Planetengetriebe - klein aber oho!
ID: 1644130
Die kompakten, kleinen Antriebe sind trotz ihrer Größe überaus leistungsstark.
Der besondere Name dieser Getriebe, welche häufig in der Automatisierungstechnik eingesetzt werden, kommt nicht von ungefähr.
Die Verwendung eines Hohlrades bewirkt eine Reduktion der Masse dieser Getriebe als auch des Volumens. Mehrere parallele Zahnpaarungen mit mehreren Umlaufrädern ermöglichen eine hohe Drehmomentübertragung auf engstem Raum.
Es herrschen bei Planetengetrieben kleinere Zahnkräfte. Das Drehmoment wird über mehrere Zahnräder verteilt. Da alle Zahnräder im Getriebe ständig ineinander greifen laufen die Getriebe vergleichsweise geräuscharm.
Es besteht die Möglichkeit, einen Motor an ein Planetengetriebe anzubauen. Hierbei kann es sich sowohl um Drehstrommotoren als auch um Gleichstrommotoren handeln.
Planetengetriebe bzw. Planetengetriebemotoren eignen sich hervorragend für den Einsatz in Anwendungsfällen mit hohen Anforderungen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Gemoteg
Datum: 12.09.2018 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644130
Anzahl Zeichen: 1767
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Planetengetriebe - klein aber oho!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GEMOTEG GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).