu codieren
In MAXQDA können nun codierte Segmente, die in der Liste der Codings angezeigt werden, ohne Umweg über die Originaldatei mit einem weiteren Code versehen.
Video- & Audio-Codierungen als Clips exportieren
Markierungen oder Codierungen können als jeweils eigene Clips abgespeichert werden. Diese neue Exportoption vereinfacht das Einbinden der Forschungsergebnisse einer Video- oder Audioanalyse
in Präsentationen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über MAXQDA | VERBI Software. Consult. Sozialforschung GmbH, Berlin
MAXQDA ist eines der führenden Softwareprogramme für die qualitative und Mixed Methods-Datenanalyse für Mac und Windows. Das Programm wird in Universitäten, Consulting-, Marktforschungsunternehmen und Forschungsinstituten eingesetzt und unterstützt Forschende beim Erfassen, Organisieren, Analysieren, Visualisieren und Veröffentlichen Ihrer Daten.
Die VERBI Software. Consult. Sozialforschung GmbH mit Sitz in Berlin entwickelt und vertreibt seit 1989 die qualitative Datenanalysesoftware MAXQDA (Windows/Mac) und deren mobile Begleitapp MAXApp (iOS/Android)
Weitere Informationen unter www.maxqda.de
Firmenkontakt
VERBI Software GmbH
Bismarckstr. 10-12 10625 Berlin
T: +49 (0)30 5900 833 60
F: +49 (0)30 5900 833 61
M: info(at)maxqda.de
Pressekontakt:
Julia Gerson – Chief Communications Officer
M: julia.gerson(at)maxqda.de
T: +49 (0)30 5900 833 60
Datum: 30.08.2018 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644600
Anzahl Zeichen: 1585
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Gerson (Chief Communications Officer)
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0)30 5900 833 60
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.08.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MAXQDA 2018.1 – Großes Update mit neuen Funktionen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VERBI Software GmbH / MAXQDA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).