Planetengetriebe - klein aber oho!

Planetengetriebe - klein aber oho!

ID: 1644130

Die kompakten, kleinen Antriebe sind trotz ihrer Größe überaus leistungsstark.
Der besondere Name dieser Getriebe, welche häufig in der Automatisierungstechnik eingesetzt werden, kommt nicht von ungefähr.



(firmenpresse) - Eine besondere Form der Stirnradgetriebe stellen die kompakten Planetengetriebe dar. Die Besonderheit dieser rundlaufenden, kleinen Getriebe bzw. Getriebemotoren liegt bei der platzsparenden Bauweise. Namens gebend für diese Getriebe ist ihre Funktionsweise. Sie arbeiten so, wie sie heißen: In der Mitte befindet sich das Sonnenrad, das vom Motor angetrieben wird. Er überträgt seine Bewegung auf drei rotierende Planetenräder, die zusammen eine Stufe bilden. Planetengetriebe bieten gleichzeitig ein hohes Untersetzungsverhältnis sowie eine gleichmäßig verteilte Kraftübertragung. Sie zeichnen sich durch ihren hohen Wirkungsgrad aus und bieten durch ihre kompakte Bauform eine hohe Leistungsdichte. Außerdem sind sie im Vergleich zu ihrer Größe sehr robust.

Die Verwendung eines Hohlrades bewirkt eine Reduktion der Masse dieser Getriebe als auch des Volumens. Mehrere parallele Zahnpaarungen mit mehreren Umlaufrädern ermöglichen eine hohe Drehmomentübertragung auf engstem Raum.

Es herrschen bei Planetengetrieben kleinere Zahnkräfte. Das Drehmoment wird über mehrere Zahnräder verteilt. Da alle Zahnräder im Getriebe ständig ineinander greifen laufen die Getriebe vergleichsweise geräuscharm.

Es besteht die Möglichkeit, einen Motor an ein Planetengetriebe anzubauen. Hierbei kann es sich sowohl um Drehstrommotoren als auch um Gleichstrommotoren handeln.

Planetengetriebe bzw. Planetengetriebemotoren eignen sich hervorragend für den Einsatz in Anwendungsfällen mit hohen Anforderungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Messepremiere mit einzigartigem, vollautomatischen Blechhandlingsystem Kunst am Bau - Mehr als nur bloße Deko für den JAT-Neubau
Bereitgestellt von Benutzer: Gemoteg
Datum: 12.09.2018 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644130
Anzahl Zeichen: 1767

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Planetengetriebe - klein aber oho!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEMOTEG GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovation bei Gemoteg ...

Der Gebrauchsmusterschutz wurde durch Lars Härter aus dem Bereich Vertrieb und Konstruktion für seine Entwicklung beantragt. Dabei handelt es sich um einen modularen zweiteiligen Flansch für Getriebe mit IEC-genormten Eingang und Motoren jeglicher ...

Zertifizierung geht in die nächste Runde ...

Die DIN-Norm ISO 9001:2015 steht für eine hohe Kundenorientierung und ein sehr gutes Qualitätsmanagement. Zu den wichtigsten Bedingungen der Norm zählen Kundenzufriedenheit, Reaktionsschnelligkeit, Effizienz und Qualität. Da die Norm weltweit ane ...

Alle Meldungen von GEMOTEG GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z