Messepremiere mit einzigartigem, vollautomatischen Blechhandlingsystem

Messepremiere mit einzigartigem, vollautomatischen Blechhandlingsystem

ID: 1644119

Schröder Group auf der EuroBLECH 2018



(PresseBox) - Hans Schröder Maschinenbau GmbH und SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH zeigen auf der EuroBLECH 2018 in Hannover (Halle 11, Stand A48) ihr umfassendes Angebot für die Blechbearbeitung: von Blechscheren, Rundbiege-, Sicken- und Bördelmaschinen bis hin zu leistungsstarken Schwenkbiegemaschinen für den gehobenen handwerklichen und industriellen Bereich. Messepremiere feiert dabei das innovative Schröder Advanced Handling System (AHS). Das vollautomatische Blechhandlingsystem erlaubt es, komplette Biegeprogramme vollautomatisch und ohne manuellen Eingriff abarbeiten zu lassen. Gezeigt wird die Messeneuheit an einer Schwenkbiegemaschine MAK 4 Evolution UD für Blechbreiten bis 4 000 mm und Blechstärken bis 5,0 mm.

Das von der Schröder Group entwickelte Advanced Handling System erreicht beim Abkanten von Blechen einen Grad der Automatisierung, der bisher nur durch den Einsatz von zusätzlichen Handling-Robotern erreicht werden konnte. Durch die Kombination von Up-and-Down-Biegewange, Saugplattenanschlag und dem vollautomatischen Blechhandlingsystem kann die Steuerung POS 3000 jetzt das gesamte Biegeprogramm ohne jeden weiteren manuellen Eingriff durchführen. Die MAK 4 Evolution UD, an der das AHS auf der EuroBLECH gezeigt wird, ist zudem mit einem vollautomatischen Werkzeugwechsler ausgestattet. So lässt sich beim industriellen Abkanten sowohl in der Serienfertigung als auch bei Kleinserien oder Einzelstücken eine bisher nicht erreichte Automatisierung, Effizienz und Reproduzierbarkeit erreichen.

Umfassendes Portfolio für die Blechbearbeitung

Die effiziente Teilautomation wird den Messebesuchern an einer SPB Evolution UD mit Werkzeugwechsler, einer PowerBend Industrial UD für bis zu 6 mm starke Bleche sowie an einer in größeren Handwerksbetrieben beliebten PowerBend Professional UD demonstriert. Hier wird mit dem optionalen Saugplattenanschlag gezeigt, wie alle Kantungen einer Anschlagrichtung nach einmaligem Anschlag gegen die Biegewange automatisch durchgeführt werden können. Ein weiteres interessantes Detail der PowerBend Professional: Die drehbare Oberwange stellt ?im Handumdrehen? eine zweite Werkzeugstation zur Verfügung.



Die hydraulische Tafelschere PowerShear Professional 3000/6,0 mit energieeffizientem Antrieb ist auf der Messe mit einer pneumatischen Blechhochhaltung und einem frequenzgeregelten motorischen Hinteranschlag 10?1 000 mm zu sehen. Als weitere Schere ist eine PDC NC 3200/3,0 vertreten. Beliebte Maschinen aus dem Portfolio von SCHRÖDER-FASTI am Messestand sind die 134-15/2,0 Rundbiegemaschine und die 416-63/1,5 Sicken- und Bördelmaschine.

Als Beispiel für eine manuelle Maschine aus dem umfassenden Schröder-Portfolio wird auf der EuroBLECH die vielseitig einsetzbare Abkantbank ASK 3 1250/1,5 präsentiert, die dank segmentierter Werkzeuge an allen Wangen Raum für komplexe Werkstücke bietet.

Die Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn-Forst und der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen. 1949 gegründet, vereinigt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitäts- und kundenorientiertes Familienunternehmen erfolgreich geführt, hat sich Hans Schröder Maschinenbau auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert. Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter Präsenz ist die Schröder Group heute einer der führenden Anbieter für Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der Präzisionsmaschinen reicht von bewährten Lösungen für das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen für die automatische industrielle Fertigung. Insgesamt beschäftigt die Schröder Group heute mehr als 240 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.

Weitere Informationen finden Sie unter www.schroedergroup.eu.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn-Forst und der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen. 1949 gegründet, vereinigt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitäts- und kundenorientiertesFamilienunternehmen erfolgreich geführt, hat sich Hans Schröder Maschinenbau auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert. Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter Präsenz ist die Schröder Group heute einerder führenden Anbieter für Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der Präzisionsmaschinen reicht von bewährten Lösungen für das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen für die automatische industrielle Fertigung. Insgesamt beschäftigt die Schröder Group heute mehr als 240 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.Weitere Informationen finden Sie unter www.schroedergroup.eu.



drucken  als PDF  an Freund senden  Studenten der Elektrochemie und Galvanotechnik erhalten erstmals Branchen-Stipendium Planetengetriebe - klein aber oho!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.08.2018 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644119
Anzahl Zeichen: 4083

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wessobrunn-Forst



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messepremiere mit einzigartigem, vollautomatischen Blechhandlingsystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schröder Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hoher Automatisierungsgrad und erleichterte Bedienung ...

Die Schröder Group beweist auch auf der 17. Blechexpo wieder ihre Führungsrolle als Hersteller von Blechbearbeitungsmaschinen. Vom 21. bis 24. Oktober 2025 zeigt das Unternehmen am Stand 1804 in Halle 1 der Messe Stuttgart vor allem Schwenkbiegemas ...

Einmal anschlagen, automatisch biegen ...

Die Schröder Group hat ihr Advanced Handling System (AHS) zur optionalen Ausstattung der Schwenkbiegemaschinen EVO Center und MAK 4 Evolution UD gemacht. Zuvor war das innovative System überarbeitet worden, um auch im Dauerbetrieb mit schweren Blec ...

Bis zu 6 mm dickes Stahlblech biegen ...

Die Schröder Group hat ihre beliebte PowerBend Industrial überarbeitet und mit einer neuen Biegewange und einem effizienteren Antriebssystem noch robuster und schneller gemacht. Die Öffnungshöhe der Oberwange wurde auf 850 mm erweitert und es kö ...

Alle Meldungen von Schröder Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z